Um die Fressphasen raus zu bekommen, mußt du aber erst mal mindestens 1 -2 Nächte durchziehen oder du hast Informanten, die wissen wann das ist. Ich bin auch gerne 2 oder 3 Tage bei diesem Wetter am Wasser, ich liebe es einfach ungestört agieren zu können.
Dazu kommt in vielen Fällen noch, wie weit ich es zum entsprechenden Gewässer habe. Ich fahre keinen 50 KM und mehr einfach, nur um dort 6 Stunden zu bleiben und evtl. einen Karpfen zu überlisten. Nö, das stresst nur, brauche ich nicht. Einziger Vorteil wäre der geringe Tacklebedarf, der Stuhl wäre bei mir aber immer dabei. Da hat halt so jeder seine Eigenheiten.
Wetter ist sicherlich immer wichtig, Ostwind meide ich auch weitgehend. Luftdruck konstant ist immer gut, ich hatte jetzt die 2 Tage steigenden.
Kamottentechnisch hast du vollkommen Recht, frieren ist echt nicht schön. Da müßte ich auch noch ganz schön nachlegen, gerade was Schuhe betrifft. Bei einem Run, in der Nacht, schlüpfe ich aber trotzdem nur aus dem Schlafsack in meine Badelatschen, war schon immer so.
Nein, um Rekorde geht es bei der Winterangelei nicht, das stimmt. Jeder Fisch zählt. Ob aber vorrangig die Halbstarken unterwegs sind, wage ich zu bezweifeln. Die Großen haben auch Nahrungsbedarf, wenn vielleicht auch nicht so ausgeprägt wie die Kleineren.