Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News
Der Fischereiverein Marktoberdorf setzte im Rahmen eines Modellprojektes 25 .000 junge Nasen in die Wertach ein.
Die Wertach bekommt Nasen (Beispielbild)
Der Fischereiverein Marktoberdorf setzte im Rahmen einesModellprojekts 25 .000 junge Nasen in die Wertach ein. Die Nase war Fisch des...
News
Angler der Interessengemeinschaft der Kinzigpächter (IGK) haben eine große Besatzaktion für die Kinzig organisiert.
In der Kinzig wurden auch Hechte besetzt (Beispielfoto)
Angler der Interessengemeinschaft der Kinzigpächter besetzten insgesamt 3300 Hechte, Schleien und Wildkarpfen...
News
Das Land Brandenburg siedelt Jungstöre in heimischen Gewässern an und investiert dafür etwa 600.000 Euro.
Störe sollen bald wieder in der Oder schwimmen (Beispielfoto)
Vor Kurzem wurden 500 junge Baltische Störe in die Oder gesetzt. Das Umweltministerium teilte mit, dass so der Bestand...
Newsmeldung
Der Angelsportverein Uhldingen-Mühlhofen setzte 600 Äschen in die Aach ein.
600 Äschen wurden in die Ach gesetzt (Beipsielfoto)
In der Hinteren und Seefelder Ach sind Äschen sehr selten geworden. Aus diesem Grund setzte der örtliche Angelverein vor Kurzem 600 Jungtiere in die...
News
Forscher untersuchen, ob besetzte Bachforellen besser in natürlichen Gewässern überleben, wenn sie vorher darauf vorbereitet wurden.
Überleben trainierte Bachforellen besser in freier Wildbahn? (Beispielfoto)
Um die rückläufigen Wildbestände in Bayern zu unterstützen werden viele...
Newsmeldung
Aus den Geldern für die Erlaubnisscheine der Angler wurden in Lübecker Gewässer 50.000 vorgestreckte Aale eingesetzt.
In die Trave bei Lübeck würden 50.000 Aale besetz (Beispielfoto)
Den aktuellen Aalbesatz führte der Kreisverband Lübecker Sportfischer e.V. in Abstimmung mit der...
Pressemeldung
Michael Meyer und Peter Uslar (re.) (Bezirksleiter des Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. für den Bereich Mittlere Weser) entlassen Aale (Anguilla anguilla) in die Weser im Bereich der Leeseringer Fähre. Mehr als 250.000 Aale besetzt der Angler-Verein Nienburg e.V. pro...
Newsmeldung
Mitglieder des Angelsportvereins Volkmarsen setzten zirka 1500 Jungfische in die Gewässerabschnitte der Erpe, Twiste und Watter.
Der Angelsportvereins Volkmarsen besetzte seine Gewässer mit Bachforellen (Beispielbild)
Mitglieder des Angelsportvereins Volkmarsen setzten letzten...
Newsmeldung
Angler haben zirka 10.000 Meerforellen-Brütlinge aus einer Oldenburger Aufzuchtanlage in der Welse ausgesetzt.
Damit Angler sich über solche Meerforellen freuen können, ist mancherorts ein sinnvoller Besatz nötig (Beispielbild)
Eine Besatzgemeinschaft zwischen dem...
Kommission, Europäisches Parlament und Rat verständigten sich heute auf Maßnahmen zur Erhaltung bedrohter Wanderfischarten. Um dem Rückgang des Europäischen Aals (Anguilla anguilla) entgegenzuwirken, soll die Population ab Herbst 2019 durch den Besatz mit Neuseeländischen Langflossenaalen...
Eben haben wir folgende Pressemeldung des Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern erhalten:
Land will Pachtverträge mit Binnenfischer vorzeitig neu schließen
Um den Binnenfischern in Mecklenburg-Vorpommern Rechts- und Planungssicherheit zu geben, beabsichtigt das Land die 2021...
Hallöle,
ich bin neu hier und versuche heute mal auf diesem wege herrauszubekommen ob im Oben genannten Gewässer überhaupt noch Zander, Hecht und Karpfen vertreten sind den meine Ausbeute bei 8x Angeln war mehr als Mieserabel.
Vielleicht gibt es den ein oder anderen der das Gewässer auch...
Hallo Leute, ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet.
Seit ungefähr 3 Jahren hat sich unser Baggersee grünlich verfärbt. Sogar den Winter hindurch klart er nicht mehr auf. Bei Sonnenschein sieht man richtige grüne Fäden zusätzlich zur grünen Wasserfarbe. Die Sichttiefe beträgt nur ca...
Hallo Anglerkollegen,
ich bin auf der Suche nach "Weißfischen" und ggf. weiteren Fischen für unseren See. Vielleicht ist jemeind zwischen Rheine - Münster - Osnabrück, der einen Teich/See ablassen möchte und/oder nicht weiß wohin mit seinen Fischen.
Bitte alles anbieten wie, Rotfedern...
Hallo , ich besitze einen ca 1600 m2 großen , Grundwasser gespeisten Fischweiher . Die Wassertiefe liegt zwischen 1,5 und 2,5 Metern . Die Ufer fallen sehr steil ab und außer einem Schilf-Gürtel der ca ein Drittel des Ufers säumt befinden sich meines Wissens nach keine Wasserpflanzen im Teich ...
Hallo zusammen:vik:
Hab mal ein paar Fragen... Ich und ein paar Freunde konnten vor einem Jahr von einem Bekannten 2 Angelteiche übernehmen:q:q. Diese sind alle 2 schon besetzt. Werde mal auflisten um welche Teiche es sich handelt.
Hab nämlich ne ziemlich genaue Liste erhalten was so besetzt...
Hallo!
Ich fische seit ca 10 Jahren am Rhein bei Voerde!
ich bin überwiegend mit der Spinnrute unterwegs und habe immer ganz gut gefangen.
Leider habe ich in den letzten zwei Jahren ehr mäßigen Erfolg!
Dieses Jahr ist es eine totale Katastrophe!
Ich war in den letzten 2 Monaten 30-35 mal am...