AW: Sind Cirklehooks wirklich so gut?
Lechfischer schrieb:
Jetz ehrlich??????Soll man da net anschlagen?Wie viel Prozent deiner Bisse hast du gehakt und wie viel Prozent der gehakten hast du rausbekommen?Hast du sie schon auf Aal probiert?
Also eins vorweg. Ich habe sie noch nie im Süßwasser eingesetzt, sondern bisher nur zum Meeresangeln.
Wenn der Fisch beist habe ich die Schnur zwar auf Spannung aber gebe immer wieder Schnur nach, irgendwann merkt man das der Biss kräftiger wird und der Fisch mit dem Köder abzieht, dann keine Schnur mehr geben und der Fisch hakt sich in diesem Fall zu 100%. Verluste gibt es eigentlich nur wenn man zu früh auf Spannung geht und der Haken noch nicht im Maul des Fisches ist. Das ist alles eine Frage der Übung und des Adrenalins.
Wenn der Fisch gehakt ist bekomme ich ihn eigentlich immer raus und es gibt nur wenige Aussteiger.
Auf Aal würde ich es gerne mal probieren, hab aber hier in der Nähe noch kein Laden mit kleinen CircleHooks gefunden (meine kleinsten sind 8/0).
Zum Anschlagen: Hol dir mal einen Kreishaken und lege ihn in deine zum Fischmaul geformte Hand. Ziehe am Haken und der wird ohne Probleme rausflutschen, mach eine kleine Vorwärtsbewegung mit deiner Hand und die Spitze des Hakens greift sofort ins Fleisch.