Wieviel geflochtene Schnur?

climber

Active Member
Hallo an alle,
ich möchte meine Rolle - Daiwa Emcast Plus 5000 - monofil 0,40=280m, mit geflochtener Schnur bespulen.
Kann mir jemand schreiben, wieviel Meter ich von der Fireline 0,25 auf die Spule bekomme, da nur der Wert für monofil angegeben ist.
Oder gibt es vielleicht sogar eine Umrechnungstabelle von monofil auf geflochten?

Danke climber
 

hd-treiber

Member
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Weiß nicht wieviel da rauf geht, aber willst Du wirklich die komplette Spule mit geflochtener bespulen? Da wirst Du glaub ich einen schönen haufen Kohle los. Ansonsten kann man auf die Spule noch monofile unterspulen als "Unterfütterung"

Gruß

Herbert
 
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Ich würde auch zu Unterschnur raten, denn voll bespult macht kaum sinn. Hast Du die oberen Meter verangelt, ist die Spulenfüllung zu gering und den rest schmeisst Du dann doch unnütz weg. Da schmeiss ich aber lieber günstige Mono Schnur statt teurer geflochtenen weg.

Um Abrisse bei weiten Fluchten zu vermeiden, sollte man aber sehen, dass die Unterschnur zumindest annähernd die Tragkraft der Überschnur hat, sonst geht der Fisch dann samt der Überschnur auf Reisen, wenn der mal so viel Schnur nehmen sollte. Wäre für den Fisch aber auch für Deine Geldbörse gleichermaßen ein Desaster.
 

dorschhai

Active Member
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Von Fireline würde ich dir ganz abraten! Gibt es massig Threads dazu. Zur Unterfütterung rate ich dir auch.
 

Jirko

kveite jeger
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

hallo climber #h

nen herzliches willkommen hier im anglerboard... wünsche dir ne menge spaß bei uns und mit uns.

eine umrechnungstabelle wirst du schwer finden, da die durchmesserangaben der multifilen, seitens der produzenten, meist mehr als fragwürdig sind ;) gehe mal grob davon aus, daß eine 0,25er fireline mit der angegebenen 0,40er mono „gleichzusetzen“ ist... würde mal tippen: runde 300m sollten aufrödelbar sein...

...aber ne 0,25er fireline, mit ihren runden 17kg tragkraft, ist für ne stationäre definitiv zu strong! ich persönlich würde auf dieser ne multifile aufspulen, welche ne TK von maximal runden 8-10kg hat... reicht vollkommen aus climber... welche es dann sein wird, liegt an deinen finanziellen möglichkeiten.

wofür möchtest du die daiwa denn einsetzen? #h
 

climber

Active Member
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Ich möchte die Rolle zum mittelschweren Pilken und zum Naturköderangeln im Fjord einsetzen.
Da habe ich gedacht eine 25er geflochten wäre ok.

ciao climber
 

Jirko

kveite jeger
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

hallo climber #h

hmh, kenne die daiwa in dieser modellreihe leider nicht, aber ne stationäre für´s mittelschwere pilk- und naturköderangeln ist zwar ne alternative, aber nicht das optimum. hier solltest du mal mit den gedanken spielen, ne geeignete multirolle in´s visier zu nehmen. wenn du zu multirollen weiteren input benötigst, meld dich einfach nochmal #h
 

climber

Active Member
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Hallo,

ja eine Multirolle ist sicher besser. Aber meistens fische ich vom Ufer aus und da kann ich die Daiwa vielseitiger verwenden.
Jetzt weiß ich immer noch nicht, was ich für eine geflochtene Schnur nehme und welche Stärke. (leicht bis mittelschweres Pilkern, sowie Naturköder)

climber
 

Jirko

kveite jeger
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

hallo climber #h

wie gesagt, nen geflecht von umdie 10kg tragkraft reicht völlig aus. hier mal ein paar alternativen: 0,11er powerline von gigafish (runde 11kg TK)... 0,13er power pro (runde 9kg TK)... 0,17er fireline (runde 10kg TK) #h
 

climber

Active Member
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Hallo,
wie verbindet man denn am besten die monofile(drunter) und die geflochtene miteinander?

climber
 
U

uer

Guest
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

#h climber

kuck mal unter http://www.pechetruite.com/Noeuds/kleader2.htm#Blood


der passt schon u. hält

#h - :s


ach noch was, wenn du viel von land angelst würde ich ne mono aufrödeln zum beispiel die specialist kyoto in 0,35mm = 13,85kg tragkraft
denn diiese schnüre sind nicht so empfindlich bei den steinen die ja so in norwegens fjorde rumliegen ;)
 

Wulli

Papi2001
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

dorschhai schrieb:
Von Fireline würde ich dir ganz abraten! Gibt es massig Threads dazu. Zur Unterfütterung rate ich dir auch.

moin, moin!

Wieso abraten? Ich angel ausschließlich mit der 12er oder 17er Fireline. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht! Hält ewig und ist super stabil. Und für die Köderführung mit Pilker absolut prima.

Das mit dem unterfüttern von preiswerter monofiler Schnur macht auf jeden Fall Sinn. Mein Angelhändler macht das schon automatisch. Sonst wirste ja arm! Die 17er Fireline ist, so denke ich für Deine Zwecke echt gut. Je nach Tiefe lässt Du Dir 150- max. 200 Mtr aufspulen. Das müßte reichen - wie gesagt je nach Tiefe des Fjordes - verbinden würde ich die beiden Schnüre nicht, jedenfalls rät mein Angelhändler davon ab. Aber weiter als 150-200 Mtr wirft man ja im Normalfall eh nicht.

Gruß

Wulli
 
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Wulli schrieb:
moin, moin!

Wieso abraten? Ich angel ausschließlich mit der 12er oder 17er Fireline. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht! Hält ewig und ist super stabil. Und für die Köderführung mit Pilker absolut prima.

Das mit dem unterfüttern von preiswerter monofiler Schnur macht auf jeden Fall Sinn. Mein Angelhändler macht das schon automatisch. Sonst wirste ja arm! Die 17er Fireline ist, so denke ich für Deine Zwecke echt gut. Je nach Tiefe lässt Du Dir 150- max. 200 Mtr aufspulen. Das müßte reichen - wie gesagt je nach Tiefe des Fjordes - verbinden würde ich die beiden Schnüre nicht, jedenfalls rät mein Angelhändler davon ab. Aber weiter als 150-200 Mtr wirft man ja im Normalfall eh nicht.

Gruß

Wulli


Warum soll man die Schnüre nicht verbinden?????;+
 
U

uer

Guest
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

#h
Wulli schrieb:
verbinden würde ich die beiden Schnüre nicht, jedenfalls rät mein Angelhändler davon ab. Aber weiter als 150-200 Mtr wirft man ja im Normalfall eh nicht.
;+ |kopfkrat

dat versteh ich nich - rödelst du die hauptschnur einfach auf de rolle |kopfkrat
u. warum wirfst du den pilker soweit wech wenn du im boot sitzt u. pilken willst |kopfkrat

da tut erklährung not :q

:s
 

Wulli

Papi2001
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

uer schrieb:
#h ;+ |kopfkrat

dat versteh ich nich - rödelst du die hauptschnur einfach auf de rolle |kopfkrat
u. warum wirfst du den pilker soweit wech wenn du im boot sitzt u. pilken willst |kopfkrat

da tut erklährung not :q

:s

Jo! Ich habe mir schon gedacht, dass da Erklärung not tut.

Mein Angelhändler sagt, dass er die Fireline an der Spulenachse befestigt, weil er Erfahrungen gemacht hat, dass die Verbindung zwischen Monofiler und Geflochtener oft nicht gut hält.

Dass ich den Pilker nicht so weit wech werfe wenn ich im Boot sitze ist ja wohl klar!!! Ich dachte an das Brandungsangeln.!|uhoh:

Gruß

Wulli
 

climber

Active Member
AW: Wieviel geflochtene Schnur?

Wie dein Händler wickelt mono drunter und befestigt die Geflochtene an der Spulenachse???
Wie denn das?
 
Oben