teamkollege
Member
Hallo
ich richte mich heute mal an alle die, die erfolgreich auf Zander schleppen. (dauerhaft)
Ich würde ich gerne wissen,
1.
wie schnell sollte die Schleppgeschwindigkeit mit einem Motorboot sein (km/h)
2.
welches wären die besten Wobbler/Köder (Marke/Name) für folgenden Gewässertyp
riesig großes Gewässer (einige 100ha) mit fantastischen Zanderbestand, (nur leider kaum regelmäßige Fänge von Anglern, nur die Fischer fangen welche u. die waren schon mal locker über 20pfd)
Der Rand des Gewässers ist konstant um die 2m tief mit festem teilweise muschligen Boden.
Es gibt Rinnen dazwische die dann auch mal 2,5-3m sein können, dort ist der Boden aber meist schlammig.
Der Gewässerboden fällt dann ganz langsam bis auf durchschnittlich 4,5m ab und ist dann meist immer schlammig.
Es gibt in dem tiefen Gebiet so gut wie keine nennenswerten Erhebungen.
und
3.
Wie finde ich denn nun die Zander?
Danke für eure hilfreichen Antworten
euer teamkollege
ich richte mich heute mal an alle die, die erfolgreich auf Zander schleppen. (dauerhaft)
Ich würde ich gerne wissen,
1.
wie schnell sollte die Schleppgeschwindigkeit mit einem Motorboot sein (km/h)
2.
welches wären die besten Wobbler/Köder (Marke/Name) für folgenden Gewässertyp
riesig großes Gewässer (einige 100ha) mit fantastischen Zanderbestand, (nur leider kaum regelmäßige Fänge von Anglern, nur die Fischer fangen welche u. die waren schon mal locker über 20pfd)
Der Rand des Gewässers ist konstant um die 2m tief mit festem teilweise muschligen Boden.
Es gibt Rinnen dazwische die dann auch mal 2,5-3m sein können, dort ist der Boden aber meist schlammig.
Der Gewässerboden fällt dann ganz langsam bis auf durchschnittlich 4,5m ab und ist dann meist immer schlammig.
Es gibt in dem tiefen Gebiet so gut wie keine nennenswerten Erhebungen.
und
3.
Wie finde ich denn nun die Zander?
Danke für eure hilfreichen Antworten
euer teamkollege