robst
Member
Hallo Seeforellenfreunde,
welche Tricks habt Ihr, um die "Unfangbaren" zu überlisten ?
Mich würde es freuen, wenn wir hier mal einen kleinen Erfahrungsaustausch zum angeln auf Seeforellen starten würden.
Die wenigen Fundstellen hier im Board zu diesem Thema gehen überwiegen in die Richtung: "...schwere Arme..., 1000 Würfe..., aber nix gefangen."
Wenn man Fangmeldungen findet, dann meist bei den Schlepp-Anglern. Das ist aber nun grade garnicht mein Fall, ohne hier eine diesbezügliche Diskussion starten zu wollen.
Es muss doch möglich sein, diesen Kammeraden erfolgreich mit der Spinnrute oder Naturködern auf den Pelz zu rücken.
Ich angel an den Sauerlandtalsperren (Biggetalsperre, Sorpetalsperre) auf Seeforellen.
Letztes Jahr konnte ich immerhin 3 untermaßige fangen und zurücksetzen. Alle gefangen auf einen ca. 6 cm langen Redhead Wobbler, den ich mit einem Spirulino auf Weite gebracht hatte.
Bei den bisherigen drei Anläufen dieses Jahr ist noch garnichts gelaufen.
Das obwohl ich einige aktive Fische im Oberflächenbereich in Wurfweite gesehen habe.
Was sind Eure Erfahrungen bzgl Stellen, Uhrzeiten, Köder, Ausrüstung etc ?
Danke und Grüße
Robst
welche Tricks habt Ihr, um die "Unfangbaren" zu überlisten ?
Mich würde es freuen, wenn wir hier mal einen kleinen Erfahrungsaustausch zum angeln auf Seeforellen starten würden.
Die wenigen Fundstellen hier im Board zu diesem Thema gehen überwiegen in die Richtung: "...schwere Arme..., 1000 Würfe..., aber nix gefangen."
Wenn man Fangmeldungen findet, dann meist bei den Schlepp-Anglern. Das ist aber nun grade garnicht mein Fall, ohne hier eine diesbezügliche Diskussion starten zu wollen.
Es muss doch möglich sein, diesen Kammeraden erfolgreich mit der Spinnrute oder Naturködern auf den Pelz zu rücken.
Ich angel an den Sauerlandtalsperren (Biggetalsperre, Sorpetalsperre) auf Seeforellen.
Letztes Jahr konnte ich immerhin 3 untermaßige fangen und zurücksetzen. Alle gefangen auf einen ca. 6 cm langen Redhead Wobbler, den ich mit einem Spirulino auf Weite gebracht hatte.
Bei den bisherigen drei Anläufen dieses Jahr ist noch garnichts gelaufen.
Das obwohl ich einige aktive Fische im Oberflächenbereich in Wurfweite gesehen habe.
Was sind Eure Erfahrungen bzgl Stellen, Uhrzeiten, Köder, Ausrüstung etc ?
Danke und Grüße
Robst