Trifinder 2 aus USA

Stokker

Atlantic Kapitän
Ich habe mir heute den Trifinder 2 zugelegt,das einzige Echolot mit 150 ° Sendewinkel.Hat jemand Erfahrung damit ???
 

Alleinikov

Urlaubsangler
AW: Trifinder 2 aus USA

hallo stokker,

habe mir das tf2 vor etwa einem jahr zugelegt. ich gehe meistens auf einem kleinen see in südschweden angeln, der maximal 14 meter tief ist. dafür sollte das gerät ja genau richtig sein.
leider ist das lot nicht so gut, wie ich mir vorher erhofft hatte. die links-rechts-zuordnung der signale funktioniert nur im fish-id-modus. du weißt also nie, woher ein signal kommt. außerdem scheint der sendekegel in der praxis wesentlich kleiner als 150° zu sein; vielleicht werden auch nur viele signale vom rand als störgeräusche unterdrückt. jedenfalls kann ich einen köderfisch, der in fünf meter tiefer fünf meter vom boot entfernt schwimmt, nicht auf dem lot sehen, obwohl das theoretisch gehen sollte.
ansonsten ist es nicht besser als irgend ein anderes lot mit ähnlicher auflösung und greyline. hatte davor ein x97. macht eigenlich keinen unterschied.
 

Stokker

Atlantic Kapitän
AW: Trifinder 2 aus USA

Danke für deine Infos.Hätte ich bloss mein Cuda 168 behalten....:(
 

Micky Finn

Mitglied im Micadoclub
AW: Trifinder 2 aus USA

Hallo Stokker,

hatte das Trifinder2 auch im Fokus. Ich hab dann mal die räumliche Ausdehnung der Sendekegel anhand der Geberwinkel ausgerechnet (20, 60 und 150 Grad).
Nachdem man den dreidimensionalen Bereich unter dem Boot eh nicht auf dem zweitdiminsonalen Bildschirm räumlich darstellen und zuordnen kann, kam ich dann zu der Erkenntnis daß mir ein engerer Winkel mehr bringt.

Kurz gesagt - das was ich an Struktur oder Sicheln im Echolot sehe, befindet sich mehr oder weniger direkt unter mir. Aus diesem Grund hab ich mich dann für ein Lowrance X-125 entschieden.

Grüße

Andreas
 

mad

Werbekunde
AW: Trifinder 2 aus USA

Hi,
habe das gleiche und bin mehr als nur zufrieden.
benutze meins auch nur bis max.20m und für diese tiefe ist es unschlagbar gegenüber andere echolots.
hatte mal die gelegenheit das trf2 mit 2 anderen sehr guten echolots zu vergleichen (auflösung und preis höher) und da waren wir uns alle einig die dabei waren das es für flachwasser zur zeit eines der besten ist.

gruß mad
 
Oben