Wassertemperaturen am Rhein

spin-paule

kocher-jagst
Hallo Leute,
um meine Angelstatistik zu führen, wäre es für mich echt super wenn ich ausser den allg. Wetterdaten und Pegelstände des Rheins auch die aktuellen Wassertemperaturen erfassen könnte. Vielleicht hat jemand dazu einen geeigneten Link.
Besten Dank im Vorraus,
Spin-Paule
 

Ghanja

Voodoo Houngan
AW: Wassertemperaturen am Rhein

Ich denke wenn du dein Fangbuch bzw. die Statistik gewissenhaft führen willst, dann solltest du die Temperatur immer an Ort und Stelle messen - eine generelle Angabe könnte es verfälschen.
 

Maik

schwedenfan
AW: Wassertemperaturen am Rhein

Das würde mich auch interressieren
Gruß und Dicke Fische Maik
 

spin-paule

kocher-jagst
AW: Wassertemperaturen am Rhein

High Ghanja,
richtig... die Temperatur vor Ort ist entscheidend. Ich habe es schon mit einem Queksilbertermometer probiert, aber das dauert viel zu lange (ich bin Spinnfischer und wechsel den Angelplatz ständig), bis verlässliche Daten angezeigt werden. Ein Digitalthermometer wäre dafür genau das richtige, aber für den Bereich 0,1 - 20 Grad Celcius sind diese Dinger extrem teuer und das kann ich mir im Moment nicht leisten. Bis ich mir so´n Teil leisten kann, hab´ich mir gedacht, wäre es eine Hilfe, wenn ich wenigstens von einer konstanten Meßstelle (am Rhein) Daten erhalten könnte. Das verfälscht zwar meine Statistik, aber Grundtendenzen liessen sich davon ableiten.
Gruß, Spin-Paule
 
Zuletzt bearbeitet:

Ghanja

Voodoo Houngan
AW: Wassertemperaturen am Rhein

Naja, ich denke mal dass du doch 1 oder 2 Minuten Zeit hast um die Temperatur zu messen. Oder machst du nur 2 Würfe und ziehst dann wieder weiter #c
 

Maik

schwedenfan
AW: Wassertemperaturen am Rhein

mir geht es darum das ich die temperatur schon so ungefär weiß bevor ich am wasser bin

Gruß und Dicke Fische Maik #c :v
 

Ghanja

Voodoo Houngan
AW: Wassertemperaturen am Rhein

Naja, ich denke mal dass (vorausgesetzt du hast keine starken Regenfälle etc.) die Temperatur "nahezu" konstant bleibt (über einen längeren Zeitraum hinweg). Über Nacht wird sie wohl kaum um 10 Grad fallen. Anhand vom Wasserstand kannst du doch sehen, ob dieser rapide gestiegen ist (gerade bei viel Niederschlag gibt es ja Temperaturschwankungen).
Ich denke mal, dass eine Messung vor Ort (für statistische Zwecke) vollkommen ausreicht. Sich vor dem Trip darüber schon Gedanken zu machen halte ich für unnötig. Wichtiger ist dann schon eher der Luftdruck bzw. die allg. Witterung (Wind, Sonne etc.)
 
Oben