Penn Overseas Inliner

Prodigy

CaptainTackle
Hallo,

soeben habe ich meine neue Penn Overseas Inliner ausgepackt und war entsetzt! Was zum Geier ist das für ein lächerlicher Rollenhalter. Da soll ne starke Multi für's sehr schwere Naturköderangeln vor Neufundland drauf. :v
Das Rollenhaltergewinde besteht zwar aus Leichtmetall, aber der Konterring für die Rollenfußhalter besteht aus Plastik.

Bitte gnädigst um ERFAHRUNGSBERICHTE ob diese Materialzusammenstellung den Anforderungen beim sehr schweren Naturköderfischen genügt.

Oder wird da wieder nur Marketing betrieben?
 

IngoS

Member
AW: Penn Overseas Inliner

Also ich finde die Rute nicht schlecht und überlege, das 2011 Modell aus der Pro Serie zu kaufen. Laut Penn sind da einige Verbesserungen zum Letztjahresmodell dran. Das der Rollenhalter nichts taugt ist natürlich für den Kauf entscheidend.
 

Prodigy

CaptainTackle
AW: Penn Overseas Inliner

Der Rutenblank ist mit Sicherheit nicht verkehrt, doch traue ich dem Rollenhalter nicht. Das Plastik lässt mich an der Stabilität zweifeln. Es gibt ja auch böse Zungen die behaupten mittengeteilte Ruten hätten nichts in der 50 lbs Klasse zu suchen.

Am Rutenhalter der Proserie wurde aber nichts verändert...
 
G

Gelöschtes Mitglied 828

Guest
AW: Penn Overseas Inliner

Ob der Rollenhalter der Overseas nun was taugt oder nicht, ich kann das nicht beurteilen weil ich die Rute nur von Fotos kenne. Fixierst Du deine Multi nicht extra noch mit einer Rollenklemme?
Ich mache das bei meinen Multis, ob nun zum Pilken oder 30lbs, immer.
Da hat man dann die Sicherheit das sich nichts lockert.
 

Prodigy

CaptainTackle
AW: Penn Overseas Inliner

Nop,

tue ich nicht. Es war bisher noch nicht nötig. Das könnte das Problem allerdings lösen.

Ich finde allerdings unter dem Begriff Rollenklemme nichts brauchbares. Wo bekomme ich denn sowas her. #c
 
G

Gelöschtes Mitglied 2711

Guest
AW: Penn Overseas Inliner

Ich kenne die Rute nicht direkt ...aber ich behaupte mal, das es ein Produkt ist, dass nur in Deutschland mit dem Namen Penn vertrieben wird ... ;)

Den Rollenhalter hab ich aber schon bei einer WFT Rute gesehen - der (RH) ist vom aller-aller-Feinsten!

Wenn man bei der Rute die ich in der Hand hatte, die zusätzliche Rollenklemme angebracht hat, dann lag die - dank der optisch gelungen Durchbrüche des RH - direkt auf dem Blank auf.

Denn Rest darf sich jeder selber denken :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2711

Guest
AW: Penn Overseas Inliner

Was willst Du denn für eine Multi da drauf machen, wo die zusätzliche Klemme nicht dabei ist .... ?
 

Prodigy

CaptainTackle
AW: Penn Overseas Inliner

Wollte Ursprünglich die Penn Fathom montieren.
Ob die ne Rutenklemme dabei hat weiß ich allerdings nicht.
Aber nach Deiner Aussage bezüglich des Aufliegens der Klemme auf dem Blank hat sich das Thema wohl erledigt.

Oder ne Penn Slammer 760 |bigeyes! Die wirds aber wohl nich packen.


Fazit ist wohl das ich das Ding in die Tonne treten kann. Wer produziert so ne Sch.....???????
 
G

Gelöschtes Mitglied 828

Guest
AW: Penn Overseas Inliner

Die Penn-Multis werden mit einer "Rutenklemme" geliefert .

Eine Inliner in Verbindung mit einer Stationärrolle...das wird wohl nichts werden.
 

Prodigy

CaptainTackle
AW: Penn Overseas Inliner

Naja, aber wenn die Klemme genau auf dem Blank aufliegt. Dann könnte das zu ernsthaften Problemen führen.
Ich habe bisher nur gutes von der Overseas-reihe gehört. Es wundert mich das Penn den Rutenhalter so verka...eiert hat.
:v

Habt Ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen um zu verhindern das die Klemme aufliegt. Oder soll ich die Rute wieder versilbern?
 

Torsk_SH

Gone Fishing...
AW: Penn Overseas Inliner

Du schreibst Neufundland, da würde ich keine Kompromisse eingehen.

Wenn Du eine richtig gute Inliner mit einem massiven RH haben möchtest dann schau mal hier,
http://www.angelcenter-kassel.de/ack/sportexmagnusinliner-p-4773.html

Kostet natürlich ne Mark mehr aber dafür haste was Gescheites und selbst wenn Du das Teil irgendwann man wieder abgeben möchtest bekommst Du auf den Gebrauchtmarkt immer noch gutes Geld für diese Rute.

Manchmal ist der Wertverlust eines hochpreisigen Gutes viel geringer als der Verlust den man bei Billigprodukten erleiden müsste.
 

Prodigy

CaptainTackle
AW: Penn Overseas Inliner

Danke Kai,

ich habe mich nun entschieden die Overseas wieder günstig weiter zu verkaufen und sehe mich nach etwas stabilerem um. Hatte da schon an die Greys excursion in 2,40m 30lbs gedacht, weil ich im süßwasser ausschließlich Greys fische (ich weiß ist keine Inliner).
Falls jemand schon erfahrungen mit der Greys gemacht hat, bitte melden!!!

Danke für die rege Anteilnahme!

Gruss Lasse
 

flowree

Member
AW: Penn Overseas Inliner

Hatte die neue Serie auch vor wochen bei meinem händler in augenschein genommen und war ebenfalls nicht begeistetert..Habe den ähnlichen verdacht wie "jetblack" !

Mein Händler sagte mir hinter vorgehaltener hand, dass das einzige gute der overseas bzw pro serie wäre, dass der umtausch ohne probleme von statten geht, dass ist doch wenigstens was! Nur blöd, wenns dir am ersten tag deines hochverdienten 2Wochen Norge Trip passiert! ;)
 

Prodigy

CaptainTackle
AW: Penn Overseas Inliner

Das sehe ich genauso und habe die Rute somit erstmal in den Keller verbannt.

Wer sowas produziert gehört ersch... .
War für mich auch das letzte Penn Produkt. Den Mist dürfen gerne andere kaufen. Seit dem Penn unter Pure Fishing läuft kommt da nur noch Marketing bei raus.#h
 
G

Gelöschtes Mitglied 828

Guest
AW: Penn Overseas Inliner

Eventuell solltest du dich in Sachen Penn-Ruten mal auf dem US-Markt umschauen. Auch wenn Da keine Inliner dabei sind.
 

Prodigy

CaptainTackle
AW: Penn Overseas Inliner

Danke für den Tipp,
das werde ich bei Gelegenheit mal machen. Aber soviel ich weiß ist Penn doch pleite gegangen und wurde dann von Pure Fishing aufgekauft. Seither ist die gewohnte Penn(unzerstörbarkeits)qualität dahin. Leider...
 
G

Gelöschtes Mitglied 828

Guest
AW: Penn Overseas Inliner

Du darfst den US-Markt aber nicht mit dem hier bei uns vergleichen.
Es war schon immer so das Penn in den USA ganz andere Ruten verkauft/angeboten hat als hier bei uns.
 
Oben