Yellow-tarpon
Tampon
Soo ich bin wieder zurück.
Also wir hatten heute Wettkampfsangeln, es wurden 150Kg. Forellen eingesetzt.
Und nun mein Bericht:
Um 5:15 klingelte der Wecker um 5:40 stand ich an der Straße und keine Minute später kam Andreas unser Süßwasserwart und holte mich ab alles Sachen rein ins Auto und los um 6:05 waren wir da.
Erstmal allen Hallo gesagt und dann wurden die Plätze ausgelost. Ich hoffte das ich auf dem Damm in der hinteren Ecke bin da das Wasser dort sehr flach ist (1,0m.-1,5m.) und es sich dann schnell erwärmen sollte. Ich zog die Platznummer 27.
Mein Platz war in der hinteren Ecke des Dammes. So das hat schonma geklappt. Erstma Sachen abgeladen und aufgebaut. Ich packte meine Balzer Diabolo II. aus und montierte meine Spro RedArc. Die Rute war perfekt ausbalanciert, bisher lief alles gut#6.
Ich zog meine 0,22 Stroft GTM durch die Ringe und montierte ein 15gr. Floatend Sbiru ran dann noch ne Gummiperle als Knotenschutz, Dreifachwirbel und ein 1,5m langes Vorfach ran. Soch es konnte losgehen noch den Kescher bereicht gemacht Baitformer in greifweite gelegt PowerBait Spring Green aufgeschraubt; so es ganz losgehen. Ich musste noch ca. 20min. warten dann ertönte der Knall ,es konnte losgehen. Die ersten Sbirus flogen sofort auf den See hinaus ich wartete noch ca. 20sekunden damit es in meiner Ecke schön ruhig blieb. Nun feuerte auch ich mein Sbiru raus ich bremste es vor einem Busch ab und schleppte am Ufer zu meiner Linken da ich ja in einer Ecke stand konzentriert beobachtete ich meine Spitze, hinundwieder ließ ich den Teig auch absinken. Als mein Sbiru ein par Meter vom Ufer entfernt war bog sich meine Rutenspitze für einen kurzen Augenblick ein bisschen, sofort nahm ich die Spannung von der Schnur langsam strafte sich meine Schnur wieder nach 5Sekunden schlug ich an. Ich verspürte einen klaren Wiederstand meine Rute bog sich die fein eingestellte Bremse meiner RedArc heuelte auf die Forelle legte sofort einen schnellen sprint hin und gleich darauf einen Sprung sie guckte mir in die Augen und verabschiedete sich von Haken. "Schade" dachte ich aber ich war immernoch voll motiviert. Neben mir wurden schon die ersten Forellen gelandet doch bei mir in der Ecke zeigte sich keine Aktivität auch nicht an der Oberfläche. So ging es noch ca 1 Stunde weiter bei mir war keine Aktivität und bei den anderen sprangen die Forellen fast auf den Damm.
Ich denke das lagt daran das sich das Wasser bei mir nochnicht erwärmte da bei mir totaler Schatten war doch die Sonne stieg immer weiter nach oben und auch bei mir fing das Wasser an sich zu erwärmen ich ging ein par Schritte weiter nach Links da die ganze Ecke mir gehörte weil das Ufer zu meiner Linken sehr steil war und dort keine Platznummeraufgestellt waren ca 10Meter links von mir war die Brücke vom Damm den beide Seiten waren durch eine verängung mit einander verbunden ich stellte mich auf die Brücke und schon beim ersten Wurf folgte eine gute Forellen meinem Köder. Also gleichnochmal rausgefeuert und noch langsamer geschleppt. Durch meine Polbrille konnte ich sehen wie sie meinem Köder folgte ihn vorsichtig nahm wieder ausspuckte ihn einmal umkreiste und wieder in richtung Grund tauchte ich hatte gerade wieder meinen Köder in Bewegung gesetzt da kam sie von hinten und stürzte sich auf ihn ich ließ abermals die Spannung von der Schnur die Forelle zog sofort Schnur ab und strafte sie ich schluge an und sofort heuelte die Bremse mein Rolle auf, die Forelle legte sofort einen Sprint hin und zog mir sofort über 15 Meter Schnur von meiner Rolle ich hatte die bremse leicht eingestellt und drehte sie ein ganz bisschen mehr zu womit ich ihre Flucht stoppen konnte sie legte sofort 2 weite Sprünge hin und klatschte mit der Flanke auf die Wasseroberfläche. Langsam konnte ich Schnur gutmachen und vormeinen Füßen sprintete sie nocheinmal kurz nach Rechts und versuchte ins Kraut zu kommen wovon ich sie aber abhalten konnte ich führte sie langsam über den Kescher und drin war sie mit 1,6Kg und 46cm. Sie war extrem gut im Futter.
Nun war ich wieder voller zuversicht und konnte noch 2 weiter Forellen der gleichen Gewichtsklasse auf die Planken legen. In meiner Ecke waren die Forellen nun sehr aktiv und ich wanderte wieder ein bisschen nach Rechts auf Spring Green ging nichts mehr und daher wechselte ich auf Sunshine-Yellow/GLOW und gleich beim ersten Wurf kam der erhoffte Biss die Forelle stieg gleich richtig ein und saß sofort genau wie die anderen sprintete sie sofort, doch nun versuchte sie sich im Kraut festzusetzten auch dies konnte sie verhindern. Vor dem Kescher gab sie noch einmal Gas konnte dann aber wegen Geschwindikeitsüberschreitung verhaftet werden:q.
Ich sagte mir jetzt probiere ich ma was verücktes und das tat ich auch ich machte einen Kombo aus einer PowerBaitkugel auf die Schnur dann eine Bienenmade als Torso und zu guterletzt ein Lachsei als Stopper nun Zupfte ich diese Kombination erstmal vor meinem Füßen um mir den Lauf anzugucken es schwebte wie ein kleiner Jungfisch durchs Wasser.
Ich feuerte meine Montage raus und als ich gerade fülung zu meinem Köder aufnehmen wollte nahm eine Forelle ihn beim absinken. Nach einem schönem Drill konnte ich wieder eine wunderbar gezeichnete Forelle verhaften. Ich wanderte zum steilen Ufer und probierte mein gluck mein PowerBait in der Farbe Rainbow. Und nun passierte etwas was ich nochnie erlebt habe. Nach ein par Würfen stieg ein Forelle ein als ich sie bis zu meinen Füßen gedrillt hatte legte sie sich auf den Boden und ließ sich nicht hoch bekommen, ich wollte auch nicht zuviel Druck ausüben weil der Haken knapp im Mauelwinkel saß. Aufeinmal schoß die Forelle an die Wasseröberfläche und legt einen extrem hohen Sprung hin. Danach konnte ich nach kurzer Zeit die Forelle keschern.
Ich fing noch 2. weitere Forellen und fing insgesamt 7 Forellen die größte maß 47cm. Somit belegte ich Platz 2.
Platz 1. wurde von einer 65er Forelle belegt.
Es war ein sehr erfolgreicher Angeltag.
Ich habe die Forellen selten so Kampfstark wie heute gesehen.
Fotos kommen noch aber das wir warscheinlich über 1 Woche dauern
Also wir hatten heute Wettkampfsangeln, es wurden 150Kg. Forellen eingesetzt.
Und nun mein Bericht:
Um 5:15 klingelte der Wecker um 5:40 stand ich an der Straße und keine Minute später kam Andreas unser Süßwasserwart und holte mich ab alles Sachen rein ins Auto und los um 6:05 waren wir da.
Erstmal allen Hallo gesagt und dann wurden die Plätze ausgelost. Ich hoffte das ich auf dem Damm in der hinteren Ecke bin da das Wasser dort sehr flach ist (1,0m.-1,5m.) und es sich dann schnell erwärmen sollte. Ich zog die Platznummer 27.
Mein Platz war in der hinteren Ecke des Dammes. So das hat schonma geklappt. Erstma Sachen abgeladen und aufgebaut. Ich packte meine Balzer Diabolo II. aus und montierte meine Spro RedArc. Die Rute war perfekt ausbalanciert, bisher lief alles gut#6.
Ich zog meine 0,22 Stroft GTM durch die Ringe und montierte ein 15gr. Floatend Sbiru ran dann noch ne Gummiperle als Knotenschutz, Dreifachwirbel und ein 1,5m langes Vorfach ran. Soch es konnte losgehen noch den Kescher bereicht gemacht Baitformer in greifweite gelegt PowerBait Spring Green aufgeschraubt; so es ganz losgehen. Ich musste noch ca. 20min. warten dann ertönte der Knall ,es konnte losgehen. Die ersten Sbirus flogen sofort auf den See hinaus ich wartete noch ca. 20sekunden damit es in meiner Ecke schön ruhig blieb. Nun feuerte auch ich mein Sbiru raus ich bremste es vor einem Busch ab und schleppte am Ufer zu meiner Linken da ich ja in einer Ecke stand konzentriert beobachtete ich meine Spitze, hinundwieder ließ ich den Teig auch absinken. Als mein Sbiru ein par Meter vom Ufer entfernt war bog sich meine Rutenspitze für einen kurzen Augenblick ein bisschen, sofort nahm ich die Spannung von der Schnur langsam strafte sich meine Schnur wieder nach 5Sekunden schlug ich an. Ich verspürte einen klaren Wiederstand meine Rute bog sich die fein eingestellte Bremse meiner RedArc heuelte auf die Forelle legte sofort einen schnellen sprint hin und gleich darauf einen Sprung sie guckte mir in die Augen und verabschiedete sich von Haken. "Schade" dachte ich aber ich war immernoch voll motiviert. Neben mir wurden schon die ersten Forellen gelandet doch bei mir in der Ecke zeigte sich keine Aktivität auch nicht an der Oberfläche. So ging es noch ca 1 Stunde weiter bei mir war keine Aktivität und bei den anderen sprangen die Forellen fast auf den Damm.
Ich denke das lagt daran das sich das Wasser bei mir nochnicht erwärmte da bei mir totaler Schatten war doch die Sonne stieg immer weiter nach oben und auch bei mir fing das Wasser an sich zu erwärmen ich ging ein par Schritte weiter nach Links da die ganze Ecke mir gehörte weil das Ufer zu meiner Linken sehr steil war und dort keine Platznummeraufgestellt waren ca 10Meter links von mir war die Brücke vom Damm den beide Seiten waren durch eine verängung mit einander verbunden ich stellte mich auf die Brücke und schon beim ersten Wurf folgte eine gute Forellen meinem Köder. Also gleichnochmal rausgefeuert und noch langsamer geschleppt. Durch meine Polbrille konnte ich sehen wie sie meinem Köder folgte ihn vorsichtig nahm wieder ausspuckte ihn einmal umkreiste und wieder in richtung Grund tauchte ich hatte gerade wieder meinen Köder in Bewegung gesetzt da kam sie von hinten und stürzte sich auf ihn ich ließ abermals die Spannung von der Schnur die Forelle zog sofort Schnur ab und strafte sie ich schluge an und sofort heuelte die Bremse mein Rolle auf, die Forelle legte sofort einen Sprint hin und zog mir sofort über 15 Meter Schnur von meiner Rolle ich hatte die bremse leicht eingestellt und drehte sie ein ganz bisschen mehr zu womit ich ihre Flucht stoppen konnte sie legte sofort 2 weite Sprünge hin und klatschte mit der Flanke auf die Wasseroberfläche. Langsam konnte ich Schnur gutmachen und vormeinen Füßen sprintete sie nocheinmal kurz nach Rechts und versuchte ins Kraut zu kommen wovon ich sie aber abhalten konnte ich führte sie langsam über den Kescher und drin war sie mit 1,6Kg und 46cm. Sie war extrem gut im Futter.
Nun war ich wieder voller zuversicht und konnte noch 2 weiter Forellen der gleichen Gewichtsklasse auf die Planken legen. In meiner Ecke waren die Forellen nun sehr aktiv und ich wanderte wieder ein bisschen nach Rechts auf Spring Green ging nichts mehr und daher wechselte ich auf Sunshine-Yellow/GLOW und gleich beim ersten Wurf kam der erhoffte Biss die Forelle stieg gleich richtig ein und saß sofort genau wie die anderen sprintete sie sofort, doch nun versuchte sie sich im Kraut festzusetzten auch dies konnte sie verhindern. Vor dem Kescher gab sie noch einmal Gas konnte dann aber wegen Geschwindikeitsüberschreitung verhaftet werden:q.
Ich sagte mir jetzt probiere ich ma was verücktes und das tat ich auch ich machte einen Kombo aus einer PowerBaitkugel auf die Schnur dann eine Bienenmade als Torso und zu guterletzt ein Lachsei als Stopper nun Zupfte ich diese Kombination erstmal vor meinem Füßen um mir den Lauf anzugucken es schwebte wie ein kleiner Jungfisch durchs Wasser.
Ich feuerte meine Montage raus und als ich gerade fülung zu meinem Köder aufnehmen wollte nahm eine Forelle ihn beim absinken. Nach einem schönem Drill konnte ich wieder eine wunderbar gezeichnete Forelle verhaften. Ich wanderte zum steilen Ufer und probierte mein gluck mein PowerBait in der Farbe Rainbow. Und nun passierte etwas was ich nochnie erlebt habe. Nach ein par Würfen stieg ein Forelle ein als ich sie bis zu meinen Füßen gedrillt hatte legte sie sich auf den Boden und ließ sich nicht hoch bekommen, ich wollte auch nicht zuviel Druck ausüben weil der Haken knapp im Mauelwinkel saß. Aufeinmal schoß die Forelle an die Wasseröberfläche und legt einen extrem hohen Sprung hin. Danach konnte ich nach kurzer Zeit die Forelle keschern.
Ich fing noch 2. weitere Forellen und fing insgesamt 7 Forellen die größte maß 47cm. Somit belegte ich Platz 2.
Platz 1. wurde von einer 65er Forelle belegt.
Es war ein sehr erfolgreicher Angeltag.
Ich habe die Forellen selten so Kampfstark wie heute gesehen.
Fotos kommen noch aber das wir warscheinlich über 1 Woche dauern
Zuletzt bearbeitet: