Räuchertipps für Tischofen

Timmy

Active Member
Habe soeben solch einen Tischräucherofen bestellt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81467&item=7145781823&rd=1

Ein paar Fragen:
1. Wieviel Mehl pro Räuchergang?
2. Während des Räuchervorganges ab und an den Deckel abnehmen und kontrollieren oder hoffen, daß man Glück hat und die richtige Garzeit und Temperatur erwischt hat?
3. Empfiehlt es sich den Fisch vor ort (Bspl. Schweden) zu räuchern und zu vacuumieren oder lieber erst einfrieren und zu hause räuchern?
4. Wie lange hält sich geräucherter Fisch?
5. Was geschieht, wenn man Räucherfisch einfriert?
6. Taugen die allerorts angebotenen Gewürzmischungen etwas, oder lieber selbst herstellen?
7. Ist es ratsam in diesen Räucherofen ein Thermometer zu integrieren?
8. Welcher Fisch eignet sich sehr gut und welcher überhaupt nicht zum Räuchern?
9. Gerne her mit jedem das Räuchern betreffenden Tipp
Vielen Dank#h
 
Zuletzt bearbeitet:

Achim_68

Boardkante
AW: Räuchertipps für Tischofen

Ich habs mal nach Räuchern verschoben, hier sitzen die Experten ;)
 

Ralf-H

Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Moin Timmy,
herzlichen Glückwunsch zu dem Teil. Ich habe einen ähnlichen von ABU, nur kleiner. Das Gerät funktioniert völlig idiotensicher:
1) niemals auf einen Tisch stellen, der nicht feuerfest ist (von wegen Tischräucherofen...), die Pötte werden sehr heiß !!!
2) Fische oder auch Filets mit Haut mind. 5 Stunden in konzentrierter Salzlake einlegen
3) Räuchermehl (vom Angelladen) ca. 5mm hoch bodenbedeckend einfüllen
4) Fische aufs Rost legen (Filets evtl. auf Backpapier)
5) Deckel auf den Ofen
6) die Spiritusbrenner (ohne irgendeinen Deckel) mit Brennspiritus auffüllen, drunterstellen und anzünden
7) für ca. 15 Minuten vergessen, bis Spiritus alle ist (vorher nicht öffnen)
8) vergoldeten Fisch genießen !!!

Den Fisch würde ich einfrieren und dann zuhause räuchern. Nicht den geräucherten frosten, das schmeckt meist nicht und wir labberig. Ein Thermometer brauchst Du nicht, sowas brauchst Du nur zum "kalträuchern".
Bis jetzt haben wir folgendes erfolgreich getestet:
Dorsch, Seelach(filet), Barsch, Rotbarsch, Leng, Heilbutt (klein), Forelle, Flunder, Zander(filet), Hähnchenkeule, etc.. Alles war superlecker und sieht zudem toll aus. Der Ofen ist das geilste seit der Erfindung des Rades !!! Macht sich auch gut auf Partys.
Und - nein - ich handle nicht mit dem Teil, ich bin nur zufriedener Kunde.
Viel Spaß damit
Ralf
 

angeltreff

hat keinen Titel

Timmy

Active Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

@Angeltreff

Vielen Dank für das nette Angebot, werde evtl. darauf zurückkommen.#h

@Ralf

Danke, super beschrieben!

Kommen in die Späne noch andere Aromen?
Bisher wurde mir getrocknete Zitronenmelisse und Wacholderbeeren empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

siesta

Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Hallo Timmy ich würde nur wacholderbeeren dazugeben aber das ist geschmacksache und kommt immer auf die lake an.

siesta
 

Timmy

Active Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Was kommt denn in die Lake?
Salz ist klar- sonst noch was?
Und wieviele Wacholderbeeren kommen denn in die Späne?#h
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf-H

Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Moin Timmy,

nur ein paar Wacholderbeeren in das Räuchermehl, wenn überhaupt. In die Salzlake kannst Du 10-20 W.-beeren auf 5 Liter Wasser und ein paar Loorbeerblätter geben, ganz nach Geschmack. Fang am besten erst mit weniger Zutaten an, später bleibt Deiner Phantasie (fast) keine Grenze.
Das ganze ist echt keine Wissenschaft - einfach loslegen und genießen.
Gruß
Ralf
 

fzZzzz

Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Super Beschreibung @ Ralf !!!

Werde am Wochenende mal den 20 Jahre alten Tischräucherer von meinem Vater testen.
Wenn das nix wird hol ich mir auch einen neuen !!!
 

Timmy

Active Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Inzwischen haben wir etliches mit diesem Ofen geräuchert.(Dorsch,Hering,Forelle, Zander, Karpfen..........)

Schmeckt wirklich klasse und man kann echt nichts falsch machen. Zander ist wider Erwarten auch mit diesem Tschräuchrofen toll geworden. Und zwar trotzdem er vorher filetiert war. Beachten muß man jedoch die kürzere Gardauer.

Aber dann ................schmatz!#6
 

marmis0205

Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Timmy schrieb:
Inzwischen haben wir etliches mit diesem Ofen geräuchert.(Dorsch,Hering,Forelle, Zander, Karpfen..........)

Schmeckt wirklich klasse und man kann echt nichts falsch machen. Zander ist wider Erwarten auch mit diesem Tschräuchrofen toll geworden. Und zwar trotzdem er vorher filetiert war. Beachten muß man jedoch die kürzere Gardauer.

Aber dann ................schmatz!#6

Ich war letztens zum Heringsangeln und habe einige mitgebracht, die wollte ich jetzt mal räuchern. Ist das zu empfehlen ? Hab das noch nie ausprobiert ...

Danke,
Marcus
 

Timmy

Active Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

marmis0205 schrieb:
Ich war letztens zum Heringsangeln und habe einige mitgebracht, die wollte ich jetzt mal räuchern. Ist das zu empfehlen ? Hab das noch nie ausprobiert ...

Danke,
Marcus

Bin inzwischen zum "Räucherfreak" geworden:q . Mir schmecken geräucherte Heringe wirklich ausgzeichnet. Aus Platzgründen schnitten wir Kopf und Schwanz ab (nach dem Laugebad),wuschen sie gut ab und ab damit in den Ofen. Wir räucherten gleichzeitig Forellenfilets, Heringe und Zander. Ich könnte kaum sagen, daß eine Sorte schlechter schmeckte.

Noch warm sind alle eine wahre Delikatesse!#h
 

marmis0205

Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

Timmy schrieb:
Bin inzwischen zum "Räucherfreak" geworden:q . Mir schmecken geräucherte Heringe wirklich ausgzeichnet. Aus Platzgründen schnitten wir Kopf und Schwanz ab (nach dem Laugebad),wuschen sie gut ab und ab damit in den Ofen. Wir räucherten gleichzeitig Forellenfilets, Heringe und Zander. Ich könnte kaum sagen, daß eine Sorte schlechter schmeckte.

Noch warm sind alle eine wahre Delikatesse!#h

Danke Timmy, ich werds ausprobieren !

Marcus
 
AW: Räuchertipps für Tischofen

Timmy schrieb:
Bin inzwischen zum "Räucherfreak" geworden:q . Mir schmecken geräucherte Heringe wirklich ausgzeichnet. Aus Platzgründen schnitten wir Kopf und Schwanz ab (nach dem Laugebad),wuschen sie gut ab und ab damit in den Ofen. Wir räucherten gleichzeitig Forellenfilets, Heringe und Zander. Ich könnte kaum sagen, daß eine Sorte schlechter schmeckte.

Noch warm sind alle eine wahre Delikatesse!#h

Wie wahr,wie wahr!!!!#6 #6 #6
Durfte an diesem Räuchergang mitschlemmen.Und auch die Heringe,sowie auch Zander und Forellenfilets waren sehr lecker....

Gruß Zanderkisser
 

Pfiffie79

will mehr zeit zum Angeln !:-)
AW: Räuchertipps für Tischofen

Oh ja, so kurz und warm verbrutzelt und weggeschlappert isst man garantiert zuviel:q#h, freue mich auch schon drauf mal wat wegzuräuchern um dann für die anderen nichts mehr übrig zu lassen|rolleyes
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: Räuchertipps für Tischofen

überlege gerade ob ich mir nen Tischräucherofen zulegen oder sone Tele-Räuchertonne ... |kopfkrat
soll ja auch mal mit in Urlaub nach DK..... :q
werd nochmal ein bissl stöbern hier
die hier geposteten guten Räucherergebnisse machen ja schon mal kräftig Appetit :q
 

sammycr65

Active Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

@ HD4ever

Also, mich als Neuling überzeugt der Tischräucherofen völlig!
1. kleine Packmaße - für Urlaub ideal
2. Filet kann geräuchert werden
3. überallräuchern - ich räucher auf dem Balkon

Mein Kollege hat auch ne Teleskoptonne und - es mag an
seiner Dusseligkeit liegen - von 10 Fischen fallen ihm 3 runter!

Und was der für einen Stress hat mit seinem "Bi-Metall" (um die
richtigen Temperetur zu erreichen/halten)!

Ich mach den Deckel drauf, warte u. schnüffle 20 Minuten und
hole die Fische aus dem Ofen ... und verteile warm an die
Nachbarn, die sich drum reißen!

Und für 29.95 is der Preis (selbst zum ausprobieren) auch
annehmbar!!!

der Sammy
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: Räuchertipps für Tischofen

übergeredet !!! :q
hab mir grad einen per sofortkauf zugelegt !!! #6 |bla:
hatte schon mal ne Räuchertonne - ging astrein !!!
hatte mit nur spezielle Haken angefertigt ! mit denen viel kein einziger Fisch mehr runter !!!!
bei Bedarf könnte ich mal ne Skizze für deinen Kumpel machen --> PN :m
Temperaturregelung war auch kein Thema...alles Gefühlssache ;)
bin ja mal gespannt auf das Teil !
was den Transport angeht bestimmt nicht sooo schlecht....soll ja mit in den Urlaub !
 

sammycr65

Active Member
AW: Räuchertipps für Tischofen

übergeredet !!! :q Das war ja einfach!!! #6
hab mir grad einen per sofortkauf zugelegt !!! #6 |bla:
hatte schon mal ne Räuchertonne - ging astrein !!!

hatte mit nur spezielle Haken angefertigt ! mit denen viel kein einziger Fisch mehr runter !!!!
bei Bedarf könnte ich mal ne Skizze für deinen Kumpel machen --> PN :m
Bescheid!!!
Temperaturregelung war auch kein Thema...alles Gefühlssache ;)
bin ja mal gespannt auf das Teil !

Habe überigens für die Reinigung einen neuen Thraed eröffnet, weil
ich denke, dass es da was besseres/einfacheres geben muß als
heißes Wasser, Pril, Spülschwamm u. Muskelkraft!

der Sammy
 
Oben