Petri_Soner
Member
Hallo Zusammen!
Da ich in einem Monat an meiner Fischerprüfung teilnehmen werde ( ich gehe davon aus das ich sie schaffen werde weil ich mich wirklich intensiv darauf vorbereitet habe
) wollte ich mal fragen wie mit dem Feedern an der Rheinkniebrücke aussieht oder ob es jemanden gibt der in der nähe Feedert (ggf. auch ein bisschen mit KöFi angelt). ;+
Ich kenne leider keinen aus meinem Bekanntenkreis und deswegen wollte ich mal nachfragen ob es hier jemanden gibt der sich mit dem Feedern am Rhein in Düsseldorf auskennt.|kopfkrat
Ich würde lieber an sich direkt auf Raubfische gehen aber ich dachte mit Friedfischen anzufangen ist vielleicht etwas einfacher (zumindest wird mir das immer in den Angelläden gesagt, das ich nicht mit Raubfischen anfangen sollte weil das anschlagen durch das harte Maul schwieriger ist). Naja ich finde Spinnen und Feedern beides sehr interessant und hätte wahrscheinlich an beidem Spaß!
Achja zum Feedern möchte eine MS Range Econ Feeder 4,20 m bis 180g wg benutzen wobei ich noch nach einer passenden Rolle ausschau halte. Zum Spinnen würde ich eine ältere Quantum Lite 2,4 m mit 20 - 80g wurfgewicht (nach Recherchen zufolge sollte das doch für Hechte oder Zander reichen oder?).
Naja ich hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Lieben Gruß
Petri_Soner
Da ich in einem Monat an meiner Fischerprüfung teilnehmen werde ( ich gehe davon aus das ich sie schaffen werde weil ich mich wirklich intensiv darauf vorbereitet habe
Ich kenne leider keinen aus meinem Bekanntenkreis und deswegen wollte ich mal nachfragen ob es hier jemanden gibt der sich mit dem Feedern am Rhein in Düsseldorf auskennt.|kopfkrat
Ich würde lieber an sich direkt auf Raubfische gehen aber ich dachte mit Friedfischen anzufangen ist vielleicht etwas einfacher (zumindest wird mir das immer in den Angelläden gesagt, das ich nicht mit Raubfischen anfangen sollte weil das anschlagen durch das harte Maul schwieriger ist). Naja ich finde Spinnen und Feedern beides sehr interessant und hätte wahrscheinlich an beidem Spaß!
Achja zum Feedern möchte eine MS Range Econ Feeder 4,20 m bis 180g wg benutzen wobei ich noch nach einer passenden Rolle ausschau halte. Zum Spinnen würde ich eine ältere Quantum Lite 2,4 m mit 20 - 80g wurfgewicht (nach Recherchen zufolge sollte das doch für Hechte oder Zander reichen oder?).
Naja ich hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Lieben Gruß
Petri_Soner