Zwei-Frequenzgeber beim Humminbird

Frango

Member
Hei boardies, #h
habe kürzlich ein älteres Humminbird-Lot (Wide-Eye) erstanden. Dies verfügt über einen 2-Frequenz-Geber, 54 und 16 Grad. Wie mir bekannt ist, sollte bei größeren Tiefen mit dem engeren Sendepegel, hier also 16 Grad gelotet werden. Im Handbuch steht indes, das Lot arbeitet am besten, wenn es im Dualmodus läuft, sprich, beide Pegel genutzt werden. Ist dem so oder zieht man dem Lot "irgendwie" Saft ab, wenn es im Dualmodus läuft??!! |kopfkrat
By the way, gehört hier von der Rubrik zwar nicht her, aber weiß jemand von Euch zufällig, an welchen Tagen der Fischmarkt in Bergen geöffnet hat!!
Vielen Dank schon mal im voraus für die sicher wieder vielen Beiträge!! #6
Grüße
Frango
 

Jirko

kveite jeger
AW: Zwei-Frequenzgeber beim Humminbird

hallo frango #h

der dualmodus zieht immer´n büschen mehr saft ab, als der singlemodus. dennoch solltest du diese einstellung belassen, da auch dein humminbird automatisch erkennen sollte, mit welcher frequenz zu loten ist. wenn dem nicht so ist, kannst du immer noch ne manuelle einstellung vornehmen.

zum thema fischmarkt in bergen guggst du hier #h
 

Frango

Member
AW: Zwei-Frequenzgeber beim Humminbird

Hei Jirko, #h
hätte ich mir ja fast denken können, dass Du mir wieder weiterhilfst!
Die einzelnen Einstellungen (dual, narrow, wide (bei entsprechenden Geber)) lassen sich manuell einstellen. Ich interpretiere Deine Antwort dahingehend, dass der Dual-Modus ruhig beibehalten werden kann, d. h. beide Geber ihren Dienst tun. Dank auch für den Bergen-Hinweis! #6
Grüße
Frango
 
Oben