sunny
gestatten Schneider
Nachfolgend einer kleiner Bericht von der letzen Woche auf Aero.
Ankunft am 16.04.05 um 10.00 Uhr an unserer Hütte, Klamotten raus aus dem Auto, nen paar Kleinigkeiten eingekauft (Hopfenwasser und so) und schon ab zum Blinkern an unseren Lieblingsstrand, Dunkaer. Gegen 16.00 Uhr waren wir da.
Der Wind kam hart von der Seite aus Ost, war nicht schön. Der Wind hatte ausgerechnet an unserem Ankunftstag von West auf Ost gedreht, sollte auch die ganze Woche so bleiben. In Dunkaer angeln ist wegen den vielen Steinen sowieso schon nicht ungefährlich und dann noch diese fiesen Wellen. War interessant.
16.10 Uhr nach ca. 20 Wurf ist bei mir die Rute krumm. Hänger; Schitt, dass fängt ja gut an dachte ich, aber nix Hänger plötzlich richtig Bewegung inner Rute, konnte ich garnicht glauben. Was soll ich sagen ne 50er Mefo :l . Meine erste maßige Mefo, ich wäre vor Aufregung fast in den Teich gefallen.
Kurz nach 19.00 Uhr wieder die Rute krumm, wieder ne 50er. Jetzt war ich aber völlig von den Socken |supergri . Ca. 20 min. später erneuter Biss, mein Kumpel 30 Meter neben mir bekamm schon so'n stechenden Blick. Hab sie aber nicht erwischt, war so'n berühmter 10 sek. Drill. War aber nicht so schlimm :c .
Reppi, fahr das nächste mal nach Aero, wenn ich da schon was fange, kriegst du das auch hin .
Abends noch nen paar Dorsche verhaftet, Anglerherz was willst du mehr. Der Urlaub war für mich jetzt schon ein voller Erfolg. Wenn das so weitergeht, booohh eey.
Doch leider lief es dann nicht mehr so gut. In den folgenden Tagen gestaltete sich das Angeln aufgrund des Windes als recht schwierig. Aber wir haben nichts unversucht gelassen.
Brandungsangeln brachte sehr gute Erfolge auf Platte (waren alles Weiber) und Dorsch. Das erste mal mit meiner Ultegra und Geflochtener. So ganz überzeugt bin ich von der Schnur noch nicht. Der Wurfweite war zwar ok, aber an dem Schlagschnurknoten muss ich noch arbeiten, da die Schnur immer genau da gerissen ist. Als Knoten habe ich einen doppelten Grinner genommen. Habe zum Schluss die Schlagschnur etwas länger gemacht, konnte das aber nicht mehr ausprobieren, ob sie dann besser hält. Vielleicht kann mir ja mal Marci und Co. sagen, was ich evtl. falsch gemacht habe.
Mit unseren Erfolgen beim Blinkern auf Dorsch blieben wir weit hinter dem Ergebnis von vor zwei Jahren zurück. Sowohl was Stückzahl als auch Größe betrifft. Es war nix zu machen, die Burschen waren einfach nicht da.
Den einen Tag haben wir einen Angelgerätehändler aus Rendsburg kennengelernt, netter Kerl. Schusselig wie ich bin, habe ich vergessen nach dem Namen zu fragen. Vielleicht ist er ja auch hier im Board. Danke noch mal für den Tipp mit den Platten in Urehoved.
In Dunkaer konnten wir wegen der Wetterverhältnisse nur drei mal blinkern. Jedes mal hatte ich eine Mefo oder eine Sttelhead dran, irre. Die Steelhead hat mich ganz schön verarscht #q . Nach dem Anschlag zog sie ein paar Kreise und war dann ruck zuck an der Oberfläche, wo sie sich auch gleich auf die Seite legte. Unerfahren und unbedarft wie ich bin, dachte ich, kescherste mal. Ich zog dat Forellchen also zu mir ran. Schickes Tier, größer als die Mefos :k .
Diesen Zug nutze die Forelle aber aus, um ca. 1,5 m vor noch einmal zu springen (sah grandios aus) und weg war sie #q . Zwei Tage habe gebraucht, um die Kescherreste zwischen meinen Zähnen wieder wegzukriegen.
Am letzen Tag konnte ich dann noch eine Mefo von 42 cm verhaften. Mein Kumpel hat leider während der ganzen Woche nicht eine an den Haken bekommen. Insgesamt hatte ich 5 Mefos/Steelheads in der Woche am Haken, drei davon konnte ich landen. Weltrekord für mich.
Vier haben auf den Hansen grej fighter in grün/weiß und eine auf schwarzen Spöket gebissen.
Alles in allem war es eine sehr schöne Woche. Nächstes mal fahren wir aber im Herbst, damit die Platten dick sind.
Ach ja, noch nen ganz komisches Erlebnis. Am Donnerstag war es, als ob jemand nen Stöpsel aus der Ostsee gezogen hat. Rund um die Insel war das Wasser zwischen 5 und 30 Meter zurück gegangen. Angeln konnteste natürlich vergessen. Ob das mit der Mondphase zuammenhing #c ?
sunny #h
Ankunft am 16.04.05 um 10.00 Uhr an unserer Hütte, Klamotten raus aus dem Auto, nen paar Kleinigkeiten eingekauft (Hopfenwasser und so) und schon ab zum Blinkern an unseren Lieblingsstrand, Dunkaer. Gegen 16.00 Uhr waren wir da.
Der Wind kam hart von der Seite aus Ost, war nicht schön. Der Wind hatte ausgerechnet an unserem Ankunftstag von West auf Ost gedreht, sollte auch die ganze Woche so bleiben. In Dunkaer angeln ist wegen den vielen Steinen sowieso schon nicht ungefährlich und dann noch diese fiesen Wellen. War interessant.
16.10 Uhr nach ca. 20 Wurf ist bei mir die Rute krumm. Hänger; Schitt, dass fängt ja gut an dachte ich, aber nix Hänger plötzlich richtig Bewegung inner Rute, konnte ich garnicht glauben. Was soll ich sagen ne 50er Mefo :l . Meine erste maßige Mefo, ich wäre vor Aufregung fast in den Teich gefallen.
Kurz nach 19.00 Uhr wieder die Rute krumm, wieder ne 50er. Jetzt war ich aber völlig von den Socken |supergri . Ca. 20 min. später erneuter Biss, mein Kumpel 30 Meter neben mir bekamm schon so'n stechenden Blick. Hab sie aber nicht erwischt, war so'n berühmter 10 sek. Drill. War aber nicht so schlimm :c .
Reppi, fahr das nächste mal nach Aero, wenn ich da schon was fange, kriegst du das auch hin .
Abends noch nen paar Dorsche verhaftet, Anglerherz was willst du mehr. Der Urlaub war für mich jetzt schon ein voller Erfolg. Wenn das so weitergeht, booohh eey.
Doch leider lief es dann nicht mehr so gut. In den folgenden Tagen gestaltete sich das Angeln aufgrund des Windes als recht schwierig. Aber wir haben nichts unversucht gelassen.
Brandungsangeln brachte sehr gute Erfolge auf Platte (waren alles Weiber) und Dorsch. Das erste mal mit meiner Ultegra und Geflochtener. So ganz überzeugt bin ich von der Schnur noch nicht. Der Wurfweite war zwar ok, aber an dem Schlagschnurknoten muss ich noch arbeiten, da die Schnur immer genau da gerissen ist. Als Knoten habe ich einen doppelten Grinner genommen. Habe zum Schluss die Schlagschnur etwas länger gemacht, konnte das aber nicht mehr ausprobieren, ob sie dann besser hält. Vielleicht kann mir ja mal Marci und Co. sagen, was ich evtl. falsch gemacht habe.
Mit unseren Erfolgen beim Blinkern auf Dorsch blieben wir weit hinter dem Ergebnis von vor zwei Jahren zurück. Sowohl was Stückzahl als auch Größe betrifft. Es war nix zu machen, die Burschen waren einfach nicht da.
Den einen Tag haben wir einen Angelgerätehändler aus Rendsburg kennengelernt, netter Kerl. Schusselig wie ich bin, habe ich vergessen nach dem Namen zu fragen. Vielleicht ist er ja auch hier im Board. Danke noch mal für den Tipp mit den Platten in Urehoved.
In Dunkaer konnten wir wegen der Wetterverhältnisse nur drei mal blinkern. Jedes mal hatte ich eine Mefo oder eine Sttelhead dran, irre. Die Steelhead hat mich ganz schön verarscht #q . Nach dem Anschlag zog sie ein paar Kreise und war dann ruck zuck an der Oberfläche, wo sie sich auch gleich auf die Seite legte. Unerfahren und unbedarft wie ich bin, dachte ich, kescherste mal. Ich zog dat Forellchen also zu mir ran. Schickes Tier, größer als die Mefos :k .
Diesen Zug nutze die Forelle aber aus, um ca. 1,5 m vor noch einmal zu springen (sah grandios aus) und weg war sie #q . Zwei Tage habe gebraucht, um die Kescherreste zwischen meinen Zähnen wieder wegzukriegen.
Am letzen Tag konnte ich dann noch eine Mefo von 42 cm verhaften. Mein Kumpel hat leider während der ganzen Woche nicht eine an den Haken bekommen. Insgesamt hatte ich 5 Mefos/Steelheads in der Woche am Haken, drei davon konnte ich landen. Weltrekord für mich.
Vier haben auf den Hansen grej fighter in grün/weiß und eine auf schwarzen Spöket gebissen.
Alles in allem war es eine sehr schöne Woche. Nächstes mal fahren wir aber im Herbst, damit die Platten dick sind.
Ach ja, noch nen ganz komisches Erlebnis. Am Donnerstag war es, als ob jemand nen Stöpsel aus der Ostsee gezogen hat. Rund um die Insel war das Wasser zwischen 5 und 30 Meter zurück gegangen. Angeln konnteste natürlich vergessen. Ob das mit der Mondphase zuammenhing #c ?
sunny #h
Zuletzt bearbeitet: