AW: Würmer züchten für kleines Geld
Hallo Yoda,
Hab seit 2 Jahren einen 15 l Farbeimer. Oben in den mittleren Teil des Deckels einfach ne Menge Löcher rein und den Rand ca. 3 cm breit ohne Löcher lassen.
Ich habe normale Muttererde aus dem Garten drin, und am Anfang einfach beim umgraben die Würmer(normale Regenwürmer) gesammelt und rein damit.
Alle zum angeln gekauften Würmer(Dendrobena und Tauwürmer) die übgrig geblieben sind habe ich auch immer wieder rein getan.
Zwischendurch gebe ich in den Eimer gesammelten Kaffesatz, oder einfach Blätter vom Kopfsalat oder aufgesammeltes Laub auf die Erde legen. Zwischen durch gebe ich auch kleingeriessene Eierkatons(keine gefärbten sondern die grauen) in die Erde, bleibt nix von übrig|supergri.
Ca. alle 2-3 wochen nehme ich einen zweiten Eimer um die Erde umzuschütten.
Jetz im Sommer steht der Eimer auf dem Balkon im Schatten wobei ich den Würmern zwischendurch auch mal ein paar Std. Sonne gönne, aber Vorsichtig in einem so "kleinen" Behälter, mit zuviel Sonne. Im Winter steht das Teil im Keller bei gelichbleibender Temparatur.
Vor allen jetzt in der warmen Zeit, immer darauf achten das die Erde immer schön Feucht ist. Feucht und nicht mit Wasser durchgetränkt, sonst versuchen die Würmer zu flüchten. Durch das Regelmäßige "umwälzen" der Erde hast du eine gute Kontrolle ob die Erde feucht genug ist.
Nachdem ich gelesen habe das sich Tauwürmer in Gefangenschaft nicht vermehren(weiss nicht warum) muß ich erst mal abwarten ob ich nicht doch mal ein paar kleine Tauis habe.
Allerdings generell mit Nachwuchsproblemen habe ich nicht zu kämpfen.
Überall im Eimer finde ich kleine Eier(1-3mm Durchmesser und gelblich in der Farbe) und besser noch ziech kleine Wurmlarven 1mm dick un 1-2cm lang
und auch schon richtig kleine aber fertig ausgebildete Würmchen.
Da ich am Anfang nicht so kleine Würmer gesammelt, und auch bestimmt nicht gekauft habe, gehe ich davon aus das sich die Würmer wohl fühlen und sich auch vermehren.
Wie gesagt das ? bei den Tauis habe ich ja schon gestellt. So das ich davon ausgehe das ich Nachwuchs von den normalen Regenwürmern und Dendrobenas habe.
Selbst die Tauwürmer(auch wenn sie sich nicht vermehren) halten sich hierdrin sehr gut und lange(mehrere Wochen).
Das "Abernten" ist auch kein Problem. Den zweiten Eimer nehmen und die Erde bis zur hälfte umschütten und die Würmer schön und Einfach einsammeln und in die Köderdose. Nach denm Angelturn die übriggeblieben Würmer wierder zurück in den Eimer und konntrollieren welche sich wieder quirllig vergraben. Die Würmer die länger "leblos" oben auf liegenbleiben evtl. aussortieren, aber ruhig ne 0,5 Std. Zeit lassen.
Nachdem ich noch eine Menge anderes Getiert in der Erde habe gehe ich davon aus das der "Eimer" Gesund ist.
Den ganzen Eimer habe ich auch schon an Wochenenden im Wohnmobil mitgenommen, da sich die Würmer in der Erde besser bei wärme halten als in den kleinen Köderdosen.
Habe es früher über Tage mit feuchten Zeitungen Versucht, ist aber im Eimer defenitiv besser.
Hoffe das ich dir ein wenig Infos geben konnte#6.