Wurmzucht????

Lechfischer

Member
Ich möchte mir für dieses Jahr eine Wurmzucht anlegen.Die Würmer aus dieser Nacht warten schon draußen.Jetzt muss ich 3 Sachen wissen:
1.Wie mache ich das?Was tue ich in den Kasten?
2.Was muss ich wichtiges beachten?
3.Ich hatte schon mal eine Zucht,da sind alle Würmer lebend weggeschrumpft,bis sie irgendwann Regenwurmgröße hatten,aber schon noch lebten,und dann waren sie ganz weg.Was hab ich falsch gemacht????
 

Achim_68

Boardkante
AW: Wurmzucht????

Hi Lechfischer,

gib mal Wurmzucht in die Suchfunktion ein..... da gibt es ne Menge guter und nützlicher Hinweise!
 

Lechfischer

Member
AW: Wurmzucht????

Da steht auch nicht viel-zumindest nicht über Tauwürmer.Jemand einen tip?Mein 3.Problem-weiß da jemand was?
 

angeltreff

hat keinen Titel
AW: Wurmzucht????

Gavor schrieb:
also ich finde tauwürmer kann man züchten da ich es auch mache:q :q :q

hier kannste mal lesen wie du so ne zucht machst....
http://www.nefkom.net/bremline/wurmzucht.htm <-------- anklicken

Also mein Nachbar auf dem Campingplatz hat mir letztes Wochenende Tauwürmer gegeben. Also Vorgeschichte:

Ich war letztes Jahr im Juni dort und habe Urlaub gemacht und war einen Tag mit ihm im Angelshop in Holland. Er hat dabei 3 Kisten Tauis mitgenommen und dann einen Teil davon verangelt. Er hat dann dort eine schwarze Spießtonne /Rechteckig ca. 1 Meterx50cm, 50 cm hoch) unten mit Laub gefüllt und den Rest bis 10 cm unter dem Rand mit Muttererde gefüllt und das ganze in seinen Blechschuppen gestellt. Ab und an bis in den Herbst hinein hat er einen Kaffeefilter rein geworfen, den Winter über war die Kiste in dem Schuppen, der mit einer Styroporplatte 1 cm innen isoliert ist. Als ich dann letztes WE angeln gehen wollte, fragte er, ob ich Tauis bräuchte und kippte die Kiste kurzerhand aus. Es wimmelte dort von kleinen Würmern und die Tauis waren bester Laune. Allerdings mit der Einschränkung, dass ich meine, sie machen früher schlapp als die frisch gekauften. Er schwört mir, seit Juni keine mehr gekauft zu haben, also habe diese sich wohl doch vermehrt, es sei denn, die kleinen Würmer stammen von welchen, die er mit der Muttererde rein geschaufelt hat, aber er sagt, er macht das schon jahrelang so - früher einfach in einem Eimer - und hat immer Würmer da und kauft wenn überhaupt wie letztes Jahr alle paar Jährchen mal zwei - drei Pakete.
 

Counter-Striker

raubt Räuber ...
AW: Wurmzucht????

Habe sowas auch vor , würde es gehn , wenn ich ein 80x40cm Aquarium mit erde fülle und da einfach 100 Würmer rein tute die ich aus dem garten habe ? Würde das so auch gehn ?
 

Karpfenchamp

Bafo-Freund
AW: Wurmzucht????

Also ich betreibe schon so lange ich angle(2Jahre) ne Wurmzucht und Hälterung. Mir ist es trotz ständiger Pflege der Tauwürmer noch nicht gelungen sie zu vermehren. Aber in meiner Zucht habe ich das letzte jahr Rotwürmer vermehrt. Leider habe ich alle Würmer meiner Zucht das letzte Jahr verangelt(Quappen und Aalangeln). Dieses jahr muss ich neue Würmer einsetzen und vermehren. Also jetzt wieder beginne dann lege ich 2 Schichten Pappe auf den Boden des Kastens. Dann einer Schicht feuchte Erde drauf(als Unterschlupf für die Würmer). Und dann eine weitere Schicht feuchte Erde mit Zeitungsfetzten drinne draufgeben. Dann die Würmer einsetzen. Ich gieße den Kasten Regelmäßig(einmal die Woche, im Sommer 2x die Woche) so dass ein wenig Wasser durch die Ablaufrinne(wenige mm breit) durchfließt. Alle 2 Wochen kommt oben eine 2cm dicke Schicht die aus Kartoffelschalen, Laub, Gras, Heu und Stroh besteht drauf. So mache ich das.
 

Karpfenchamp

Bafo-Freund
AW: Wurmzucht????

Achja CS es würde gehen wenn die Erde immer feucht ist. Nimm besser einen Holzkasten mit so einer Ablaufrinne. Im Aquarium kann das zugegossene Wasser nicht Ablaufen. Dann ersaufen deine Würmer
 

angeltreff

hat keinen Titel
AW: Wurmzucht????

Also, Tauwürmer sind die Art "Lumbricus terrestris", leider werden diese oft mit anderen Würmern verwechselt. "Lumbricus terrestris" lässt sich aber definitiv kaum züchten, der Aufwand ist beträchtlich und die Reproduktionsrate sehr gering.
 
AW: Wurmzucht????

Ich grübele noch (ohne jemandem natürlich etwas unterstellen zu wollen), wieviel von der Tauwurmnichtvermehrungsgeschichte Wahrung einer Einnahmequelle und wieviel davon Wahrheit ist?|kopfkrat


Mein Händler erzählte mir ne Story, dass der TW sich nur vermehrt, sofern er auf einem rund 800 Meter im Quadrat messenden Terrain leben kann. Internetseiten hingegen berichten von Reproduktion in kleinen Kisten - also doch eine klitzekleine Diskrepanz zwischen den beiden Angaben.

bei 2,50 Euro das Dutzend scheint mir das ganze ein gutes Geschäft zu sein, zumal es ja auch Aussagen gibt, in Kanada hießen die Dinger european Night Crawlers. Also werden die für Deutschland aus Kanada importiert und kanada kauft sie dann wiederum bei uns, oder werden die nur irgendwo in Massen gezüchtet und entsprechend gelabelt??????

Fragen über Fragen. Ich gönne ja jedem seine Einnahmequelle, aber mir gönne ich für das Moos lieber auf Dauer eine neue Rute, Rolle etc.

Ich wreds daher einfach mal probieren, die Kiste liegt bereit, Schuppen ist vorhanden, Erde auch und das wird nun am WE fertig gemacht und dann werden demnächst 10 Euro investiert und einfach mal das ganze bis zum Herbst stehen gelassen mit einem Aufguss und ein paar Salatblättern und Kaffeefilternab und an und dann gibts ne Volkszählung.

Da ich hoffentlich noch einige Jährchen angeln gehe, sind dann die 10 Euro für einen test gut angelegt.
 

angeltreff

hat keinen Titel
AW: Wurmzucht????

Ernst, Du beschreibst auf einer Seite die Zucht von Dendrobenas - diese lassen sich ohne Frage züchten.

Aali-Barba, Du kannst es gern probieren. Der kanadische Tauwurm heißt auch European Night Crawlers, richtig - diese werden aber dort vor Ort in freier Natur gesammelt. Weder kommen die ursprünglich aus Europa noch werden diese gezüchtet.
 

PaB

Member
AW: Wurmzucht????

ich sage nur, das ich 2 wurmboxen (eingenbau) habe, in den einen sind dendrobena und in den anderen sind tauwürmer!
und in beiden boxen habe ich eier gefunden und zu 100%tiger sicherheit sind in einer der boxen NUR tauwürmer drin.
aber die box mit den tauwürmern ist größer und ich muss sagen, das ich sie in ruhe lasse, vllt. ist das das rezept des erfolgs ;)
bei den dendros schau ich öfter mal rein aber die tauis lasse ich in ruhe hausen.
 

Stefaal

Member
AW: Wurmzucht????

Counter-Striker schrieb:
Habe sowas auch vor , würde es gehn , wenn ich ein 80x40cm Aquarium mit erde fülle und da einfach 100 Würmer rein tute die ich aus dem garten habe ? Würde das so auch gehn ?

Und würmer sind eher lichtscheue Genossen. Also ist ein Aquarium eher ungeeignet für die Wurmzucht. Holzkiste ist schon nicht schlecht, vermoddert dir aber mit der Zeit. Plastikeimer oder Kiste mit Löchern drin (um Wasser abzulaufen lassen) ist glaub ich am besten geeigntet.
 

PaB

Member
AW: Wurmzucht????

@Lechfischer vbmenu_register("postmenu_696906", true); jop tun sie, habe gestern erstmal wieder nachgeschaut, sowohl bei tau als auch bei den dendros sind kleine würmer zu finden. eier hab ich aber gestern keine gesehen, vllt. muss es jetzt erstmal wieder etwas waermer werden, weil sie alle ziemlich weit unten saßen und die spähne wollte ich nicht aufwühlen.
 

PaB

Member
AW: Wurmzucht????

ka,
ich denke mal das die behaälter bei den meisten viel zu klein sind.
außerdem stehen sie so, das sie nicht gestört werden, auch ich schau höchstens mal alle 3monate nach ob eier dazugekommen sind.
wenn du würmer brauchst, dann leg am abend bevor du sie benötigst ein feuchtes stück pappe auf die erde!
am morgen kannst du auf der pappe und auch unter ihr die wümer aufsuchen.

also was zu der erde.

ich habe glaube ich torf genommen, ihn ordentlich durchgewässert.
zeitungspapier-paste gemacht und untergemischt. ein paar kartoffelschalen sind auch dabei aber relativ wenig, und ein wenig kaffeesatz!
das habe ich dann alles gut vermischt.

den boden der box habe ich mit einer ca. 5cm hohen kleintier-streu-schicht bedeckt, sie saugt überflüssige feuchtigkeit auf und sorgt dafuer, das die wümer nicht schwimmen :).
auf die schicht einfach die gemischte erde drauf, dann würmer rein und gut ist.

ab und zu noch kaffeesatz beigeben und dann sollte es eigentlich klappen.
 
Oben