Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

MichaelMuenchen

New Member
Welche Köder nehmt ihr denn jetzt?
Und ggf. wie führt ihr die? Schnell, langsam etc.
Ich wollte nächste Woche mal Schleppen gehen am Ammersee und bin mir unsicher was ich da einpacken soll.
Also hier speziell die Frage zum Schleppen.
Köfi, Gummi, Blinker, Wobbler?
Besser in der Nähe des Ufers, stimmts? Und welche Größe nehmt ihr am Anfang der Saison?
Vile Fragen und ich hoffe viele Antworten!!!
Damits endlich mit meinem ersten Hecht klappt.
Danke
Michael
 

Ziegenbein

Geht ab wie auf CrAcK
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Ich würde alles einpacken was Du aufgezählt hast und es zuerst mit Wobblern und Blinkern versuchen. Wenn's nicht geklappt hat dann auf GuFi oder KöFi umsteigen.

P.S. Ich würde noch ein paar Spinner mit einpacken #6
 

Veit

I ♥ Zander
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Hmm. Ich bin dieses Jahr am 1. Mai früh morgens um 5 Uhr am Wasser und werde es vornehmlich mit flachlaufenden Wobblern probieren.
 
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Also bei uns am Weiher gibt es nur wenige hechte. aber im Frühling stehen die reih an reih am Ufer. Der beste Köder um diese Zeit, jetzt, ist ein normaler oder doppelschwanztwister mit dunkelgrün bis helles olivgrün und glitzer. So haben wir gestern zu zweit zwei 60er und en par kleinere gefangen.

Einfach langsam über dem Grund hüpfen lassen
probiers mal.
 

jjenzen

Member
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

@ Topic (MichaelMuenchen)

Genau, pack alles ein! Bei den "Biestern" (;-) weiß man nie, was´se gerade wollen. Aber bei Deiner Auswahl sollte auf jeden Fall etwas dabei sein, was die nach dem Laichen fressgierigen Hechte zum "auffressen" animieren sollte.

... obwohl es da, glaub ich, keine verbindliche Erfolgsformel gibt. Kenne mich im Ammersee auch nicht so aus, aber vieleicht hilft es, Deinen Köder dem derzeit vorkommendem Kleinfischbestand anzupassen. (Bei uns wären das z.b. Barsch, Ükel und so´n Zeugs) Oder man kann´se mit irgendetwas grellem zum Biss verführen: Man wees es nich!

P.S.: und ... ich war dieses Jahr schon 3 x am Wasser (ab 1. April ist in Brbg. die Schonzeit vorbei), um zu sehen, ob die Esox´e bissig sind. Fehlanzeige! Finde persönlich auch, dass es für Hecht noch ein büschen früh ist (ab 1. Mai frei wäre auch o.k, da dann auf jeden Fall schon was geht ...). Die Hechte haben ja gerade mal abgeleicht (und zu dünn sind´se auch noch. Die sollen sich erst mal was anfressen). Aber nächstes WE geh ich wieder. Kann es halt nicht abwarten, meinen ersten schönen Früjahrshecht zu erwischen.

Viel Glück + Petri bei Deinem "Ammerseeversuch". Bitte Bescheid geben, ob´s was geworden ist.
 

Ghanja

Voodoo Houngan
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Ich weiß nicht, ob du mit dem Schleppen großartigen Erfolg haben wirst (kenne aber auch nicht die Tiefe, die du befischen willst). Ansonsten würde ich mir die seichteren Buchten mit gutem Krautbewuchs aussuchen und dort mal mein Glück mit flach laufenden Wobblern und Jerks ala Zalt & Co. versuchen. Der Gummifisch ist allerdings auch eine gute Alternative.
 

Toni_1962

freidenkend
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Versuch es am Ufer, direkt bei Uferbewuchs oder dort, wo Bäume über/in's Wasser reichen. Dort stehen gerade bei uns die Hechte. Durch den kalten, langen Winter haben die sehr spät abgelaicht.
Versuche es mit Wobbler, die Farbe darf/soll sogar jetzt auffällig sein, das reizt den Hecht (später werden sie durch auffällige Farben eher abgeschreckt und werden wählerisch und vorsichtig), der Köder darf auch größer sein, da Kleinfische noch nicht da sind, aber die großen Rotaugen schon in's Uferkraut gehen. Ich werde sie gegen Mittag wieder angeln, da das Wasser aufgewärmt ist und dann die Köderfische am aktivsten sind, was den Hecht reizt. Wenn es später im Jahr wegen der Spaziergänger, Hunde, Bader usw. am Wasser unruhig wird, dann geht der Hecht eher ganz in der Früh oder sehr spät.

Wünsche dir viel Erfolg zu deinem ersten Hecht#h
 

Regentaucher

Werbekunde
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Hi Michael,

ich schleppe auch schon einige Jahre am Ammersee und habe mit Wobblern speziell im Friedfisch oder im Barsch Look die besten Erfahrungen im Frühjahr gemacht! Verwende hauptsächlich Suspender nicht größer als 4cm von Mosa. Salmo sind auch ganz gut, nur muss das Tempo bei den Wobblern stimmen, im gegensatz zum Mosa -der tanzt auch noch bei extrem langsamer Fahrt.

Hatte letztes Jahr gute Bisse (Hecht, Rapfen, Barsch) von April bis July auf die kleinen Wobbler gehabt, ab July bis November kannst du ruhig die großen Köder rausholen.

Schätze aber, das es mom. noch ein bisserl zu früh ist um auf Hechte oder Barsche zu gehen, wir hatten einen ziemlich kalten Winter ;)
 

vertikal

Active Member
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Hallo Michael,

das mit dem Schleppen würde ich auf später verschieben.
Zum Saisonauftakt ist nach meiner Erfahrung eher das Werfen mit kleineren Kunstködern in flacheren Randzonen (möglichst mit Bewuchs im Wasser) angesagt.
Rot-silberne Veltic-Spinner Gr. 3 sind bei uns erste Wahl, wenn's wieder los geht mit dem Hechtangeln. Apropos los geht: Ist bei Euch die Hechtschonzeit schon beendet??? Wir in NRW müssen uns noch bis Anfang Mai in Geduld fassen.

Probier auch mal kleine Gummifische, etwa 10-12 cm, langsam geführt. Ist mit Sicherheit auch nicht verkehrt. Jerkbaits und flach laufende kleinere Wobbler gehören ebenfalls zur ersten Wahl.

Reichlich Auswahl, aber das macht's ja auch irgendwie spannend und interessant!!!
Wenn es den "Darauf beissen sie immer und nur in kapitalen Größen - Köder" gäbe, wär die Sache ja schnell langweilig.

Viel Erfolg in der neuen Saison wünscht dir

vertikal
 

Adrian*

Faulenzer
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

ich hab direkt nach der hechtschonzeit mit flachlaufeneden wobblern gut gefangen...
 

Regentaucher

Werbekunde
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Vertikal: die Schonzeit für Hecht wurde bei uns aufgehoben, die Berufsfischer wollen anscheinend den Bestand der Renken etwas auffrischen.

Schleppen ist auch zur dieser Jahreszeit ok, aber hauptsächlich an Ufernähe. Die Spinnrute sollte auf jeden Fall immer dabei sein...
______________________


Nur mal kurz eine Bemerkung von mir am Rande: es ist wirklich keine große Kunst die Hechtdamen am Schilf mit Jerks einzukassieren - so wie andere selbsternannte Jerkprofis in anderen Foren damit prahlen - die Kunst liegt doch eher darin, die Hechte gerade in solch großen Gewässern zu suchen und auch zu fangen, egal in welcher Jahreszeit! Hechtdamen im Schilf beim oder kurz nach dem ablaichen zu Keschern, das schafft schon mein Junior...
 

vertikal

Active Member
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Hallo Regentaucher,

haste schön gesagt!

Gehe allerdings davon aus, daß auch dein gut ausgebildeter Junior die Hechte in unseren Talsperren nicht ganz so einfach in den Kecher bekommt. Aber Spaß beiseite, ich gebe dir 100% Recht, wenn du dafür plädierst, laichende oder Hechte, die gerade abgelaicht haben, in Ruhe zu lassen.
Leider lassen einige Inhaber von Fischereirechten (wie z.B. bei uns der Ruhrverband) in der Hechtschonzeit die Verwendung von allen Kunstködern zu. Führt dann dazu, daß der Barsch auf einmal Lieblingsfisch vieler Angler wird und in dieser Zeit mit monströsen Kunstködern auf Hecht, ähhh Tschuldigung, auf Barsch geangelt wird.

Na ja, muß jeder mit sich selbst ausmachen.

Gruß, vertikal
 

Toni_1962

freidenkend
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Hallo Michael,


wie du siehst, haben wir hier in München eine Übereinstimmung: Die Hechte stehen noch im Flachen, besonders nach diesem kalten, langen Winter.

Bei den Wobblern haben wir unterschiedliche Erfahrung, ich große auffällige, Regentaucher eher kleine naturfarbene, was dir aber nur zeigt, dass du bei den Wobblern in der Jahreszeit nicht viel falsch machen kannst ... die Hechte haben eben Hunger und futtern sich nach dem Winter wieder an.

Du wirst deinen ersten schon bekommen, wenn du im Uferbereich bleibst.#h
 

MichaelMuenchen

New Member
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Hallo Toni 1962 und Regentaucher,

könnt ihr mir vielleicht eine oder ein paar gute Stellen empfehlen?
Also speziell Ammersee???
Ich will´s gar nicht so laut sagen aber ich denke wenn´s es sich einrichten läßt! lasse ich den Hecht sowieso wieder schwimmen.
Mir gehts hauptsächlich darum mal das Eis zu durchbrechen und eeeeeeeeeendlich mal einen Hecht zu fangen. Ich geh jetzt schon seit mehr als 2 Jahren den Eumeln hinterher und hatte noch nicht mal einen Biss :c
Deshalb stelle ich auch so viel Fragen und freue mich über alle Antworten.
Da der Michi vom Schondorfer sozusagen ein fast-Verwanter von mir ist, kann ich wenn gar nix geht immer noch meinen Kummer bei ner halben Ersäufen.
Also bitte, bitte, bitte wenn ihr ein paar gute Stellen wißt sagts mir bitte. Der Ammersee ist soooooooo groß und ich nur soooooo klein.
Gerne auch als geheime PN an mich
:k
Gruß
Michael
 

**bass**

smoking Mc_poth
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

also würde auch sagen alles was du von köder hast bei der länge würde es glaub ich bis 10-13cm sein und vor allem die räuber näher am ufer aufsuchen
 

Regentaucher

Werbekunde
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Michael: ich release grundsätzlich alle Hechte, schmeckt mir eh nicht besonders der Fisch ;)

Ich schreib dir eine PN!
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

Hmm,was haltet IHr denn vom traditionellen angeln mit KÖFI???Oder seid Ihr der Meinung,das Kunstköder jetzt besser sind??Wenn ja,warum denn??


bye jonas#h
 

Regentaucher

Werbekunde
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

klaro, z.b. schleppen an der Pose ist ebenfalls sehr fängig. Wenn man eine gute Quelle für Köderfische hat, warum nicht! Auch der Köfi am Drachko ist natürlich sehr erfolgreich, bin nur zu faul mir die Köfis zu stippen |rolleyes :q
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Welche Köder auf Hecht bei Saisonbeginn?

hmm,und einfach den köfi an ner posenmontage-oder ist das nicht so doll????
 
Oben