Waller in der Leine?

hallo,

Ich angle in der Leine in Blumenau bei Hannover und frage mich, ob es hier Welse drin gibt?

Ich weiß auf jeden Fall, dass in Hannover Welse gefangen wurden, doch bei uns sieht die Leine etwas anderes aus. Sie fließt sehr schnell und die ruhigen Stellen sind meist sehr flach, die schnell fliessenden tief - genau gelotet habe ich aber nicht.

Welche Bedigungen wären denn gut, um dort mal sein Glück zu versuchen?`??
 

xonnel

Active Member
AW: Waller in der Leine?

Auch wenn das nicht die Antwort auf Deine Frage ist .....

wenn du Mitglied im Fischereiverein Hannover sein solltest, dann würde ich es auf Wels am ehesten in den grösseren Seen versuchen. Das Mindestmass für Waller ist dieses jahr auf 50cm abgesenkt worden, was für mich soviel bedeutet wie -> quasi alles was Waller ist, muss raus aus den Seen.

Wir haben im Sommer an einem See schon Aalnächte ohne Aal, dafür mit knapp 10 (kleinen) Wallern gehabt.
 

ruhrangler

Mitglied des WELTKULTURBOARDS
AW: Waller in der Leine?

ich beangel den baldeneysee in essen und wir fangen immer mehr wels.
man/n sollte generell in deutschland dem wels mehr beachtung (gezielt beangeln) schenken, überall werden die maße runtergesetzt, schonzeiten aufgehoben und das nicht umsonst, bin auch der meinung das in seen mehr geht als in fliesgewässern, IMMER RAN AN DIE MONSTER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Waller in der Leine?

hallo

ich komme aus dem breich celle und in der aller werden auch immer mehr waller gefangen.grade in dem bereich richtung schwarmstedt wurden auch schon bessere gefanegen.
also warum soll es in der leine nicht auch welche geben,möglich ist alles.
probiere es doch einfach,oder such dir einen schönen see.
mfg
meeres_angler#:
 
AW: Waller in der Leine?

Ich würde es ja probieren, aber welche Stellen bevorzugen denn Welse? Langsam fliessend und tief?

Ich darf leider nur an einem sehr kleinen See angeln und da sind garantiert keine Welse drin :-( Deswegen hab ich mich auf die Leine eingeschossen....

Oder soll ich erstaml warten, bis ich als Beifang mal nen Wels fange? Würde mir etwas merkwürdig vorkommen, mit nem Riesenköder zu angeln, obwohl eigentlich keine Waller da sind.
 

posengucker

Member
AW: Waller in der Leine?

Hallo lindenerspezial,

probiere es an Stellen, wo es von tiefen Rinnen/Löcher in flache Bereiche übergeht. Der Wels hält sich meist im Tiefen auf, geht zum rauben aber gern in flacheres Wasser. Achte auf Raubgeräusche in der Nacht.

lg
Pogu
 

Birger

Dorschvollstrecker
AW: Waller in der Leine?

Hi,
ich hab schon im Rio Cinca in Spanien auf Wels geangelt. Ich dachte auch erst, dass der Fluss etwas tiefer und breiter ist, aber teilweise konnte man durchlaufen. Also Welse stört das überhaupt nicht, die stehen in der dicksten Strömung.
Folgende Stellen kann ich dir empfehlen: Hinter Wehren oder ähnlichem, direkt im schäumenden Wasser; Kehrströmung unbedingt!, ruhige Bereiche direkt am Ufer, es langt wenn diese nur wenige Meter breit und mehr als 1m tief sind. Als irgendwie alles, wo ein Wels gemütlich stehen kann, wir haben aber auch schon direkt in der Hauptströmung gefangen, ist aber eher selten.
Als Köder gehen Wobbler gut, gerade wegen der Strömung, so ab 14cm und Effzett Blinker. Wenn der zu schwer ist und zu tief läuft, dann den Profi Blinker. Am besten dem Wels direkt auf den Kopf werfen (da wo du ihn vermutest), und die Rute schön festhalten wenn der Biss kommt.
Grundsätzlich würd ichs in der Dämmerung bis in die Nacht versuchen, am besten auch bei steigendem und trüben Wasser. Im Frühjahr gehen Kunstköder besonders gut.
 
AW: Waller in der Leine?

Also jetzt habt ihr auf jeden Fall meinen Jagdinstinkt geweckt ;-)

Ich angle dort seit vielen Jahren und habe schon desöfteren LAUTE Raubgeräusche hören können.

Als ich noch 17/18 war, bin ich oft mit nem Kumpel nachtangeln gewesen. Einmal hatten wir nen superheftigen "Biss" d.h. die Rute schlug aus und als wir dann den Anschlag gesetzt haben, hatten wir das Gefühl, es wäre ein Hänger. Von Zeit zu Zeit glaubten wir, ein Rucken zu spüren, aber es liess sich absolut nichts machen. Wir wissen bis heute nicht, was das war... Zu der Zeit waren wir allerdings meist ziemlich breit, deswegen kann es durchaus sein, dass wir uns ne Menge eingebildet haben :)

Ich werde dieses Jahr einfach mal verstärkt mit Köderfisch angeln und ab und an mal im Dunkeln blinkern (da habe ich sonst meistens aufgehört :))! Da könnte ja dann mal was beissen!

Eine letzte Frage noch: Reicht es, den KöFi auf Grund zu legen, vielleicht mit Auftrieb?

Vielen Dank und Gruß
 

Birger

Dorschvollstrecker
AW: Waller in der Leine?

Köfi auf Grund sollte reichen, allerdings zieht ein Wels eher im Mittelwasser oder an der Oberfläche rum, um Nahrung zu suchen. Ich hab besser mit Pose gefangen (hier in Deutschland).
 

Brochet81

Member
AW: Waller in der Leine?

hey lindenerspezial,

in der leine gibt es waller. in luthe sind dieses jahr viele kleine als beifang beim aalangeln gefangen worden. habe vor ein paar jahren im luther see nachts einen 75er auf tauwurmbündel beim karpfenangeln gehabt. der see hat regelmäßig bei hochwasser verbindung zur leine. so müssten meiner meinung nach auch waller reinkommen. war sicher nicht der einzige. hab ihn zurückgesetzt. hole ihn mir nächstes jahr wieder.
in euerm teich (der mit stacheldraht umzäunte?) könnten auch welche drin sein, vorausgesetzt das leinehochwasser kommt dorthin. versuch es einfach mal. wenn du einen erwischst ist es sicherlich großes glück.
versuch es doch mal dort, wo die aue in die leine fließt. entweder köfi auf grund oder mit pose die strömunskante lang treiben lassen.

viel glück!
 
M

MxkxFxsh

Guest
AW: Waller in der Leine?

@ lindenerspezial

In der Leine sind Waller !
Von beiden Vereinen gibt es Fangmeldungen darüber. :m
 
Oben