AW: welches gerät zum schleppen
Für eine wirklich ausreichend starke Rute auch für große Wobbler würd ich mal nach den günstigen Mitchell Performance/Excellence oder den DAM Seahawk/Emotion Ruten in 3m 50-150g schauen. Das sind gute Stöcke für wenig Geld, günstiger wirst Du was richtig starkes kaum bekommen. Dann sind auch gleich 2 Ruten drin. :g
Und bei Schlepprollen - sind wir ja bei meinem Lieblingsthema: stabile Rollen, möglichst aus Alu. Oder Multirolle, ist aber fast eine Lebensauffassungsfrage. #h
Beim Schleppen muß die Rolle superstabil sein, besonders Rücklaufsperre und Getriebe. Meiner Auffassung muß sie Ankerwindenstabil (bei Wind) sein und taugen mal eine Baumspitze zu bergen. So 5kg halten und einwinden ist schon mal gut. Leicht braucht sie gerade nicht zu sein, weil man sie nicht halten muß und das schwerere Gewicht das richtige zum nicht so schnell aus dem Boot hopsen ist. (500-600g)
Welche neue Stationärrolle (so du willst) als Schlepper taugt, kann ich im Moment nicht genau sagen, ich fische immer alte Alu Shakespeares in etwa der Größe 100m 60er, mal bei Ebau nach Sigma 60 oder so schauen, kommt <30EUR. Penn hat das wohl noch am ehesten erkannt, die Modelle Spinfischer SS und Silver CS sind sehr altbacken, wenig Kugellager (eine gute Rolle braucht 1 oder max 4 = 2 am Ritzel vorne und hinten, 2 am Hauptrad links und recht), aus Alu und sicher sehr robust.
Ein neumodisches Wormschaftverlegungs-Röllchen ist nach einem richtigen Hänger hin, wo man gegen drohenden Wobblerverlust bei stärker treibenden Boot gegen an kämpfen tut, eine recht stabile große heutige "Normalrolle" mit Kunststoffgehäuse ist nach einer Saison sehr ausgeschlackert und damit hinne. Bei Frost und anderen widrigen Wetterbedingungen taugen die One-Way-Rücklaufsperrenlager auch nicht die Bohne, die sperren plötzlich einfach mal nicht mehr. Alles Gründe für stabile bewährte Technik ohne jeden Schnickschnack.
Mal so als Anreiz:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=56711&item=7158738867&rd=1&ssPageName=WDVW
Paul Gustafson als bekannt(est)er Englischer Großhechtangler hat übrigens die als beste Hechtanglerstationärrolle mit der besten Kurbel erklärt #6 , er fischt sonst nur Multis. Ich kann mich seiner Meinung nur anschliessen, allerdings kannte er wohl (nicht mehr) alle anderen ähnlichen Modelle :g
Wenn jemand drauf bieten tut soll er mal PN-bescheid sagen, sonst kommt man sich nur unnötig ins Getriebe, weil als Ersatzteile sammele ich die fleißig weiter :q