AW: Wer kennt den Frykensee bei Sunne/Schweden?
Auch wenn dies hier evtl. keiner liest (aber vielleicht wird irgendwann mal die Suchmaschine angeworfen weil jemand nach Sunne fährt und checken will, was dort so geht

, gebe ich mal ein kurzes Statement von meinen Erfahrungen zum Fryken-See ab.
Zunächst: Urlaubszeit/Angelzeit war vom 6.9.08 bis 20.09.08.
Der See unterteilt sich in drei Seen, dem oberen Fryken, dem mittleren und dem Unteren (Övre Fryken, Mellan Fryken, Nedre Fryken). Beangelt habe ich ausschleißlich den Mittleren Teil zwischen Sunne und Östra Ämtervik (Bereich von ca. 15 km).
Direkt nach Ankunft die Landschaft genossen, unser Boot ausgefahren und ein paar Würfe gemacht. Der erste Angeltag war kurz und wir konnten 2 sehr kleine Barsche landen. Am nächsten Tag (ausgeruht) und hochmotiviert ging es vom Boot weiter. Heute sollten größere überlistet werden. Aber nix war. Sämtliche Ködertypen und Tiefen wurden ausprobiert. Schneidertag. Die nächsten 2 Tage ebenso. Die Angelzeit belief sich täglich auf 6-10 Stunden an diversen Orten. Absolut nichts. Am nächsten Tag fuhren wir in die Stadt zum Einkaufen und schauten in den Angelladen vorbei. Der Herr war sehr höflich und er bestätigte uns, dass es sehr schwer sei, in dem See erfolgreich zu sein. Man müsste schon wissen, wo die Fische stehen. Er zeigte uns auf der Karte auch ein paar gute Stellen, aber die waren für uns leider zu weit entfernt (hatten nur ein Ruderboot).
Er empfahl uns stattdessen einen anderen See (Visten-See) für Hecht und Forelle. Dort fuhren wir die nächsten Tage auch hin und waren stets erfolgreich. Jedoch war es immer eine Quälerei aufgrund der schlechten Straßen und dem Kampf durch den Wald + Schilf. Ohne Boot war es wirklich sehr sehr schwer.
Am Frykensee angelten wir nur noch die letzten paar Tage - und dann auch nur vom Ufer aus und auf Rotaugen mit Mais (nur die Natur genossen, schöne Fotos gemacht und die Zeit vergehen lassen). Auf Rotaugen waren wir auch äußerst erfolgreich. Letzte Hoffnung auf einen schönen Räuber setzten wir in eine Köderfischmontage. Auch nix.
Mein Fazit: Ich bin angeltechnisch vom Fryken-See enttäuscht. Wunderschöne Natur, keine Frage. Jede Menge Rotaugen, aber außer 2 kleinen Barschen konnten wir nichts räuberisches Fangen. Man sah auch keine anderen Angler und sehr wenig Boote in dem Gebiet, wo wir waren.
Zum Glück gabs am Visten dann doch ein paar schöne Forellen
