Fischlexikon

Christian.Siegler
Aufrufe
1.060
Punkte Reaktionen
4
Kommentare
2
Der Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) Der Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) im Porträt (Foto: pixabay) Wesentlichste Merkmale Silbergraue Färbung an den Flanken; dunkelgrauer Rücken; Brust- und Bauchflossen sind weißlich und die anderen Flossen grau-schwarz; dunkler Fleck am oberen Rand...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
921
Punkte Reaktionen
6
Der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) Der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) im Porträt (Foto: RR-Archiv) Erkennungsmerkmale Der Sonnenbarsch hat einen hochrückigen, seitlich stark abgeflachten Körper. Am großen Kopf liegt eine kleine, leicht oberständige Mundspalte. Die Rückenflosse ist lang...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
2.016
Punkte Reaktionen
6
Steckbrief Schwarzbarsch (Micropterus dolomieui) Der Schwarzbarsch im Porträt (Foto: RR-Redaktion) Erkennungsmerkmale Oval geformter, gedungener Körper, großer Kopf mit geradem Maul (Maul bis unter die Augen gespalten - Unterschied zum Forellenbbarsch!), zweiteilige Rückenflosse, dunkelgrüne...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
1.588
Punkte Reaktionen
3
Steckbrief: Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix) Der Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix) Erkennungsmerkmale Der Silberkarpfen hat einen gestreckten, mehr oder weniger hochrückigen Körper, der seitlich abgeflacht ist. Der Kopf ist breit und zugespitzt. Der Mund ist oberständig...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
1.875
Punkte Reaktionen
2
Kommentare
1
Steckbrief: Zander (Sander lucioperca) Der Zander (Sander lucioperca) Erkennungsmerkmale Rücken garu-grünlich, hellere Flanken mit dunkleren Querstreifen, geblicher Bauch; zwei, voneinander getrennte, Rückenflossen, die vordere mit Stachelstrahlen; spitze Schnauze mit endständigem Maul...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
3.008
Punkte Reaktionen
1
Steckbrief Wesentliche Merkmale: Langgestreckter Körper, der sich zum Schwanz verjüngd. Das Schuppenkleid ist namensgebend und wird von rund 10 bis 15 dunklen Streifen gezeichnet. Sie verlaufen senkrecht über den gesamten Körper. Meist ist der Gestreifte Seewolf gräulich, aber es gibt auch...
Christian.Siegler
Aufrufe
1.931
Punkte Reaktionen
5
Steckbrief: Brasse (Abramis brama) Die Brasse (Abramis brama) Erkennungsmerkmale Sehr hochrückiger und schmaler Körper (wird scherzhaft als “Klodeckel” bezeichnet); kleiner Kopf, Maulöffnung klein, unterständig und vorstülpbar; Brustflossen reichen bis zum Ansatz der Bauchflossen, tief...
Christian.Siegler
Aufrufe
2.533
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
1
Steckbrief: Karausche (Carassius carassius) Die Karausche (Carassius carassius) Foto: Jesco Peschutter Erkennungsmerkmale Gedrungener und hochrückiger Körper, hochrückiger als der Giebel; kleines und endständiges Maul; Färbung auf dem Rücken dunkel-olivgrün, an den Seiten gelblich-grau und...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
1.616
Punkte Reaktionen
3
Dieses Exemplar biss in einem tiefen See in Nordschweden auf eine Fluo-Nymphe Wesentlichste Merkmale: lang gestreckter und schlanker Körper; unterschiedliche Färbung, abhängig vom Verbreitungsgebiet und Geschlecht. Dunkle Färbung am Rücken, Bauch meist rötlich, helle Punkte auf der Flanke und...
Jesco Peschutter
Aufrufe
3.393
Punkte Reaktionen
2
Kommentare
1
Flügelbutte gehen beim Angeln meist nur als Beifang an den Haken Steckbrief Wesentliche Merkmale: Der Flügelbutt ist ein Plattfisch mit dünnem und fast durchscheinendem Körper und sandbrauner Färbung sowie dunklen Flecken auf der Oberseite. Beide Augen liegen auf der linken Körperseite. Der...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
2.090
Punkte Reaktionen
1
Kommentare
1
Steckbrief: Europäischer Aal (Anguilla anguilla) Der Europäische Aal Erkennungsmerkmale Langgestreckter, schlangenartiger Körper. Oberständiges Maul. Rücken-, After- und Schwanzflossen bilden einen durchgängigen Flossensaum. Rückenfärbung schwarz bis dunkelgrün. Bauchseite gelb bis weiß...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
2.808
Punkte Reaktionen
5
Steckbrief: Rotauge (Rutilus rutilus) Das Rotauge (Rutilus rutilus) Erkennungsmerkmale Hochrückiger Körper, rötliche Flossen und Augen, silbrig – grünliche Oberseite, weiße Unterseite. Rote Iris im Auge (namensgebend); gedrungene Körperform; Maul end- bis leicht unterständig; Färbung in...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
1.898
Punkte Reaktionen
2
Eine schöne Marmorata aus Südtirol. Das Foto stammt von Fliegenfischer-Guide Arnold Gufler: www.fliegenfischerschule.it Wesentlichste Merkmale: Helle Färbung mit vielen dunklen Punkten und Linien, die ineinander fließen (Marmoreffekt). Lebensräume: Lebt in den Alpengewässern in Italien...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
2.156
Punkte Reaktionen
5
Steckbrief: Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) Erkennungsmerkmale Plumper Körper; größere Fische mit goldig, bronzener Färbung; Maul leicht oberständig und Maulspalte nach aufwärts gerichtet; Augen mit messing-gelber Iris; Flossenfarbe blutrot...
Jesco Peschutter
Aufrufe
6.345
Punkte Reaktionen
4
Der Heilbutt ist bei vielen Anglern in Norwegen ein beliebter Fisch Steckbrief Wesentliche Merkmale: Der Heilbutt ist ein rechtsäugiger Plattfisch. Der Fisch mit der typischen Plattfischform besitzt eine dunkelbraune bis schwarze Färbung, wobei jüngere Exemplare marmoriert sind und helle...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
1.870
Punkte Reaktionen
2
Kommentare
1
Steckbrief: der Wels (Silurus glanis) Der Wels (Silurus glanis) Erkennungsmerkmale langgestreckter; hinter dem After seitlich abgeflachter, Körper, breiter; flacher Kopf, engständige; breite Mundspalte, ein Paar lange Barteln seitlich am Oberkiefer, zwei Paar kurze Barteln an der...
Steckbrief: der Seehecht (Merluccius merluccius) Wesentliche Merkmale: Der Seehecht besitzt einen verlängerten, torpedoförmigen Körper. Sein Schuppenkleid ist auf dem Rücken und an den Seiten dunkelgrau. Die Bauchseite schimmert silbrig-grau bis weiß, teilweise leicht kupferfarben. Das große...
Anglerboard Redaktion
Aufrufe
3.570
Punkte Reaktionen
2
Kommentare
1
Guter Dickkopf Allgemein Der Döbel (Leuciscus cephalus) hat ein sehr breites Nahrungsspektrum. Er ist ein Allesfresser, im Alter jedoch mit deutlich räuberischen Vorlieben. Der Name Dickkopf, der für den Döbel oft verwendet wird, kommt von seiner launischen Art. Oft ist es nicht einfach, diese...
Timo.Keibel
Aufrufe
4.886
Punkte Reaktionen
1
Steckbrief Wesentliche Merkmale: Die Seezunge ist ein rechtsäugiger Plattfisch – die Augen wandern auf die rechte Körperseite – mit einer kleinen, runden Schnauze. Seezungen haben einen ovalen, langgestreckten Körper. Die Oberseite ist bräunlich bis sandfarben. Auf der Unterseite ist der Fisch...
Elmar Elfers
Aufrufe
3.324
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
4
Ein Traumfisch aus dem Lough Mask (Foto: R&R-Archiv) Wesentlichste Merkmale Sind der Bachforelle recht ähnlich, jedoch größeres Maul und meist weniger Punkte. Überproportional großer und kantiger Kopf, heller silbriger Glanz, große schwarze Punkte auf den Körperseiten. Lebensräume Irland...
Oben