Polizei nimmt Rostocker Angler fest

Bei einer Routinekontrolle ging den Beamten wohl ein Fisch ins Netz.

police-g63f5849f3_1920.jpg

Polizei im Einsatz (Beispielbild @pixabay)

Am Mittwochabend nahm die Bundespolizei einen Angler bei Rostock fest. Laut den Beamten haben sie den 25–Jährigen und drei weitere Männer auf ihrem Rückweg von einer Angel– und Grilltour an einem Seitenarm der Warnow angetroffen. Bei der Überürüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen den 25–Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag.
Im Dezember 2020 wurde der Mann wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung zu einer Geldstrafe über 1350 Euro verurteilt. Dieser Zahlung war der Petrijünger bisher nicht nachgekommen, weshalb gegen ihn ein Haftbefehl erlassen wurde.
Auch jetzt konnte der 25–Jährige die Geldstrafe nicht zahlen, weshalb ihn die Beamten mit zur Dienststelle nahmen. Gegen Mitternacht erschien die Lebensgefährtin des Anglers, entrichtete die Summe und nahm ihren Partner mit nach Hause. Ob er zumindest bei seiner Angeltour erfolgreich war, blieb unklar...


Wurdet Ihr beim Angeln auch schon einmal von der Bundespolizei kontrolliert? Schreibt's uns in die Kommentare!



Quelle: https://www.nordkurier.de/regional/...polizei-nimmt-angler-bei-rostock-fest-1554122
 
Hallo,

einmal, als Jungangler vom örtlichen Dorfsheriff (damals gabs noch keine Bundespolizei). Der wusste dann, dass ich legal fischte und kontrollierte mich dann auch nicht mehr, obwohl der mindestens zweimal am Tag mit dem Rad seine Runden machte und da auch am Fluss entlangfuhr.
einmal von der Wasserschutzpolizei am RMD-Kanal. Viermal an den Fränkischen Seen, von Fischereiaufsehern. Im Verein in über 60 Jahren dreimal, ebenfalls von Fischereiaufsehern.
Wer scharf auf Kontrollen ist soll mal in Slowenien fischen. Drei Kontrollen in der Woche können als wenig betrachtet werden :laugh2.

Petri Heil
Lajos
 
die Frage, ob ich schon mal vond er B-Polizei hops genommen wurde hat nun auch gar nichts mehr mit Angeln zu tun.
es sei einer der B-Polizisten kennt einen anderen, der schon mal von einem gelesen hat , dass der Angler sein soll, ham aber noch keiner danach gefragt;-))
 
Im Dezember 2020 wurde der Mann wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung zu einer Geldstrafe über 1350 Euro verurteilt. Dieser Zahlung war der Petrijünger bisher nicht nachgekommen, weshalb gegen ihn ein Haftbefehl erlassen wurde.
....
Gegen Mitternacht
erschien die Lebensgefährtin des Anglers, entrichtete die Summeund nahm ihren Partner mit nach Hause.
Jedenfalls läuft der Mann bestimmt nicht Gefahr, einen etwaigen Nobelpreis zurückgeben zu müssen. :hay
 
Wurdet Ihr beim Angeln auch schon einmal von der Bundespolizei kontrolliert?

Ich zitiere mal aus einem Beitrag von mir aus dem Ükelthread, ich meine, passt hier hin ...

1993, wir waren alle an der Fulda. Barbe und Döbel standen auf dem Plan. Zum Angeln teilten wir uns auf, jeder hatte mal Stallwache am gemeinsamen Campplatz. Da standen da 5 Bivvys am Ufer der Fulda - verdächtig.

Dann hatte ich Stallwache. Ich angelte mit der Posenrute direkt an den Camps und hatte gerade ein Rotauge samt Hecht im Schlepptau abgehakt und neu ausgeworfen. Ich hörte im Rücken Schritte im Gras. Während ich mich umdrehte und in der Annahme, dass die Kollegen zurückgekommen waren, fröhlich anfing zu erzählen, das es gut beißt, durchschoss mich ein Schock bis in die letzte Haarspitze: ich schaute in die Mündung einer Pistole, daneben eine Person mit einem MG im Anschlag. Zwei weitere sicherten dahinter ab.

Dann kam einer, der wohl was zu sagen hatte und fragte: Was machen sie da? Angeln sagte ich. Ob ich mich ausweisen könnte, war die nächste Frage. Klar sagte ich, dazu müsste ich in die Tasche greifen - mit Blick auf die beiden Polizisten. Der mit dem MG sah etwas blass aus und machte einen nervösen Eindruck.

Nach der Überprüfung entspannte sich die Lage. Auf meine Frage hin was den los sei, kam die Aussage: besorgte Bürger hätten angerufen, da würden Unbekannte eine Übung an der Fulda - welche auch immer - abhalten …

Danach brauchte ich erstmal etwas zu trinken … 'ne dicke Barbe habe ich aber noch gefangen …


Tight lines
 
Zuletzt bearbeitet:
Bundespolizei noch nicht, aber eine normale Streife der Polizei.
Nachdem kurz der Fischereischein begutachtet wurde schwenkte das Interesse auf Gerät u. Technik, schließlich war er selber Angler und hauptsächlich nur aus Interesse daran "ob was geht" zu mir gekommen. :laugh2
 
Bundespolizei noch nicht, aber eine normale Streife der Polizei.
Me 2, vergangenes Jahr erst, am Bach.
Waren allerdings Nichtangler, denen kam es verdächtig vor, das ich mich von Spot zu Spot bewegte und nicht saß.

Etwas ungewöhnlich finde ich beim genannten Fall, daß es die Bundespolizei war. Als Nachfolger des Bundesgrenzschutzes machen die heute doch hauptsächlich Personen- und Objektschutz.
 
Letztes Jahr bin ich frühmorgens nach dem Nachtdienst direkt zum Angeln gefahren, ohne Gurt und Fahrzeugpapiere aber mit kaputtem Rücklicht. Polizei hält mich an und rechnet wahrscheinlich schon alle Vergehen im Kopf in €€€ zusammen.

Beamter will wissen, wo ich um diese Zeit am WE hin will, achso Angeln, auf was denn und womit? Soso....alles klar, Alktest sparen wir uns, sie werden sich ja kaum im Dienst die Kante geben, was? Ach, Rücklicht ganz machen nicht vergessen und Petri Heil!
Puh...großes Glück gehabt.
 
An unseren Vereinsgewässern werde ich nie kontrolliert. Liegt wohl daran, dass ich Mitglied der Vorstandschaft bin und unsere Fischereiaufseher gut kenne. Von Polizeikontrollen habe ich an unseren Gewässern noch nie etwas mitbekommen. Vermutlich kennen sich unsere örtlichen Polizisten nicht einmal mit dem Fischereirecht aus. o_O
 
Kontrollen habe ich auch noch nicht erlebt oder davon gehört.
Aber gerade letztes WE haben Vereinskollegen während einer Besatzmaßnahme einen Schwarzangler angetroffen. Der konnte sich nicht ausweisen, die dazugerufene Polizei konfiszierte sein Angelzeug und nahm ihn mit auf die Wache. Es wurde tatsächlich Anzeige wegen Fischwilderei erstattet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, ein paar Tage später stand sogar ein Artikel in der Zeitung.

 
Kontrollen habe ich auch noch nicht erlebt oder davon gehört.
Aber gerade letztes WE haben Vereinskollegen während einer Besatzmaßnahme einen Schwarzangler angetroffen. Der konnte sich nicht ausweisen, die dazugerufene Polizei konfiszierte sein Angelzeug und nahm ihn mit auf die Wache. Es wurde tatsächlich Anzeige wegen Fischwilderei erstattet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, ein paar Tage später stand sogar ein Artikel in der Zeitung.

Hoffentlich wurde in dem Fall auch ein Urteil gesprochen. Bei uns wurden auch mal Schwarzfischer angezeigt. Das Verfahren wurde dann aber wegen mangelndem öffentlichen Interesse eingestellt. Unter anderem begründete der Staatsanwalt die Einstellung damit, dass die beiden Angler noch nichts gefangen hatten und dadurch kein Schaden entstanden wäre.
 
Das wird hier auch so ablaufen, befürchte ich. Trotzdem bleibt eine gewisse "erzieherische" Wirkung, weil es das Ganze in die Zeitung geschafft hat und der Eindruck vermittelt wird, dass sowohl kontrolliert wird als auch Vergehen geahndet werden.
 
Hoffentlich wurde in dem Fall auch ein Urteil gesprochen. Bei uns wurden auch mal Schwarzfischer angezeigt. Das Verfahren wurde dann aber wegen mangelndem öffentlichen Interesse eingestellt. Unter anderem begründete der Staatsanwalt die Einstellung damit, dass die beiden Angler noch nichts gefangen hatten und dadurch kein Schaden entstanden wäre.

Das kenn ich nur zu gut "wegen mangelndem öffentlichen Interesse" aber warum renn du mal mit einer Flinte oder auch nur einer Armbrust durch den Wald, da kriegsteaber gleich was wegen Wilderei... aber das ist ein anderes Thema


Gruß Frank
 
Mir haben mal die vom Ordnungsamt, ein Kerl und eine Frau, dabei geholfen meinen Kahn ins Wasser zu schieben, nachdem ich mich zuvor mit meinem 14 Jährigen Angellehrling vergebens abgemüht habe.
Es war wohl eine Kontrolle vorgesehen, aber ich ergriff die Chance die Beiden gleich um Hilfe zu ersuchen.
Der Kahn war wegen alljährlicher Holzschutzaktion dabei weit auf die Uferböschung gezogen worden, dies mache ich immer mit der Anhängerkupplung vom Auto und rührte sich keinen Zentimeter.
Lustig war, dass die Frau sofort und freudig dabei war, der Typ aber deutlich sichtbar ein langes Gesicht zog und eher zögerlich ans Werk ging.
Insgesamt fand ich es aber klasse, dass die Beiden dazu bereit waren, sonst wäre der Angeltag nämlich ausgefallen.
Zählt das auch hier?

Jürgen
 
Oben