AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?
Und um das mal klarzustellen - 2 Mal im Jahr Müll sammeln halte ich nicht für herausragenden Naturschutz, sondern für das absolut Mindeste was jeder Mensch leisten sollte.
Und wer, außer den Anglern, tut das freiwillig und unentgeltlich?
Ich war bei der Versammlung eines Imkervereins. Der Vorsitzende warb um Helfer für eine von der Stadt initiierte Unratbeseitigung, die die örtlichen Vereine an einem Tag des Jahres leisten sollten. Es meldeten sich von über 50 Anwesenden zwei (!) Personen, die 'vielleicht' Zeit hätten.
Das hätte es in den mir bekannten Angelvereine nicht gegeben! Bei den Ufer- und Gewässerreinigungen sind immer 20++ Mitglieder im Einsatz, inkl. Jugendgruppe.
Ausnahmen sind für mich die Renaturierungs- und Ansiedlungsmaßnahmen die von manchen Vereinen geleistet werden aber ganz sicher nicht flächendeckend allen Anglern gutgeschrieben werden können.
Da nur ein geringer Teil aller Angler organisiert ist, kann man tatsächlich nicht sagen, dass ALLE Angler Naturschutz betreiben. Ein Angler, der nur Spaß haben will und gelegentlich an den Puff geht, wird kaum etwas für den Naturschutz tun. Wie auch, als einzelner hat er dazu i.d.R. gar keine Möglichkeit, selbst wenn er eigentlich wollte.
Immerhin kann so jemand in seinem eigen Garten noch einen Nistkasten aufhängen. Tut er das aber als Angler oder als Vogelfreund? Ähnlich ist es mit den Anglern, die Kröten über die Strasse tragen. Sind sie in diesem Moment Angler oder nur Krötenfreunde?