Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Angeln in Niederlande, Belgien und Luxemburg Alles rund um das Thema Angeln in Niederlande, Belgien und Luxemburg. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
|
![]() habe vor einiger Zeit hier im Board bei den Plattenanglern im HH schnelle Hilfe beim Bildereinfügen erhalten und damals versprochen, daß ein Bericht zu dem dann erfolgreich eingefügten Bild folgen wird. Es hat zwar etwas gedauert, doch nun werde ich es schaffen. Zurich in Nordholland (letzte Abfahrt auf der A7 in Richtung Amsterdam vor der langen Deichüberquerung) ist mein absoluter Plattenfavorit. Von der Entfernung zu meiner Hütte in Papenburg (176 km) ist es gerade noch so als Tagestour machbar. Obwohl die Rückfahrt (meistens irgendwann nachts) manschmal schon ohne 2 Liter Kaffee schwierig war. Aber was macht man nicht alles für solche Plattenteller. Nach der Abfahrt Zurich folge man den Schildern Richtung Zurich und kommt schon nach ca. 3 km in dieses kleine Dorf. Dabei hat man schon den Deichübergang zu meinen Angelmolen links passiert. Dieser Küstenabschnitt wird auch mit Kornwerderzand bezeichnet. Wir sind aber erst einmal vorbeigefahren, weil wir die einen Tag vorher bei Caspar de Roblesdijk bestellten Wattis abholen müssen. Ein toller Laden mit vielen guten und günstigen Angeboten auf der rechten Seite der Dorfhauptstraße. Caspar spricht sehr gut deutsch und scheut sich am Telefon auch nicht davor mal zu sagen, daß es sich zur Zeit nicht lohnt. Sollte man bei der Wattwurmbestellung einen seiner Mitarbeiter erwischen sind diese auch in der Lage die Bestellung zu verstehen. (Tel.: 0031 517 579394) 50 Wattis oder 100 g Seeringel kosten 5 €. Nun fahren wir wieder ca. 1 km zurück. Auf der nun rechten Seite ist eine abgesperte Deichauffahrt. Dort kann man den Wagen so abstellen, daß er die Toreinfahrt aber nicht verstellt. Dann kommt des Brandungsanglers allerliebste Nebenbeschäftigung - Klamotten ca. 1 km weit über den Deich bis weiter nach rechts zu den auf den Fotos erkennbaren Molen schleppen bzw. ziehen. Die beste Jahreszeit für Platte ist mit Abstand der Herbst. Habe einmal im Oktober 1999 32 super Flunder gefangen. Das man sich vorher einen Tideüberblick verschaft ist wohl hier jedem klar. Der Wind ist eigentlich nicht so wichtig wie der Tidehub. Ich habe es erlebt, daß ich gegen 10 Uhr mit dem Angeln begonnen habe (etwa 2 Stunden vor HW) und bis 2 Stunden vor NW nicht einen Zupfer hatte. Und als ich schon dachte so langsam wird das Wasser zu flach, (man folgt dem Wasser auf den Molen bis an die Spitze) jetzt kann ich mir erstmal was kochen und Pause machen, habe ich in einer halben Stunde 15 Stück gefangen. Davon 2 Drillinge ! Das ist eigentlich auch das spannende am Angeln in Zurich. Unbedingt Paternoster benutzen und nicht gleich beim ersten Ruckeln nervös werden. Eine Platte kommt selten allein. Ich versuche es immer so einzurichten, daß NW so gegen Nachmittag liegt. Man kann dann die besten Beiszeiten (flach ablaufend und nach der Suppenpause wieder flach auflaufend bei Tageslicht ausnutzen. Nachts beist es eigentlich nicht besser, ist aber ungemütlicher auf den glatten Molen. Um das HW herum muß man die Platten suchen. Massenfänge sind dann nicht drin. Habe schon alle versucht, mehr als 3 bis 4 Stück konnte ich bei HW noch nicht erbeuten. Ab April bis September ist auch mit sehr guten Aalen zu rechnen. Dorsch oder Wittling gibts leider nicht. Mensch mist - Frau ruft zum Essen - habe mich voll verquasselt - und zum Fußball muß ich auch - Bilder und der Rest folgen morgen bis denn dann Waldi Geändert von Waldi (20.12.2003 um 17:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
so: schnell was gegessen - 3:1 gewonnen - und nun will ich Euch wenigstens noch ein paar Bilder reinstellen. Dann kommt das alles etwas besser rüber. Und wenn jemand ähnliche Stellen in Nordholland kennt, bitte auch berichten. Vielleicht kann ich ja auch ein paar km sparen, denn bis nach HH ist mir auch zu weit für einen Tag und auch ein bißchen zu verbaut - ohne Brandungsgefühl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
Sonnenaufgang bei Abfahr Papenburg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
meine Lieblingsmole in Zurich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
leider nicht mein Boot
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
da war doch eben was !
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
ein Blick nach rechts zur nächsten Mole ca. 200 m
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
Sonnenuntergang in Zurich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2003
Ort: Papenburg
Alter: 56
Beiträge: 720
Themenstarter
![]() |
![]()
und hie das Ergebnis am nächsten Tag in meinem Garten auf meiner Brücke über meinen See (5 x 6 m Hihi) in dem aber auch seit 2 Jahren 2 Platte wohnen - die fressen mir den Wurm aus der Hand - ohne Quatsch - vielleicht kann ich das mal als nächstes berichten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
viel zu selten angler
Dabei seit: 09.2000
Ort: göteborg, an schwedens westküste
Beiträge: 2.427
|
![]() Geändert von chippog (20.12.2003 um 18:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donnerstag in Zurich (NL) | suurhusen | Brandungsangeln | 3 | 07.07.2004 23:56 |
Zurich II bzw. Harlingen | suurhusen | Bootsangeln und Kutterangeln (Hochseeangeln) | 6 | 17.01.2004 20:34 |
|