Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
![]() |
#1 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2015
Beiträge: 688
|
![]()
Der Verband hat seine Satzung und Finanzordnung fertig. Die Unterschriften sind da. Diese Woche geht alles zum Gericht zwecks Eintragung. Es wird nicht beantragt als Naturschutzverband anerkannt zu werden.Die Homepage folgt demnächst. Da wird der Verband seine Satzung vorstellen und das Modell, was er wie für die Angler bieten wird. Geändert von willmalwassagen (02.07.2017 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mitglied
|
![]()
cool, sag denen, wir veröffentlichen alles für Verbände und Vereine kostenlos
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mitglied
Dabei seit: 01.2011
Alter: 21
Beiträge: 1.634
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mitglied
Dabei seit: 08.2010
Beiträge: 3.058
|
![]()
Verfahrensrechtlich stimmt das! Das heißt aber nicht, dass Du nicht doch durch Herstellung der Öffentlichkeit genug Aufmerksamkeit und dadurch "Mitsprache" bekommst! "Wenn Du keinen Krach machst, dann wirste nicht gehört!" Das ist eben "AußerParlamentarische Opposition"! Aber wer sagt eigentlich, dass Naturschutz immer nur im Sinne von NABU, BUND etc zu verstehen ist? Kann man also gleichwohl auch in verfahrensrechtlicher Hinsicht den anerkannten "Naturschutzstatus" anstreben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2015
Beiträge: 688
Themenstarter
![]() |
![]()
Du musst zur Anerkennung als Naturschutzverband dies als Hauptpunkt in der Satzung haben. Und wer soll einem kompetenten Verband, der vielleicht Angler mit Hegeverpflichtung vertritt eine Mitsprache verwehren? Einfach sachlich an der richtigen Stelle mitreden, dann wird man auch gehört. Die Konzepte zur Duchsetzung der Anglerinteressen stehen schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mitglied
Dabei seit: 01.2011
Alter: 21
Beiträge: 1.634
|
![]()
Wäre vielleicht ganz interessant einen älteren Verband, wie den AV-NDS anzufragen, inwiefern sie von der Anerkennung profitieren. Jedenfalls finde ich es sehr gut, dass es Leute gibt, die eine Alternative zum LFV bieten möchten. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mitglied
|
![]()
Zudem: Der jetzt real existierende LFV B-W, das sind Naturschützer - für was? Zum Angler schädigen und Lachse züchten? Den aktiv (im Gegensatz zum erwähnten AVN) haben sie MIT diesem Status ja noch nix erreicht für Angler ausser Schädliches und Versagen für teuer Geld.. Nachtangelverbot, Kinderangeln, Kormoran, Wasserkraft - überall versagt... Auch im jetzigen DAFV sind nicht alle LV Naturschützer (der Rheinische z. B. nicht), der DAV war früher auch keiner und besser und anglerfreundlicher als der damalige, naturschützende VDSF. Klagen kann zudem eh jeder Betroffene, dass man Infos auch ohne den Status bekommt, beweise ich oft genug, indem ich Infos früher als die Naturschützer vom DAFV bekomme (grins, oder wenn 2 Wochen später wie bei den Angelverbote AWZ, sie dann trotzdem noch früher verstehe).. Ich warte in Ruhe, was da kommt, was die wollen, wie die sich positionieren, was sie dann konkret (draus) machen... Schwer im Sinne der Angler ist kaum, besser zu sein als der real existierende, überteuerte, Lachszüchtende und Fischmobil spazieren fahrende Naturschutzverband Landesfischereiverband B-W... (ohne diese abwerten zu wollen) selbst eine Vereinigung singender Klofrauen würde mehr für Angler und das Angeln zu Stande bringen als der LFV-BW mit Naturschutzstatus..!! In dem Sinne an den neuen Verband: Immer ran und machen! Uff schwäbisch: bassd scho..... PS: Zudem gefällt mir der Name, nicht so impotentes schützergeprägtes "Sport- und Angelfischergedönse" - ein richtiger Verband fürs Angeln auch namentlich! Lobenswert zumindest schon die Namenswahl!
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 Geändert von Thomas9904 (02.07.2017 um 15:20 Uhr) Grund: edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mitglied
Dabei seit: 12.2008
Beiträge: 468
|
![]()
Hallo miteinander, wie ist denn da eigentlich der Stand der Dinge? Kann dazu jemand was sagen? Servus Fischer am Inn |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2015
Beiträge: 688
Themenstarter
![]() |
![]()
Dauert länger wie geplant. Da es eine "moderne" Satzung geben soll, speziell in Punkto Mitbestimmung und Stimmrechte muss da doch noch der Rechtanwalt einiges umformulieren.
Geändert von willmalwassagen (19.08.2017 um 11:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mitglied
Dabei seit: 12.2008
Beiträge: 468
|
![]()
Hallo, wird das noch was mit dem neuen Anglerverband? Kommt der Rechtsanwalt mit der Satzung nicht zu Rande oder gibt es neue ungeahnte Probleme? Servus Fischer am Inn |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Angeln in Baden-Württemberg: Ein Trauerkommentar | Thomas9904 | Angeln in Politik und Verbänden | 188 | 30.06.2017 12:55 |
Neuer Landesverband in Baden-Württemberg | Thomas9904 | Angeln in Politik und Verbänden | 2 | 17.12.2015 16:47 |
Angeln in Baden-Württemberg | Wilderer | PLZ 7 | 29 | 18.05.2014 12:57 |
Angeln in Baden-Württemberg | Camilo | Teichanlagen | 0 | 06.06.2013 09:52 |
angeln am bodensse (baden württemberg) | *michael* | PLZ 8 | 3 | 13.04.2008 07:37 |
|