AW: Was Taugt dieses Set?
Hi Marcus,
du willst jetzt behaupten das man teures hochwertiges Gerät benötigt wenn Wind weht ??#q
Was kann dein hochpreisiges Gerät denn Nachts besser als mein preiswertes ?
Leuchten teure Ruten Nachts ?

Ich muss auch nicht Nächte lang durchangeln , ich habe hier das Wasser direkt vor der Türe und kann los wann ich möchte.

Und mit Sicherheit verbringe ich viel mehr Zeit am Wasser als du und welch Wunder , mein Gerät ist dem gewachsen , auch wenn es preiswert war.
Was gibt es denn für Situationen an Gewässern an denen ich mit meinem Gerät nicht mehr erfolgreich bin ?
Aber mit hochpreisigem Gerät würde ich dann mit Sicherheit fangen , oder wie
Sorry , es gibt eben Angler die lassen sich von der Werbung verarschen und kaufen teures Markengerät weils ja laut Werbung in jeder Situation fängt .
Und was deine Aussage zu "Spielzeugkarpfen" betrifft , genau so hatte ich dich eingeschätzt .
Einen richtigen "Profi" wie dich interessieren nur Karpfen über 30 Pfund |supergri
Mir macht es aber auch Spaß 10 Pfünder Karpfen und Schleien zu drillen , mag wohl am preiswertem Gerät liegen

Aber wir beide kommen eh nie auf einen gemeinsammen Nenner

Gruß Udo
Eben so war es mit Sicherheit nicht gemeint und ich denke, dass weißt du Udo. Der nicht vorhandene Wind war wohl eher darauf bezogen, dass es ein sehr, stressfreies Gewässer ist. Was ja nicht weiter problematisch ist. Aber es halt jetzt auch kein Gewässer, welches dem Gerät viel abverlangt.
Ich denke, dass es Marcus nicht nur auf Fischgröße ankommt, allerdings ist auch wieder etwas anderes wenn nunmal größere Fische zu erwarten sind. Und was wenn diese etwas größeren Fische in einem Gewässer gedrillt werden müssen, die eben kein Ententeich sind? Sprich Hindernisse, die etwas brenzliger sind als ein lauschiges Seerosen-/Schilffeld?
Klar, auch ein kleinerer Fisch macht Spass und der kann auch klasse kämpfen. Aber ein großer Fisch kann schon etwas mehr vom Gerät abverlangen, meinst du nicht? Aber ohne wirkliche Hindernisse, sieht die ganze Kiste so oder so anders aus.
Klar, du bist fast jeden Tag am Wasser, allerdings nur für ein paar Stunden? Im Schnitt gehe ich jetzt mal von zwei Stunden pro Tag im Jahr. Dann komme ich auf 730 Stunden und das ist noch hoch angesetzt, wenn man bedenkt, dass du ja nicht jeden nur auf Weißfisch angelst. Ist nicht wenig, keine Frage, aber so super viel ist es nun auch wieder nicht. Ich mache, nur als rechnerisches Beispiel im Jahr wenigstens 35 volle Tage, sprich jeweils 24 Stunden. Alleine dadurch komme ich schon auf 840 Stunden. Da brauche ich die kurzen Sessions, in denen ich nur 12 Stunden oder weniger am Wasser bin, gar nicht mehr einrechnen.
In diesen jeweils 24 Stunden wird mein Gerät der vollen Laune der Natur ausgesetzt. Klar, im Normalfall dem durchschnittlichen deutschen Wetter, aber eben auch schonmal mindestens 24 Stunden Frost, Dauerregen, heftiger Sonnenschein und was es noch für Wetterkapriolen gibt. Zudem muss ich teilweise die Ruten im Wasser aufbauen, was auch bedeutet, dass so ein Bissanzeiger oder eine Rolle (oder eben beides Gleichzeitig) ziemlich nass wird. Gleiches gilt bei starkem Wind. Was hat dein Gerät davon schon über einen längeren Zeitraum als ein paar Stunden mitgemacht?
Wie lange haste denn dein Gerät jetzt schon? Wenn ich mich nicht irre, ungefähr eine Saison. Na, da lässt sich doch zur Langlebigkeit nichts sagen, oder?
Ich will damit nicht sagen, dass dein Gerät nicht gut ist. Im Gegenteil, ist man in der Situation, in der du dich anglerisch befindest, ist es bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
Allerdings ist es auch nicht unbedingt der Normalfall, dass man ein so gut hergerichtet und besetztes Gewässer vorfindet. In anderen Situationen wird dem Gerät einfach viel mehr abverlangt, als es bei dir der Fall ist. Deshalb ist die für dich korrekte Gerätewahl nicht wirklich immer angebracht.
Ich habe kein Problem mit günstigen Geräten und auch gerade bei deinen Ruten, denke ich, die werden auch vielen anderen Spass bereiten. Bei den anderen Sache muss man allerdings schauen, ob man so "einfache" (wobei das jetzt nicht abwertend klingen soll, ich schätze deine Fänge) Bedingungen vorfindet. Vielleicht hält dein Gerät auch den härteren Bedingungen stand, wer weiß, aber zu behaupten, dass du es weißt, wäre doch sehr vermessen.
Nichts für ungut und ich meine es auf keinen Fall böse, sondern nur ehrlich.
Gruß
Jochen