Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

snofla

langejäger@
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Stimmt Stuffel

Angler(Vereine) tun genug für deine aufgeführten Punkte..............nur was machen die, die uns führen wollen/sollen.....................
 

Naturliebhaber

Well-Known Member

macman

Member
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Ich finde es super, dass die Lachse zurückkommen, bekomme aber die Kurve nicht, welchen Anteil die Angler daran haben. #c

Es behauptet doch auch niemand, die Rückkehr der Wölfe wäre durch die Jagdvereine ermöglicht worden.
In dem Artikel steht leider nichts das Angler oder Vereine mit geholfen oder gesponsert haben.
Aber ließ das mal.

http://www.wz-newsline.de/lokales/w...nachwuchs-fuer-die-wupper-mit-video-1.1290462

oder 1 Jahr vorher

http://www.wz-newsline.de/lokales/w...se-gehen-auf-ihre-erste-grosse-reise-1.964825

leider ohne Hinweis von Vereinen oder Angler.
Bei uns Die Wupper, Die Dhünn und der Eifgenbach, werden von Fischerei vereinen, Wupperverband, Genossenschaften usw. immer wieder mit selbst gezogenen Lachsen besetzt.
Leider findet man sehr selten etwas in den Medien darüber.

[FONT=&quot]Hier finde ich sollte mehr Werbung für uns Angler, wie auch den Vereinen gemacht werden (ich bin in keinem Verein), ich weiß aber das einige Vereine an verschiedenen Gewässer Freiwillig Gewässer von Müll befreien Wege instandsetzen, Nest Möglichkeiten für Vögel Aufstellen, an ihren Vereins Gewässer natursteinmauern aufbauen für seltene Eidechsen... und und und....vieles hat nichts mit dem reinen Angeln auf Fisch zu tun. Auch viele Gewässer wären schon längst verlandet wenn Vereine sich ihnen nicht angenommen hätten. Beispiele gibt es viele nur WO findet der Durchschnitts Bürger etwas davon in den Medien.[/FONT]
 

Koalabaer

Well-Known Member
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Ich finde es super, dass die Lachse zurückkommen, bekomme aber die Kurve nicht, welchen Anteil die Angler daran haben. #c

Es behauptet doch auch niemand, die Rückkehr der Wölfe wäre durch die Jagdvereine ermöglicht worden.

Dieses Wiederansiedlungsprogramm wurde in Brandenburg zb. mit Geldern aus der Fischereiabgabe finanziert.

http://www.lachsverein.de/pdf/service/broschuere_brandenburg_okt_2011.pdf


Gruß Jörg
 

PirschHirsch

Well-Known Member
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

[FONT=&quot]Freiwillig Gewässer von Müll befreien[/FONT]
Das mache ich auch als vereinsloser bzw. freier Angler.

Kanns echt nicht sehen, wenn da irgendwo Trash am Ufer rumliegt - den beförder ich dann umgehend in die Tonne.

Damit tut man den Rumwerfenden (nicht nur Anglern, auch Party-People etc.) zwar einen Gefallen und unterstützt irgendwie deren Faulheit, aber den Müll-Anblick empfinde ich persönlich als weitaus schlimmer.

Und sooo lange dauert das ja nu auch nicht, n paar Flaschen/Dosen etc. kurz einzusammeln und in den nächsten öffentlichen Abfalleimer zu werfen.

Da ärgert man sich natürlich trotzdem gewaltigst, dass so etwas überhaupt nötig ist - aber nen kleinen und für die anglerfeindlichen Teile der Öffentlichkeit sofort sichtbaren Beitrag kann man so halt auch als freier Angler leisten.
 

macman

Member
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Das mache ich auch als vereinsloser bzw. freier Angler.

Kanns echt nicht sehen, wenn da irgendwo Trash am Ufer rumliegt - den beförder ich dann umgehend in die Tonne.

Damit tut man den Rumwerfenden (nicht nur Anglern, auch Party-People etc.) zwar einen Gefallen und unterstützt irgendwie deren Faulheit, aber den Müll-Anblick empfinde ich persönlich als weitaus schlimmer.

Und sooo lange dauert das ja nu auch nicht, n paar Flaschen/Dosen etc. kurz einzusammeln und in den nächsten öffentlichen Abfalleimer zu werfen.

Da ärgert man sich natürlich trotzdem gewaltigst, dass so etwas überhaupt nötig ist - aber nen kleinen und für die anglerfeindlichen Teile der Öffentlichkeit sofort sichtbaren Beitrag kann man so halt auch als freier Angler leisten.
(Dito)
Da gebe ich Dir vollkommen recht,#6
meine Aussage bezog sich mehr auf groß reine machen Aktionen an ganzen Gewässern (was zum Teil noch nicht einmal Vereinsgewässer ist). Wo Anhängerweise Müll, Alte Reifen, Fahrräder usw. entsorgt wurden.

Ich Denke dem Themen Ersteller ging es auch mehr um Präsents in den Medien, für das positive Erscheinungsbild von uns.

Dem gebe ich Recht, wo sind Filme, Zeitungsartikel usw. wo wir Angler(Vereine) ins rechte Licht gerückt werden!?#c

Ein anderer Threat Hier:

http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=273439

Medien wären ein Anfang.!
 

Purist

Spinner alter Schule
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Dem gebe ich Recht, wo sind Filme, Zeitungsartikel usw. wo wir Angler(Vereine) ins rechte Licht gerückt werden!?#c

Schau mal in ein durchschnittliches Provinzblatt, wenn dort nicht ab und an drin steht, wenn Verein XY mal wieder eine Reinigungaktion durchgezogen hat, Kindern die Natur nahe bringt oder Renaturierungsmaßnahmen durchführt, ist die Öffentlichkeitsarbeit im Verein schlecht oder gar nicht vorhanden. Selbst schuld..

Im übrigen glaube ich, dass gerade Vereine häufig sogar relativ viel Natur/Umweltschutz betreiben, wenn auch hauptsächlich im eigenen Interesse.
 

Professor Tinca

Petri Heil alleweil !
Teammitglied
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Im übrigen glaube ich, dass gerade Vereine häufig sogar relativ viel Natur/Umweltschutz betreiben, wenn auch hauptsächlich im eigenen Interesse.


Warum auch sonst?

Das dürfte der Hauptgrund für den Großteil aller menschlichen Aktivitäten sein!
 

Purist

Spinner alter Schule
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Warum auch sonst?

Das dürfte der Hauptgrund für den Großteil aller menschlichen Aktivitäten sein!

Vielleicht hätte ich es drastischer ausdrücken sollen #d:
Es gibt viele Vereine, die tun derartiges primär für bessere Angelbedingungen und Fischbestände.

Dann gibt's einige, die säubern winzige Bäche, in denen nicht besetzt wird, die sie auch nicht gepachtet haben, wo auch nie geangelt wird. Das geschieht dann ausschließlich "für ein besseres Image", hat mit Angeln nur etwas zu tun, weil ein Angelverein dort tätig wird, das könnte aber jeder andere Verein, mit Naturschutz im Sinn, ebenso tun. Klar: Das läuft dann auch unter "gemeinsame Aktivitäten" und dient dem Vereinsleben.
 

macman

Member
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Schau mal in ein durchschnittliches Provinzblatt, wenn dort nicht ab und an drin steht, wenn Verein XY mal wieder eine Reinigungaktion durchgezogen hat, Kindern die Natur nahe bringt oder Renaturierungsmaßnahmen durchführt, ist die Öffentlichkeitsarbeit im Verein schlecht oder gar nicht vorhanden. Selbst schuld..

Im übrigen glaube ich, dass gerade Vereine häufig sogar relativ viel Natur/Umweltschutz betreiben, wenn auch hauptsächlich im eigenen Interesse.

Top #6

Dann kannst du ja bestimmt ein Link dazu geben.

Weil in unserer Provinzzeitung nicht viel darüber zu lesen ist. Vielleicht kennst Du ja auch eine Doku? Über das Thema wo wir Angler nicht angegriffen werden sondern wo wir in ein gutes Licht gestellt werden. Was ja Sinn des Thema ist.
 

Professor Tinca

Petri Heil alleweil !
Teammitglied
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Vielleicht hätte ich es drastischer ausdrücken sollen #d:
Es gibt viele Vereine, die tun derartiges primär für bessere Angelbedingungen und Fischbestände.

Ja natürlich.
So wie alle anderen Menschen auch vorrangig etwas tun, was ihnen nutzt!
Kann ich nix Drastisches oder gar Verwerfliches dran finden. Ganz im Gegenteil - Eigennutz(und sei es nur empfunden Freude an der Sache) ist der beste Motivator.:m


Dann gibt's einige, die säubern winzige Bäche, in denen nicht besetzt wird, die sie auch nicht gepachtet haben, wo auch nie geangelt wird. Das geschieht dann ausschließlich "für ein besseres Image", hat mit Angeln nur etwas zu tun, weil ein Angelverein dort tätig wird, das könnte aber jeder andere Verein, mit Naturschutz im Sinn, ebenso tun. Klar: Das läuft dann auch unter "gemeinsame Aktivitäten" und dient dem Vereinsleben.

Und?
Dass Altruismus (gerade heutzutage) im Allgemeinen wenig gefragt ist und dementsprechend selten anzutreffen ist, ist ja nun nix Neues.:g
 

daci7

Käpt'n Iglo
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

[...]
Die Frage war: was tun Angler für Umwelt, Natur , Tiere?
Recht wenig würd ich sagen - laut einige Kollegen aber fast alles ;)
Mit wenigen Ausnahmen beschränkt sich der sog. "Naturschutz" in Anglerkreisen mMn auf die Urbanisierung von Angelgewässern und ist also eher das Gegenteil. (Was ja auch prinzipiell nicht verkehrt ist - wir sind eben in erster Linie Angler und nicht Naturschützer, auch wenn der Verband das anders sehen mag)
Ich wüsste auch nicht, warum wir unbedingt Naturschützer sein sollten - wir sind Naturnutzer und sollten es vermeiden als Natursünder angesehen zu werden, aber Naturschützer sind wir (jedenfalls größtenteils) nicht.
#h
 
L

Lazarus

Guest
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Da gehts nur ums Angeln " schnur riss, is ja teuer " usw.
Die Frage war: was tun Angler für Umwelt, Natur , Tiere?
Noch ein Beispiel für die Gewässerreinigung. Die Flaschen werden sicher nicht aufgeräumt, weil man Hänger fürchtet:
http://www.fv-zusmarshausen.de/index.php/verein/91-ufer-u-gewaesserreinigung-2013

Die meisten solcher Aktionen werden wohl überhaupt nicht dokumentiert - wer arbeitet, hat oft keine Zeit Fotos zu machen.
 
L

Lazarus

Guest
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Recht wenig würd ich sagen - laut einige Kollegen aber fast alles #h
Zumindest in unserer Gemeinde sind die Angler allerdings die EINZIGEN, die irgendwas tun! Mit einer Ausnahme: Im Frühjahr bergen freiwillige Helfer die Lurche am Krötenzaun und tragen sie über die Bundesstraße. Da steht der BUND dahinter. Muss ich dazusagen, dass auch da etliche Angler dabei sind?
Ansonsten sieht man von den anderen Naturschutzvereinigungen nichts. Vom BUND angepachtete Brachflächen wurden die ersten Jahre gepflegt, jetzt wuchert da nur noch Springkraut.
 

daci7

Käpt'n Iglo
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Nett, aber die im dem Artikel erwähnten Gewässern " Angelt niemand "
Daher schrieb ich "bis auf wenige Ausnahmen". Und um das mal klarzustellen - 2 Mal im Jahr Müll sammeln halte ich nicht für herausragenden Naturschutz, sondern für das absolut Mindeste was jeder Mensch leisten sollte.
Ausnahmen sind für mich die Renaturierungs- und Ansiedlungsmaßnahmen die von manchen Vereinen geleistet werden aber ganz sicher nicht flächendeckend allen Anglern gutgeschrieben werden können.
#h
 

Koalabaer

Well-Known Member
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Ich wüsste auch nicht, warum wir unbedingt Naturschützer sein sollten - wir sind Naturnutzer


Jein! ichfühle mich beim angeln, nur in einer möglichst naturnahen Umgebung wohl.
Angeln im besetzten Freizeitbad käme für mich nie in Frage!


Gruß Jörg
 
L

Lazarus

Guest
AW: Was tun Angler für Umwelt, Natur, Tiere?

Und um das mal klarzustellen - 2 Mal im Jahr Müll sammeln halte ich nicht für herausragenden Naturschutz, sondern für das absolut Mindeste was jeder Mensch leisten sollte.
Und wer, außer den Anglern, tut das freiwillig und unentgeltlich?
Ich war bei der Versammlung eines Imkervereins. Der Vorsitzende warb um Helfer für eine von der Stadt initiierte Unratbeseitigung, die die örtlichen Vereine an einem Tag des Jahres leisten sollten. Es meldeten sich von über 50 Anwesenden zwei (!) Personen, die 'vielleicht' Zeit hätten.
Das hätte es in den mir bekannten Angelvereine nicht gegeben! Bei den Ufer- und Gewässerreinigungen sind immer 20++ Mitglieder im Einsatz, inkl. Jugendgruppe.

Ausnahmen sind für mich die Renaturierungs- und Ansiedlungsmaßnahmen die von manchen Vereinen geleistet werden aber ganz sicher nicht flächendeckend allen Anglern gutgeschrieben werden können.

Da nur ein geringer Teil aller Angler organisiert ist, kann man tatsächlich nicht sagen, dass ALLE Angler Naturschutz betreiben. Ein Angler, der nur Spaß haben will und gelegentlich an den Puff geht, wird kaum etwas für den Naturschutz tun. Wie auch, als einzelner hat er dazu i.d.R. gar keine Möglichkeit, selbst wenn er eigentlich wollte.

Immerhin kann so jemand in seinem eigen Garten noch einen Nistkasten aufhängen. Tut er das aber als Angler oder als Vogelfreund? Ähnlich ist es mit den Anglern, die Kröten über die Strasse tragen. Sind sie in diesem Moment Angler oder nur Krötenfreunde?
 
Oben