Mäuse eigenen sich nicht nur als Katzenspielzeug, sondern auch fürs Angeln auf Raubfische. Christian Siegler bastelt sich die Köder selber.
Diese Nager sollen Bisse bringen
Fürs Angeln auf Huchen haben Maus-Imitate ja schon Tradition. Doch dass die kleinen Nager auch auf Hechte punkten, sollte jedem erfahrenen Raubfischangler klar sein. Schließlich sind sie im Wasser leichte Beute für Meister Esox.
Links: Katzenspielzeug noch ohne Haken Rechts: So sind die Mäuse scharf
Ich habe mir meine eigenen Maus-Imitate aus Katzenspielzeug aus der Zoohandlung gebastelt. Die Mäuse sind recht günstig. Der Doppelpack mit zwei kleinen Nagern oder eine große Maus kosten zirka fünf bis sieben Euro.
Eine Baitscrew (Schraube) hält Maus und Montage. Ein Tropfen Sekundenkleber fixiert die Schraube in der Maus!
Mit einer Baitscrew, Wirbeln, Sprengringen, etwas Stahlvorfach, Quetschhülsen und Drillingen habt Ihr schnell ein System für die Nager gebastelt. Es ähnelt sehr dem Shallow-System für große Gummiköder, nur das wir die Greifer hier an der Maus platzieren.
Die Montage für die kleinen Mäuse ist simpel und kommt ohne Stahlvorfach und Quetschhülsen aus
Für die große Maus werden zwei Drillinge verbaut.
Ob's funktioniert, wird jetzt erstmal getstet! Ich bin gespannt, ob sich damit ein Räuber überlisten lässt.
Was haltet Ihr von den Ködern? Bringen die Fisch? Schreibt's mir in die Kommentare!
Diese Nager sollen Bisse bringen
Fürs Angeln auf Huchen haben Maus-Imitate ja schon Tradition. Doch dass die kleinen Nager auch auf Hechte punkten, sollte jedem erfahrenen Raubfischangler klar sein. Schließlich sind sie im Wasser leichte Beute für Meister Esox.
Links: Katzenspielzeug noch ohne Haken Rechts: So sind die Mäuse scharf
Ich habe mir meine eigenen Maus-Imitate aus Katzenspielzeug aus der Zoohandlung gebastelt. Die Mäuse sind recht günstig. Der Doppelpack mit zwei kleinen Nagern oder eine große Maus kosten zirka fünf bis sieben Euro.
Eine Baitscrew (Schraube) hält Maus und Montage. Ein Tropfen Sekundenkleber fixiert die Schraube in der Maus!
Mit einer Baitscrew, Wirbeln, Sprengringen, etwas Stahlvorfach, Quetschhülsen und Drillingen habt Ihr schnell ein System für die Nager gebastelt. Es ähnelt sehr dem Shallow-System für große Gummiköder, nur das wir die Greifer hier an der Maus platzieren.
Die Montage für die kleinen Mäuse ist simpel und kommt ohne Stahlvorfach und Quetschhülsen aus
Für die große Maus werden zwei Drillinge verbaut.
Ob's funktioniert, wird jetzt erstmal getstet! Ich bin gespannt, ob sich damit ein Räuber überlisten lässt.
Was haltet Ihr von den Ködern? Bringen die Fisch? Schreibt's mir in die Kommentare!