Probleme mit der Montage

Manni1980

Der mit dem Glied
Hi Jungs,

konnte heute meine zwei ersten Karpfen dieses Jahr auf die Matte legen. Keine Riesen, aber zwei schöne und vorallem kampfstarke Wildkarpfen mit 6 u. 7 Pfund. Nun zu meinem Problem, bevor ich die zwei fing hatte ich einen Run bei dem der Anschlag komplett ins Leere ging. Auch die beiden die ich gefangen habe waren nicht sauber gehakt, der eine war ganz komisch rechts in der Oberlippe gehakt und der andere link in der Unterlippe. Eigentlich sollten sie ja in der Mitte der Unterlippe gehakt sein (Idealfall). Nun meine Montage: 16mm Boilie, Nash Pattern 1 in Größe 8, Vorfach Nash Ultrasilk 25 lbs ca. 20cm lang. Das Haar habe ich mit Silikonschlauch auf Höhe der Hakenspitze am Schnekel fixiert. Der Abstand vom Boilie zum Haken betrug ca. 0,5cm. Hättet ihr mir einen Tip wie ich die Montage verändern kann das der Haken sauber greift und auch da wo er soll? Ist der der Abstand vom Boilie zum Haken vielleicht zu kurz?
 

robertb

Karpfen&Zander-Fan
AW: Probleme mit der Montage

Hau mal ein Bild von deiner Montage rein, dann wirds leichter zu beurteilen. #h
 

BadPoldi

Carp-Hunter
AW: Probleme mit der Montage

Hi,

bei nem 8er haken und 16er boilie würd ich mal empfehlen du nimmst mindestens nen 4er haken oder aber haarlänge verlängern, würde aber empfehlen den haken größer zu wählen...

gruß

BadPoldi
 

Pilkman

Active Member
AW: Probleme mit der Montage

Die Nash-Haken fallen eigentlich sehr groß aus, ein 8er Pattern 1 und 1x16mm Boilie sind da schon okay.

Ehrlich gesagt fällt mir da spontan nichts ein, was man verbessern könnte... |kopfkrat ... das Experimentieren mit dem Abstand des Boilie zum Hakenbogen wäre natürlich ´ne Möglichkeit oder das Verwenden eines Line Aligners. Trotzdem, die 100%ige Montage wird es wohl nie geben.
 

Manni1980

Der mit dem Glied
AW: Probleme mit der Montage

@Robert

Geht momentan leider noch nicht, habe keine Digicam. Muss mal schaune viellciht kann ich eine auftreiben

@ Pilkman u. Badpoldi

Das stimmt die Nash Haken fallen relativ groß aus, also an der Hakengröße liegt es glaube ich nicht. Bei der Haarlänge bin ich mir nie so sicher, weil halt manche mir extrem kurzen und andere wieder mit Langen fischen. In dem neuen Wulf Plickat Buch steht das der Abstand zwischen Haken und Boilie min. 1 cm betragen soll, könnt ihr das bestätigen?
 

MrTom

Active Member
AW: Probleme mit der Montage

Manni1980 schrieb:
In dem neuen Wulf Plickat Buch steht das der Abstand zwischen Haken und Boilie min. 1 cm betragen soll, könnt ihr das bestätigen?
Nö, kann ich nicht :q ich fische fast anliegend bis max 1cm und hake immer sauber in der Unterlippe
 

Pilkman

Active Member
AW: Probleme mit der Montage

Manni1980 schrieb:
... in dem neuen Wulf Plickat Buch steht das der Abstand zwischen Haken und Boilie min. 1 cm betragen soll, könnt ihr das bestätigen?

Ich habe bisher meist mit einem Abstand von 1-3mm gefischt, dabei wurden aber auch größere Haken verwendet, die in keinster Weise vom Köder abgeschirmt waren. Diese Saison möchte ich mal kleinere Haken antesten und werde mit dem Abstand höher gehen, dachte aber auch eher an ca. 5mm.
 

robertb

Karpfen&Zander-Fan
AW: Probleme mit der Montage

Also alle mittig in der Unterlippe gehakt wirst meiner Meinung nie hinbringen.
Hatte auch schon so Fälle die extrem im Maulwinkel gehakt waren. Sollte aber bei einem vernünftigen Haken auch kein Problem sein.
 

darth carper

Active Member
AW: Probleme mit der Montage

Ich denke auch, daß der Idealfall selten vorkommt, aber wenn der Haken sitzt, dann sitzt er auch, egal wo.
Mir fällt aber auch nichts anderes ein, als mit der Haarlänge zu spielen.
Gerade bei kleinen Haken sollte das Haar etwas länger sein, weil sonst der Köder den Haken verdeckt.
Bei einem zu kurzen Haar hat der Köder dann keinen Spielraum zum Greifen mehr.

Bist du dir denn sicher, daß es ein richtiger Biß gewesen ist?
Ich hatte es auch schon das ein oder andere Mal, daß Karpfen in die Schnur geschwommen sind.
Wenn sich die Schnur dann in den Flossen verfängt, gibt es einen Abzug.
 
Oben