Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Newsmeldung
Laut einem Bericht der Naturschutzorganisation WWF ist es um die Artenvielfalt bei Süßwasserfischen weltweit schlecht bestellt.
Immer mehr Süßwasserfischarten sterben aus (Beispielbild)
Ein Drittel aller Süßwasserfisch-Arten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Laut der...
Newsmeldung
Die Umweltschutzorganisation WWF erhält vom Land Mecklenburg-Vorpommern Unterstützung beim Aufspüren und Bergen von Geisternetze in der Ostsee.
Mecklenburg Vorpommern unterstützt die Bergung von Geisternetzen (Beispielbild)
Mecklenburgs Umweltminister Till Backhaus (SPD) teilte...
Newsmeldung
Ein Großteil des Plastikmülls im Meer stammt von der Fischerei. Besonders die Netze sind gefährlich und ihre Bergung sollte verpflichtend sein, fordert die Umweltschutzorganisation WWF.
Netze der Fischerei sind Todesfallen für Meeresbewohner (Beispielbild)
Plastikmülls im Meer...
Um den Dorsch in der östlichen Ostsee und den Hering in der westlichen Ostsee steht es nicht gut. Deshalb empfiehlt der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) die Fischerei einzustellen.
Am 29. Mai hat der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) www.ices.dk die jährlichen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.