Was habt Ihr Leckeres gekocht ???

vollek

Well-Known Member
Wieder mal Fisch. Heute Dorsch. Ich liebe es.
20241208_125521.jpg
20241208_125736(0).jpg
 

zulu

Well-Known Member
Globus, Kaufland, Edeka
Lidl, Aldi
da habe ich noch keine richtig "guten bekommen
sehr kleiner Inhalt, viele beschädigt usw

man ist verwöhnt wenn man die frischen aus der Adria kennt:p

Würde hier über den Fachhandel in Neu Ulm , dort wo die Gastronomen kaufen welche bekommen
für die geringe Menge die ich für mich brauche lohnt es sich nur nicht
da extra hin zu fahren wenn die Ware frisch ankommt.

Warte also mit den miesen Muscheln, bis ich wieder in HR bin.
 

pulpot

Well-Known Member
Um so grösser der Fisch um so weniger Probleme hat man doch mit Gräten.
Die kleineren Rotbrassen wie der von Dir erwähnte Arbun macht etwas mehr Arbeit beim Zerlegen.
Der ist deutlich schmaler, hat weniger Fleisch.
Daher kommt es einem so vor als wenn er mehr Gräten hätte.

Man darf den Fisch nur nicht durchgrillen , muss an der Wirbelsäule noch glasig sein .
Dann halten auch die Gräten zusammen.

3 Stück sind ein guter Fang Anhang anzeigen 505157 :D
Nein, ich meinte nicht die Gräten, sondern die Flossenstrahlen. Das mit den Gräten ist klar. Aber die Flossen liegen aussen im Gemüse und lösen sich evtl. ab beim ersten Bewegen des Fisches. Die möchte ich nicht aus Versehen mit dem Gemüse und der Soße vermischt haben.

Und wow, das sind ja ordentliche Klopper, wenn ich die Größe des 5-Kuna-Stück richtig in Erinnerung habe.
 

Brillendorsch

Board-Biolek
Das ist der kleine Snak

Fischsuppe, Osso buco, Tomatenrisotto und Dessert
 

Anhänge

  • IMG_20241208_152025.jpg
    IMG_20241208_152025.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20241208_141500.jpg
    IMG_20241208_141500.jpg
    309,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20241208_135952.jpg
    IMG_20241208_135952.jpg
    319,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20241207_111520.jpg
    IMG_20241207_111520.jpg
    449,4 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20241208_141456.jpg
    IMG_20241208_141456.jpg
    347,6 KB · Aufrufe: 45

zulu

Well-Known Member
Nein, ich meinte nicht die Gräten, sondern die Flossenstrahlen. Das mit den Gräten ist klar. Aber die Flossen liegen aussen im Gemüse und lösen sich evtl. ab beim ersten Bewegen des Fisches. Die möchte ich nicht aus Versehen mit dem Gemüse und der Soße vermischt haben.

Und wow, das sind ja ordentliche Klopper, wenn ich die Größe des 5-Kuna-Stück richtig in Erinnerung habe.
ach so meinst du das

nee da habe ich keine Bedenken
der Fisch ist nach 25 Minuten Garzeit gerade richtig

ich packe die Brustflosse ritsch.JPG und ziehe so die komplette Haut in einem Ratsch nach hinten
das hängt alles schön zusammen

kann man ganz einfach daneben in das Gemüse legen huf.JPG

und das herrliche Filet liegt vor Dir um mit einem entsprechendem Küchengerät abgehoben zu werden

ratsch.JPG
Malzeit!

Ja , die Drei waren schon ganz ordentlich

ich habe noch einen aus diesem Jahr in der Truhe, der wird ebenfalls demnächst zubereitet
 
Zuletzt bearbeitet:

Brillendorsch

Board-Biolek
da habe ich noch keine richtig "guten bekommen
sehr kleiner Inhalt, viele beschädigt usw

man ist verwöhnt wenn man die frischen aus der Adria kennt:p

Würde hier über den Fachhandel in Neu Ulm , dort wo die Gastronomen kaufen welche bekommen
für die geringe Menge die ich für mich brauche lohnt es sich nur nicht
da extra hin zu fahren wenn die Ware frisch ankommt.

Warte also mit den miesen Muscheln, bis ich wieder in HR bin.
ich kenne die aus der Adria natürlich auch, aber die kommen geschmacklich nicht an die aus dem Nordantlantik und der Nordsee nicht heran.
und 2-3 Beschädigte je Kg lass ich mir gefallen, wenn die sonstige Qualität stimmt.
Ach so, Du musst wissen, die Miesmuscheln im Norden sind kleiner als die im Mittelmeer, aber es ist genauso viel Fleisch drinn.
 

Bernd aus Berlin

Well-Known Member
So heisst er in Dalmatien, dort wo ich ihn gefangen habe.
Er ist ein harter Kämpfer und macht richtig Spass.

Wird gross und gefährlich. Ab 5 Kilo ein echter gamefish.

Beim Grundangeln im tiefen Wasser muss man immer mit ihnen rechnen.
Das bedeutet Mundschnüre wenigstens 0.50 , besser 0.70er verwenden.
Dann ist man auf der sicheren Seite.

Von den roten Brassen mein liebster , bulliger Kopf , das blaue Gesicht, der stechende Blick
der breite Rücken , dazu die hübschen Farben.


Danke Dir für diese geile Info , einfach super thumbsup
 
Zuletzt bearbeitet:

Astacus74

Holzwurm ;)
dient für mich als Basis.

Die Basis ist das Fundament da baut alles drauf auf, da mache ich keine Kompromisse da wird ein großer Topf Rotkohl selbstgekocht und dann Portionsweise gefrostet.
Das steht demnächst auch wieder auf dem Programm.

Da weiß ich wie der schmeckt und muß nicht noch versuchen mir den Geschmack hinzubasteln.
Klar ist erst mal ein wenig Arbeit die sich aber lohnt und was dann noch nebenbei rauskommt keine künstlichen Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe (die sind ja sonst schon berall mit dabei)


Gruß Frank
 

heinzi

Well-Known Member
Die Basis ist das Fundament da baut alles drauf auf, da mache ich keine Kompromisse da wird ein großer Topf Rotkohl selbstgekocht und dann Portionsweise gefrostet.
Das steht demnächst auch wieder auf dem Programm.

Da weiß ich wie der schmeckt und muß nicht noch versuchen mir den Geschmack hinzubasteln.
Klar ist erst mal ein wenig Arbeit die sich aber lohnt und was dann noch nebenbei rauskommt keine künstlichen Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe (die sind ja sonst schon berall mit dabei)


Gruß Frank
Verstehe ich, ist für mich aber nicht praktikabel. Wenn ich einen ganzen Rotkohl schreddere und verarbeite, reicht das für unseren 2 Personenhaushalt ewig lange. Und eingefroren wird er ja auch nicht unbedingt besser. Wir verwenden den Hak Rotkohl weil er halt keine Zusatzstoffe hat. Und die Menge im Glas ist für uns beide genau richtig und es ist eben auch einfach. Also für uns eine echte Alternative.
Wir geben oft noch einen geriebenen Apfel und / oder geräucherten Speck dazu, je nachdem worauf wir gerade Appetit haben. Und natürlich so etwas wie ein Lorbeerblatt und eine Nelke. Das ist das was ich mit "verfeinern" gemeint habe.
Von den Inhaltsstoffen sehe ich nix bedenkliches.

HAK-Rotkohl ist in zwei Glasgrößen erhältlich:

  • 370 ml
  • 720 ml
Zutaten: Rotkohl (73%), Wasser, Zucker, Branntweinessig, Maisstärke, Salz.

Dieses Produkt enthält keine Allergene.

Dieses Produkt ist 100% natürlich.
 
Oben