Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Lechfischer

Member
Was mich total interessieren würde:Was hatet ihr von Cirklehooks?Sind die wirklich so gut wie der Hersteller verspricht?Hakt sich der Fisch wirklich selber?Das kann ich mir ja kaum vorstellen!#d #d #d
 

Lengjäger

Member
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Ja, sind sie.
Ich benutze sie jetzt seit 2 Jahren und hatte bisher noch keine Probleme damit gehabt.
Die Fische sind tatsächlich inden meisten Fällen im Mundwinkel gehakt und bis auf ganz wenige Ausnahmen hatte ich auch keine "Aussteiger" beim Drill.
Wichtig ist nur die Selbsdisziplin, nicht anschlagen!!!!!!
 

Lechfischer

Member
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Jetz ehrlich??????Soll man da net anschlagen?Wie viel Prozent deiner Bisse hast du gehakt und wie viel Prozent der gehakten hast du rausbekommen?Hast du sie schon auf Aal probiert?
 

haukep

Der Brückenpapst
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Ich habe auch schon viel pos. gehört und werde die beim Doschangeln demnächst mal einsetzten. Dann werde ich aber noch berichten...
 

haukep

Der Brückenpapst
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Lechfischer schrieb:
Jetz ehrlich??????Soll man da net anschlagen?Wie viel Prozent deiner Bisse hast du gehakt und wie viel Prozent der gehakten hast du rausbekommen?Hast du sie schon auf Aal probiert?


Bloß nicht anschlagen, der Haken muss sich in den Fisch drehen und kann nicht reingetrieben werden...nur einholen #6
 

MichaelB

BB-Manimal
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Moin,

ich habe Circles beim Brandungsangeln, beim Aalangeln und auf Hornhecht ausprobiert - funzen, sind mir aber beim Anködern zu fummelig, ich nehme weiterhin "normale" Haken #h

Gruß
Michael
 
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

HI,
das liegt aber nur an der GROBMOTORIK, Michael! :g
In der Tat ist das Beködern von Naturködern auf Circle Hooks etwas "umständlich".
Da ich aber noch nie auf die Idee gekommen bin, z.B. einen Wattwurm mit einer Ködernadel zu beködern |uhoh: ist das für mich kein Argument.
Also mit Tauwurm auf Aal haben Circels bei meinem Test wunderbar funktioniert - aber ich "sitze" nur noch selten an sondern bin eher "spinnend" unterwegs, von daher ist ein "abschließendes" Urteil von mir nicht möglich
#h
 
Zuletzt bearbeitet:

Veit

I ♥ Zander
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Warum schaut ihr nicht mal im Archiv des Boardmagazins nach???
HIER zum Beispiel!
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Also ich hab die Haken beim Brandungsangeln probiert und bin begeistert! In Norge werden sie noch getestet, ABER zum Aalangeln wäre ich nie im Leben dauf gekommen, die zu benutzen. Da hab ich ja wieder mal was zum versuchen....Vielen Dank für die Impression #6
 

Lengjäger

Member
AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?

Lechfischer schrieb:
Jetz ehrlich??????Soll man da net anschlagen?Wie viel Prozent deiner Bisse hast du gehakt und wie viel Prozent der gehakten hast du rausbekommen?Hast du sie schon auf Aal probiert?

Also eins vorweg. Ich habe sie noch nie im Süßwasser eingesetzt, sondern bisher nur zum Meeresangeln.
Wenn der Fisch beist habe ich die Schnur zwar auf Spannung aber gebe immer wieder Schnur nach, irgendwann merkt man das der Biss kräftiger wird und der Fisch mit dem Köder abzieht, dann keine Schnur mehr geben und der Fisch hakt sich in diesem Fall zu 100%. Verluste gibt es eigentlich nur wenn man zu früh auf Spannung geht und der Haken noch nicht im Maul des Fisches ist. Das ist alles eine Frage der Übung und des Adrenalins.
Wenn der Fisch gehakt ist bekomme ich ihn eigentlich immer raus und es gibt nur wenige Aussteiger.
Auf Aal würde ich es gerne mal probieren, hab aber hier in der Nähe noch kein Laden mit kleinen CircleHooks gefunden (meine kleinsten sind 8/0).

Zum Anschlagen: Hol dir mal einen Kreishaken und lege ihn in deine zum Fischmaul geformte Hand. Ziehe am Haken und der wird ohne Probleme rausflutschen, mach eine kleine Vorwärtsbewegung mit deiner Hand und die Spitze des Hakens greift sofort ins Fleisch.
 
Oben