Nordlichtangler
Well-Known Member
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen bei der Wartung und Zerlegung seiner Shimano-Rollen und speziell die neuen Heckbremsenmodelle?
TwinPower, SuperGT (GTM) und Exage RA mit dem konischen Heckbremsknopf. Hab mit meiner 2500er SuperGT mal das Experiment gewagt und wollte das Gehäuse öffnen. Dazu muß aber die ganze Bremse und Kampfbremse demontiert werden um unter der Glitterblende am Boden eine weitere Schraube zu lösen. Gibt ne menge ringförmiger Teile auf dem Tisch (Nieren-OP-Schale :g ) und ein ungutes Gefühl die alle wieder zusammenzukriegen. War aber halb so wild :g .
Nur was offen bleibt: den Heckbremsknopf habe ich mangels anderen Öffnungswegen abgeschnappt. Er läuft aber auf einem Linksgewinde außen, während sich das Aludruckgußteil für die eigentliche Hauptbremse innen auf einem Rechtgewinde hinein bewegt. Alle Versuche den Knopf wieder aufzusetzen führten dazu, daß ein Spalt hinten bleibt, der da nun nicht hingehört. Bremse und Kampfbremse funktioniert, aber der Hecknopf hat so 3-4mm Spalt und das will ich ja nicht haben |kopfkrat
Kennt sich mit dem Verfahren jemand aus und kann mir einen Tip geben zum Entfernen und Wiederaufsetzen des Heckknopfes geben?
Bin schon am Überlegen dazu mal eine erschröckliche |uhoh: Fotosession zu machen ... |director:
Hat jemand Erfahrungen bei der Wartung und Zerlegung seiner Shimano-Rollen und speziell die neuen Heckbremsenmodelle?
TwinPower, SuperGT (GTM) und Exage RA mit dem konischen Heckbremsknopf. Hab mit meiner 2500er SuperGT mal das Experiment gewagt und wollte das Gehäuse öffnen. Dazu muß aber die ganze Bremse und Kampfbremse demontiert werden um unter der Glitterblende am Boden eine weitere Schraube zu lösen. Gibt ne menge ringförmiger Teile auf dem Tisch (Nieren-OP-Schale :g ) und ein ungutes Gefühl die alle wieder zusammenzukriegen. War aber halb so wild :g .
Nur was offen bleibt: den Heckbremsknopf habe ich mangels anderen Öffnungswegen abgeschnappt. Er läuft aber auf einem Linksgewinde außen, während sich das Aludruckgußteil für die eigentliche Hauptbremse innen auf einem Rechtgewinde hinein bewegt. Alle Versuche den Knopf wieder aufzusetzen führten dazu, daß ein Spalt hinten bleibt, der da nun nicht hingehört. Bremse und Kampfbremse funktioniert, aber der Hecknopf hat so 3-4mm Spalt und das will ich ja nicht haben |kopfkrat
Kennt sich mit dem Verfahren jemand aus und kann mir einen Tip geben zum Entfernen und Wiederaufsetzen des Heckknopfes geben?
Bin schon am Überlegen dazu mal eine erschröckliche |uhoh: Fotosession zu machen ... |director: