Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Günstig kaufen! & Tipps! Das sollte man sich kaufen und das kann man sich sparen! Shop`s | Händlerliste |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Mitglied
Dabei seit: 10.2000
Beiträge: 17.097
|
![]() Die "Zusatzinfo" unter der Beschreibung spricht Bände... Auch der erzielte Preis von 150 €! ![]() Geändert von Franky (30.01.2018 um 13:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Wiedergänger in Eigenzeit
Dabei seit: 03.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 5.167
|
![]()
[QUOTE=tincatinca;3822616]Der Thread heißt nicht " Suche Spinnrute", sondern ich habe den Titel bewusst so gewählt. Zudem habe ich schon 2 Speedmaster und noch andere Spinnruten. Trotzdem würde ich prinzipiell lieber eine Sportex als eine Shimano kaufen, wenn es da eben was Passendes geben würde. Mir geht es generell um die Entwicklung von Sportex in den letzten Jahren und natürlich auch um die zukünftige Entwicklung (daher auch "Ausblick" im Titel des Threads).[/QUOTE] Suchst Du nun eine neue Rute oder nicht ? ![]() ...und die von Sportex...aber es gibt sie nicht Na dann eben nicht ![]() ...und was Entwicklung und Ausblick angeht kann ich mich nur Thomas anschließen. Alles ist gesagt worden. Vom inovativen Blankhersteller made in Germany bis nun in der grauen Masse der China-Importeure versinkender Ruten/Blank Konfektionierer ![]() Ist vielen deutschen Firmen so gegangen in den letzten 20-30 Jahren. Siehe PETROMAX |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
forever young
Dabei seit: 06.2004
Beiträge: 9.264
|
![]()
[QUOTE=Bobster;3823026] Zitat:
Jedenfalls habe ich vor kurzem noch eine Kev-für ein Taschengeld abgegeben, und mir eine TiBoron der ähnlichen WG-Klasse zugelegt. Habe den Schritt noch nicht bereut. ![]()
__________________
Ich bin Purist, brauche keine Harken,Hacken,Patanostas oder Schnürre, Rückrad habe ich auch keins. ![]() Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Karpfenverwerter
|
![]()
__________________
Hauptsache gesund und die frau hat arbeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Mitglied
Dabei seit: 01.2007
Ort: jena
Beiträge: 171
|
![]()
Von mal kurz in der Hand haben sollte man sich kein Urteil bilden. Einfach mal die neuen Modelle fischen. Ich habe die Boron und seit kurzem die Absolut. Mit beiden Ruten bin ich 100 Prozent zufrieden und finde nichts vergleichbares am Markt. Das ist absolute Oberklasse und im Vergleich noch günstig. Und wenn ich mir eine Black Pearl ansehe welche keine 100 Euro kostet dann finde ich die auch Konkurenzlos. Das ein solches Unternehmen Gewinne erzielen muss und demzufolge sich auch den Gegebenheiten am Markt anpasst ist normal. Daiwa produziert auch nicht mehr in Schottland. Da regt sich keiner auf. Schabrackentapir Die Hyperion hatte ich mal in der Hand, leider noch nicht gefischt. Da sie aber ziemlich Baugleich mit der Absolut ist gibts da ne klare Kaufempfehlung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2009
Beiträge: 161
|
![]()
ich höre immer "sportex war früher das non-plus-ultra und seitdem in anderen ländern produziert wird, hat die qualität stark nachgelassen" usw... ich glaube, da schwingt unterschwellig häufig ein gewisser nationalstolz mit. das typische "wir deutsche sind die besten ingenieure" gepaart mit "früher war eh alles besser" usw.! allerdings denke ich, lassen viele außer acht, dass andere länder in den letzten jahren stark aufgeholt haben. sei es durch technologietransfer oder wie auch immer. alleine die tatsache, dass sportex angeblich nachgelassen habe, weil sie jetzt im asiatischen raum produzieren lassen und im gleichen satz andere hersteller lobgepriesen werden, die auch im asiatsichen raum produzieren... finde ich... merkwürdig ;-) auch komisch, dass die klassischen eigenschaften von den alten sportex-ruten auf die neuen modelle übertragen werden. natürlich ist eine rocksweeper eine bessere gummi-rute als zb die kev-serie... ![]() ich fische gerne sportex. alte modelle und neue. habe zb eine kev-pike für wobbler und blinker. kann mir nichts besseres vorstellen. und die verarbeitung... ohne makel! des weiteren besitze eine neue exclusive float. geniales teil. perfekt verarbeitet. fische damit gerne mit pose auf karpfen (zusammen mit einer alten topaz carp). oder eine carat z. meine universelle zum angeln mit kukös. auch gummis gehen damit. keine rocksweeper, aber dafür hab ich sie auch nicht gekauft. auch die opal-serie ist wunderbar. fische eine in 1,8m zum angeln mit twitchbaits auf hecht. aussagen wie "ich hatte mal eine neue im laden in der hand - die hat mir gar nicht gefallen. alle neuen sportex sind nichts mehr!" sind meiner meinung nach "bedenklich". |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Tight Lines
Dabei seit: 10.2011
Ort: Die Zitty
Beiträge: 94
|
![]()
Der Erfahrung nach in meinem Bekanntenkreis, gibt es bei den aktuellen Ruten im Preis/Leistungsverhältnis wirklich gute Angebote. Ich selber fische schon seit Jahren Custom-Made Karpfenruten mit dem legendären FBC Blank und möchte sie bis heute nicht tauschen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Mitglied
Dabei seit: 10.2007
Ort: Potsdam
Alter: 33
Beiträge: 175
|
![]()
Bei mir fischen zwei Leute die Styx und sie sind sehr zufrieden! Durfte Sie mal probefischen und muss sagen, dass ich diesem dicken Blank im Laden nicht das Gefühl zugetraut hätte, was er mir am Wasser geboten hat! Auch die Tiboron muss sich in deutschen Läden vor keiner Rute verstecken! ps.: Klassische Rutenaufbauten kommen wieder! Spätestens in 10 Jahren ist Retro wieder "in"!
__________________
never change a running system. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Mitglied
Dabei seit: 03.2002
Ort: Lehrberg - Mittelfranken
Alter: 63
Beiträge: 6.854
|
![]()
So lange hebe ich meine Sportex und Daiwas Whiskey Kevlar etc. einfach auf ![]()
__________________
![]() ![]() Überstand des 1.2.3.4.6.7.8. und 9. Bayernboardtreffen ![]() Geduld ist die Stärke nur langsam wütend zu werden- |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
forever young
Dabei seit: 06.2004
Beiträge: 9.264
|
![]()
__________________
Ich bin Purist, brauche keine Harken,Hacken,Patanostas oder Schnürre, Rückrad habe ich auch keins. ![]() Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
entwicklung, jiggen, sportex |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2013- und ab geht's... | Norgefaan | Angeln und Angeltechniken in Norwegen | 7 | 25.10.2014 11:15 |
Sportex Magnus 2013 Modelle | Angelcenter-Kassel.de | Aktuelle Angebote | 0 | 19.01.2013 11:56 |
entwicklung hecht und rotauge/feder?? | lollo_svo | Gewässergütebestimmung und Bewirtschaftung | 5 | 24.02.2011 12:18 |
Traurige Entwicklung? | 3.2.1.mein Zander | Sportforum | 5 | 26.08.2010 22:48 |
Dokumentation von Zustand und Entwicklung der wichtigsten Seen Deutschlands | oknel | Gewässergütebestimmung und Bewirtschaftung | 0 | 10.12.2006 12:21 |
|