AW: Wollandkrabben Fangen ???
Wenn Du Wolhandkrabben haben möchtest, die kurz vor der Häutung bzw. sich gerade gehäutet haben, dann findest Du die nur im Bereich von Schlick oder in Gebieten mit reichlich Unterschlupfmöglichkeiten (unter Steinen, Ästen usw.) Mit fressbarem brauchst Du sie nicht versuchen zu locken, da sie in dieser Phase kaum Kraft in den Beinen und den Scheren haben, weil die sch ja gerade in der Lösung vom Panzer befinden. Zu dieser Zeit können sie sich auch nur sehr schwer in der Strömung halten, deshalb hauptsächlich in strömungsruhigen Zonen versuchen.
Fängig ist alles, worin sie sich verkriechen können.
Die Krabben, die Eure Köderfische abfressen kann man in der Regel zum Angeln nicht gebrauchen, insbesondere, weil man sie ohne Haut kaum auf dem Haken zum Halten bekommt.
Für mich ist die Wolhandkrabbe mir riesigem Abstand, der beste Aalköder, den es gibt. Es ist nur schwer an geeignete Exemplare heran zu kommen.
Früher war es kein Thema, als die Reusensteller noch ihr Körbe in den Steinpackungen aufgestellt hatten, die hatten immer welche in ihren Reusen, die man zum Angeln gebrauchen konnte. Nun hantieren sie meistens mit Wurfreusen in der Strömung, wodurch die Hoffnung auf häutende Krabben nahe null ist.
Da bleibt eigentlich wirklich nur das mühsehlige umdrehen aller Steine bei Ebbe.
