winter

  1. Anglerboard Redaktion

    Winter-Zander am Nord-Ostsee-Kanal

    Neuer Artikel online! Zanderangeln im Winter am Nord-Ostsee-Kanal Für Jesco Peschutter ging es einen Tag zum Zanderangeln im Winter an den Nord-Ostsee-Kanal, um die stacheligen Raubfische zu fangen. Wie er dabei vorgeht und was für Tackle und Köder wie Gummifische er beim Jiggen und Faulenzen...
  2. Ein Tag beim Zanderangeln im Winter am Nord-Ostsee-Kanal

    Ein Tag beim Zanderangeln im Winter am Nord-Ostsee-Kanal

    Im Dezember 2022 ging es für Jesco Peschutter einen Tag zum Zanderangeln an den Nord-Ostsee-Kanal. Mit kleinen Gummifischen will er versuchen, im Winter einen Zander zu fangen. Außerdem stellt er Euch noch sein verwendetes Tackle vor ‒ die Zenon-Kombo von Abu Garcia. Zander im Winter Beim...
  3. Elmar Elfers

    Feine Verführer für Räuber

    Leichte Streamer, meine erste Wahl! Die Muster lassen sich langsam und schnell einholen. Bei der Schleichfahrt durchs Räuberrevier bieten sie den Vorteil, beim Stoppen fast auf der Stelle stehen zu bleiben. Dabei spielen die feinen Materialien verführerisch und reizen häufig genau in diesem...
  4. D

    Anfänger Rutenauswahl

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und auch neu im Anglerbereich. Ich habe früher nur ein paar mal mit meinem onkel am Forellenteich geangelt. Mache am 9.11 meine Prüfung. Ich habe mich schon informiert und bin gerade dabei mir meine erste Rute auszusuchen. Ursprünglich hatte ich die Idee mit...
  5. Christian.Siegler

    Erfolgreich auf Winterkarpfen

    Winterzeit ist Karpfenzeit! Jedenfalls bei mir. Ich liebe die Angelei auf Rüssler in den kalten Monaten und gebe hier ein paar Tipps für einen erfolgreichen Ansitz. Den kompletten Artikel findet Ihr in unserem Artikelsystem. Klickt hier! Außerdem findet Ihr den Artikel in der aktuellen...
  6. Erfolgreich auf Winterkarpfen

    Erfolgreich auf Winterkarpfen

    Winterzeit ist Karpfenzeit! Jedenfalls bei mir. Ich liebe die Angelei auf Rüssler in den kalten Monaten und gebe hier ein paar Tipps für einen erfolgreichen Ansitz. Im Winter zählen die Fische doppelt. Auf die Größe kommt es bei solch schweren Bedingungen nicht an! Das Schöne am Angeln ist...
  7. Timo.Keibel

    Eisangeln Endstufe

    Mehr Luxus beim Eisangeln geht vermutlich nicht. Fand die Folge spannend, auch weil Eisangeln und dann mit so einem Gefährt, den Snobear, echt etwas komplett Unbekanntes für mich war. Kennt Ihr solche Dinger?
  8. W

    Welche monofile Schnur zum Spinnfischen im Winter?

    Hallo zusammen, heute hatten wir im Allgäu Kaiserwetter. Blauer Himmel und Temperaturen zwischen 0 und 3 Grad Plus. Darum habe ich schnell meine Spinnrolle mit einer monofilen Schnur bestückt und bin zum Hechtfischen an den Fluss. Geflochtene Schnur ist ja bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...
  9. N

    Futterplatz für den winter

    Hallo lohnt es sich ein futterplatz jetzt aufzubauen für den Winter. Also kleine 10mm Pellets und hartmais über 2 Monate zb. Alle 2 bis 3 Tage 500 Gramm. Es ist ein kleinerer Fluss mit gutem Bestand.habt ihr sowas schonmal gemacht? Weil ich glaub jeder kennt es dann im Januar juckt es in den...
  10. Anglerboard Redaktion

    Werbung Hochseeangeln ab Hanstholm mit der MS Nemo vom 1. November bis 1. März

    Eigentlich sticht die MS Nemo ab Thyborøn in See. Da die Bedingungen an der dänischen Nordseeküste im Winter jedoch oft rau sind, verlegt die Crew um Kapitän Ivan den geräumigen und 30 Meter langen Stahlkutter in den Wintermonaten nach Hanstholm. Die MS Nemo im Hafen von Hanstholm. Hier liegt...
  11. Anglerboard Redaktion

    Der Huchen - jetzt neu im Fischlexikon

    In unserem Fischlexikon gibt es einen neuen Eintrag zum Huchen: Der Huchen (Hucho hucho) Hier kommt Ihr direkt zum Fischlexikon
  12. Huchen (Hucho hucho)

    Huchen (Hucho hucho)

    Erfolgreiche Huchenfischerei im Winter (Foto: RR-Archiv) Wesentlichste Merkmale: Langgestreckter und fast drehrunder Körper; Rücken grau bis braun gefärbt, die Seiten hell und der Bauch weißlich. Kapitale Exemplare haben oft einen kupferfarbenen Glanz, Vereinzelte braune Punkte auf der...
  13. 7 Tricks #1: XXL-Döbel auf Leber

    7 Tricks #1: XXL-Döbel auf Leber

    Noch ist der Frühling auf dem Weg zu uns und Robin Illner hält fürs kalte Döbelangeln praktische Tipps parat In der ersten Folge seiner Serie ist Robin im Januar an einem Fluss unterwegs, um unter widrigen Bedingungen einen Fisch im Winter zu überlisten. Döbel nehmen auch bei niedrigen...
  14. Vier Jahreszeiten: welcher Forellenteig fängt wann?

    Vier Jahreszeiten: welcher Forellenteig fängt wann?

    Wann kommt welcher Forellenteig an den Haken? Diese Köderfrage stellen sich viele Forellenangler. Rudy Eisenbarth hat die Antworten! Sicher, jeder Forellenangler kennt ihn, den Powerbait-Forellenteig von Berkley. Kein Wunder, gehört er doch zu den besten Forellenködern überhaupt. Doch bei der...
  15. Fliegenfischen: Bibbern für Barsch

    Fliegenfischen: Bibbern für Barsch

    Der Winter ist eine Top-Zeit für die Gestreiften. Zieht Euch warm an und rückt - wo erlaubt - den Burschen auf die Schuppen. Tipps für kalte Tage packt mein FISCH&FLIEGE-Autor Steffen Schulz aus und beweist mit dicken Räubern, dass sich kalte Finger lohnen! Ich bekomme von Steffen immer schöne...
  16. F

    Flacher Fluss im Winter - Wo sind die Fische hin?

    Hallo zusammen, gestern war wieder einer dieser Tage...ich war mit einem Freund unterwegs an dem kleinen Fluss in unserem Ort (Werre in Herford). Wir waren den ganzen Tag unterwegs an den unterschiedlichsten Stellen mit unterschiedlichen Köderfarben, -größen, -formen und -arten und hatten nicht...
  17. N

    Winteransitz

    Hallo, gibt es mehr so Irre wie mich, die sich bei der Saukälte (zurzeit Schnee) ans Wasser setzen - ein Fluss um genau zu sein, was aber nur sekundär eine Rolle spielt. Man angelt im Winter auf alles mögliche. Friedfisch, vermutlich aber überwiegend Raubfisch. Die Probleme mit denen man kämpft...
  18. A

    Winterzander in Köln bei den Pollerwiesen

    Seit gegrüßt Angelfreunde ! Wie ihr schon an dem Titel erahnen könnt gehts mir hier um Zander im Rhein zur aktuellen Jahreszeit. Ich fische überwiegend an den pollerwiesen auf gummi oder Wobbler hab so ziemlich jedes Wetter und jede Tageszeit ausprobiert aber hatte kaum bis garkeinen kontakt...
  19. Welche Jahreszeit bevorzugst Du beim Angeln?

    Welche Jahreszeit bevorzugst Du beim Angeln?

    Die vier Jahreszeiten Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter haben alle ihren Reiz beim Angeln. Jesco Peschutter schaut sich die Jahresabschnitte mal genauer an. Nehmt auch gerne an der Umfrage teil und sagt uns, in welcher Jahreszeit Ihr am liebsten angelt. Frühjahr: Angeln auf Karpfen, Schleie...
  20. Fliegenfischen mit farbigen Nymphenköpfen

    Fliegenfischen mit farbigen Nymphenköpfen

    Nymphen mit bunten Köpfen sehen nicht nur toll aus, sie fangen auch. Elmar Elfers über seine Erfahrungen mit den farbigen Hinguckern. Bunt ist es in Elmars Box geworden „Junge, die Farben knallen aber!“ Vor einigen Jahren suchte ich auf der Messe „Aqua Fisch“ in Friedrichshafen mir an einem...
Oben