Saisonstart auf Bachforelle - Angeln am Forellenbach

Christian.Siegler

Administrator
Teammitglied
Neuer Clip auf ANGLERBOARD TV

Saisonstart auf Bachforelle - Angeln am Forellenbach


In diesem ausführlichen Video nimmt Euch Christian Siegler mit zur Vorbereitung der Bachforellensaison am Fluss! Der Saisonstart für das Angeln auf Bachforellen ist jedes Jahr ein aufregendes Ereignis für Angler, und wir zeigen Dir, was du wissen musst, um erfolgreich auf die großen Forellen in Flüssen und Bächen zu angeln. Egal, ob du ein erfahrener Angler oder ein Anfänger bist, dieses Video bietet Dir Informationen und Tipps, um deinen Saisonstart zu einem Erfolg werden zu lassen. Zuerst sind wir an den Bächen unterwegs und verraten, warum der Frühling der perfekte Zeitpunkt für den Saisonstart ist und wo Ihr die Fische fangen könnt.

Wir gehen auf Hotspots am Forellenbach ein und erklären, warum eine Vorbereitung der Forellensaison entscheidend für den Fangerfolg sein kann. Die Bachforelle ist eine faszinierende Fischart, die in klaren, kühlen Flüssen und Bächen lebt. Doch um sie zu fangen, musst Du wissen, wo Du suchen musst. Wir erklären, wie Du die besten Stellen in einem Forellenbach erkennst und welche Stellen für Bachforellen besonders attraktiv sind. Im Anschluss daran geht es um das passende Tackle für Bachforellen. In diesem Video stellen wir verschiedene Bachforellenköder für den Saisonstart vor und erläutern, wie Du sie am effektivsten einsetzt. Besonders Wobbler spielen im Frühjahr zum Saisonstart am Forellenbach eine entscheidende Rolle und sind eine ausgezeichnete Wahl für das Angeln auf Bachforellen.

Welche Wobblerfarben und -größen besonders gut geeignet sind und wie du sie in den Flüssen und Bächen optimal einsetzt, um die Aufmerksamkeit der Forellen zu erlangen, erklärt Christian in diesem Clip Außerdem geht es um Techniken und Taktiken, die beim Bachforellenangeln im Fluss besonders erfolgversprechend sind. Ob mit der Spinnrute oder der Fliegenrute – wir geben Tipps zur Technik und dem richtigen Zeitpunkt der unterschieldichen Methoden. Die Köderführung der Forellenköder bei unterschiedlichen Strömungsverhältnissen und die wechelhafte Laune der kapitalen Bachforellen spielen jetzt eine große Rolle. Wir werfen außerdem einen Blick auf weiteres nützliches Zubehör beim Bachforellenangeln im Frühjahr am Fluss. Kescher, Polbrille, Wathose und Kleinteile dürfen für die Forellenpirsch an Bächen nicht fehlen. Christian erklärt, was er alles an den Flüssen dabei hat.

Wenn Du also erfahren möchtest, wie Du erfolgreich auf Bachforellen in Flüssen und Bächen angeln kannst, ist dieses Video genau das Richtige! Wir begleiten Dich Schritt für Schritt, von der Wahl des richtigen Köders bis hin zur perfekten Technik, und zeigen Dir, wie du Dich optimal auf den Saisonstart vorbereiten kannst. Viel Spaß beim Schauen!


#angeln #fisch #fishing #bachforelle #forellenangeln #forelle #saisonstart #browntroutfishing


Kamera: Christian Siegler
Filmschnitt: Dirk Nestler


▬▬▬▬▬▬▬ ANGLERBOARD TV ▬▬▬▬▬▬▬
► ABTV jetzt abonnieren & keine Videos mehr verpassen:
https://www.youtube.com/AnglerboardTV/?sub_confirmation=1

▬▬▬▬▬▬▬ SOCIAL MEDIA ▬▬▬▬▬▬▬
► ANGLERBOARD
Homepage: https://www.anglerboard.de/
Facebook: https://www.facebook.com/anglerboard/
Instagram: https://www.instagram.com/anglerboard/

► RUTE & ROLLE
Homepage: https://ruteundrolle.de/
Facebook: https://www.facebook.com/ruteundrolle/
Instagram: https://www.instagram.com/ruteundrolle/
 

Hanjupp-0815

Well-Known Member
Ich mach im Frühjahr auch regelmässige Erkundungsgänge am Wasser. Bis es hier los geht, ist längst alles grün, da würde ich manche potentiell heißen Stellen schlicht übersehen.
Hier z.B. ein "temporäres Kehrwasser" auf der gegenüber liegenden Seite. Selbst wenn das Treibgut weg geschwemmt wird, bleib noch ne Weile eine kleine Kuhle und evtl. sogar ein leicht ausgespülter Uferbereich. Ein Foto ist ne gute Gedankenstütze weil man sowas von unten anwatend schnell übersieht.
temp KW 2.jpg
 

Christian.Siegler

Administrator
Teammitglied
da ich hier in der letzten zeit über die videobeschreibungen gemeckert hatte, dies liest sich für mich persönlich deutlich angenehmer und macht lust auf mehr.

dankeschön!! smile01
Oh danke. Das freut mich, da ich genau für diesen Clip einige Anpassungen meiner Videobeschreibungen ausprobiert habe... scheint zu funktionieren thumbsup
 
Oben