AW: Zum ersten mal nach Schweden!!
Prinzipiell kannst Du in Schweden mit allen auch hier fängigen Ködern angeln.
Herausragend ist nach wie vor der ZALT Wobbler, der seltsamerweise in Schweden unglaublich fängig ist, hier aber weniger.
Mag aber daran liegen, daß man ihn hier weniger verwendet.........#c .
Das einzige, was bei mir noch nie in Schweden funktionierte, waren Gufis. Ich hab schon alles probiert..........nichts! Leider!
Die guten alten 4er Mepps funktionieren wunderbar auf Barsch, aber auch Hechte verirren sich des öfteren. Ansonsten kannst Du alle Spinnersorten verwenden. Nimm auch ruhig Größen, die Du hier nicht fischen würdest. In vielen schwedischen Gewässern lockst Du mit eben diesen "Hammerteilen" erst den Hecht aus dem Unterstand.
Solltest Du aber wirklich auf Großhecht fischen wollen, kommst Du wahrscheinlich an Zalts nicht vorbei. Die sind meist in Schweden etwas billiger als hier, nimmt sich aber nicht wirklich viel. Herausragend fängt der Zalt im Hechtdekor. Kauf keine Schockfarben - die gefallen nur uns Anglern und meist hauen die Fische beim Entdecken sofort ab. Also Zalts in Grün, Blau und gemäßigten Rottönen werden Dir Deinen Urlaub hoffentlich versüssen.
Wünsch Dir viel Glück, und viele aufregende Fänge in Schweden!#h
Ach ja:Naturködertechnisch laufen nach wie vor Shrimps hervorragend. Aber auch der Köderfisch tut seinen Dienst. Aale auf Wurm sind auch keineswegs abwegig.