Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin moin Zusammen,
ich möchte dieses Wochenende in der Fränkischen Schweiz einen angelausflug machen. Ich war schon einmal in Pottenstein. Leider fällt es mir recht schwer plätze zum angel zu finden. Ich möchte Auf jegliche Forellen gehen und falls möglich auch auf Äschen. Ich spinnfische...
FISCH&FLIEGE-Chefredakteur Elmar Elfers war im Sommer 2021 zusammen mit seiner Frau Simone und Hund Coffee wieder in Österreich unterwegs. Fliegenfischen in ...
FISCH&FLIEGE-Chefredakteur Elmar Elfers war im Sommer 2021 zusammen mit seiner Frau Simone und Hund Coffee wieder in Österreich unterwegs. Fliegenfischen in der Möll, hieß es. Zu Gast auf dem Landgut Moserhof wohnten sie direkt an der Möll. Trotz hohem Wasser gingen ihnen einige...
Die neue FISCH & FLIEGE 69 ist ab sofort im Handel erhältlich!
Folgende Themen warten unter anderem auf Euch.
Fasanenfedern sind echte Multitalente. Hans Eiber mit einem Überblick möglicher Muster
Welle bringt Meerforelle! Fischen bei ordentlich Wind ist Erfolg versprechend an der Küste...
Wissenschaftler können nun belegen, was viele Angler und Fischer befürchteten.
In der Taun in Österreich fällt jede zweite Äsche den Kormoranen zum Opfer (Beispielbild)
Die Äsche ist prägend für die Traun in Oberösterreich. Mittlerweile ist ihr Betand allerdings gefährdet. Der Wiener...
Gammarus: Verschiedene Farben sind immer dabei
Es ist schon ein paar Jahre her. Ich war mit meinem damaligen Chefredakteur Matthias in den spanischen Pyrenäen zum Forellenfischen. Übrigens, ein traumhaftes Revier mit wunderschönen Gewässern und hervorragender Kulinarik. Oft auf dem Teller...
Newsmeldung
Der Angelsportverein Uhldingen-Mühlhofen setzte 600 Äschen in die Aach ein.
600 Äschen wurden in die Ach gesetzt (Beipsielfoto)
In der Hinteren und Seefelder Ach sind Äschen sehr selten geworden. Aus diesem Grund setzte der örtliche Angelverein vor Kurzem 600 Jungtiere in die...
Der sogenannte Cowboy Coffee gehört zu Schweden einfach dazu
Wussstest Du ...
… dass in Schweden Äschen nicht nur im Fluss leben? Es gibt unzählige Seen, in denen der beliebte Fließgewässerbewohner eine Heimat gefunden hat. Sie ziehen gerne in Schulen umher und lassen sich auf Sicht anwerfen.
Newsmeldung
Der Anglerverband Niedersachsen (AVN), der Fischereiverein Einbeck (FVE) und die Georg-August-Universität Göttingen starten ein Nachzuchtprojekt für Äschen.
Ein neues Äschenprojekt ist am Start (Bild: E.E.)
Am 5. Mai werden bei Einbeck erste Äschen-Nachkommen in die Wildbahn...
Newsmeldung
Die Äsche (Thymallus thymallus) hat bei der Wahl zum Fisch des Jahres in Österreich die meisten Stimmen erhalten. Ihr wird im kommenden Jahr besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Die Äsche ist Fisch des Jahres 2021 in Österreich (Foto: C. Siegler)
Die Wahl zum Fisch des Jahres in...
Es ist wieder Lesezeit – FISCH & FLIEGE 64 ist da! Mit Steffen Schulz geht es auf kalte Barsche. Wenn jetzt einer beißt, dann ist es meist ein großes Exemplar. Ralf Kanstorf geht der Frage auf den Grund: Woran liegt´s, wenn Lachs und Meerforelle im Fluss nicht beißen? Welche Einflüsse sind...
Die Äsche ist die Leitart in der sogenannten Äschenregion
Steckbrief
Wesentlichste Merkmale:
Lang gestreckter und stromlinienförmiger Körper; Fettflosse, besonders charakteristisch ist die hohe Rückenflosse (Fahne) mit fünf bis 8ácht dunklen, teilweise unterbrochenen, Streifen; kleines und...
Bei eisigen Temperaturen steigen Christian Siegler und Dirk Nestler in den Fluss. Die Winterangelei hat ihre ganz besonderen Reize und Anforderungen. Wenn sich Bach- und Regenbogenforellen bereits in der verdienten Schonzeit befinden, gibt es an einigen Gewässern die Möglichkeit, einen der...
Bei eisigen Temperaturen steigen Christian Siegler und Dirk Nestler in den Fluss. Die Winterangelei hat ihre ganz besonderen Reize und Anforderungen. Wenn si...
Ha, da hat Timo gut vorgelegt und ich bringe gerne noch den zweiten Teil unserer Reise ins schwedische Jämtland :)
Timo drillt seine erste Äsche auf Nymphe
Anfang September am schwedischen Ljusnan: Timo versucht sich zum ersten Mal an der Fliegenrute. Ein großer Stein bildet nur zwei Meter...
Ich kann mich noch gut an meine erste Auslandsreise für RUTE&ROLLE erinnern. Als Student absolvierte ich 2012 mein zweites Praktikum in der Redaktion. Damals ging es für Kollege Elmar Elfers und mich für eine Woche nach Schweden. Gleich zwei Ziele standen auf der To-do-Liste. Unser erstes Ziel...
In der zentralschwedischen Region Jämtland liegt ein Raubfischrevier der Superlative: der sagenumwobene See Lesjön und seine Zuflüsse. Christian Siegler und eine Handvoll mutiger Angler erlebten ein fischreiches Angelabenteuer.
Einmalige Gewässer in Schweden - hier der großer Hechtfluss...
Ich liebe ja das Fischen in Nordschweden, aber Finnland hat auch seinen Reiz. Kein Wunder, sieht es doch genauso wie bei den Nachbarn aus: weite Landschaften, Berge, Moosflechten auf Steinen und fischreiche Gewässer. Meinen Kumpel Andy und mich zog es in das Gebiet rund um Utsjoki. Unsere Hütte...
Bald schon beginnt die Äschenzeit in unseren Flüssen. Die Winterangelei auf die Fahnenträger hat ihre ganz besonderen Reize und Anforderungen. Kommt in diesem Artikel mit, zu einem Abenteuer bei Minusgraden!
Christian mit schicker Äsche
Minus 14 Grad! „Was für eine Schnapsidee, bei solchen...
Pressemitteilung des Angelverband Niedersachsen
Neue Kormoranverordnung: Keine Gnade für die Äsche - Anglerverband fordert klares Bekenntnis zum Fischartenschutz
Bildnachweis: alle Fotos: Florian Möllers
Nutzungsbedingungen: kostenfreie Nutzung einmalig nur in Verbindung mit dieser PM...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.