AW: Neuling...
Hallo Patrick,
generell Tipps zum Kauf einer Rute bzw. Gerät zu geben ist natürlich immer sehr schwierig, denn es ist immer einer Preisfrage, will sagen, was bist Du bereit für eine Ausrüstung auszugeben.
Hinzu kommt natürlich, auf welche Fische und in welchen Gewässern Du überwiegend fischen möchtest.
Zunächst würde ich mir aber eine Rute der Klasse 5 oder 6 mit einer Länge von 8'6'' (2,60 m) oder 9' (2,75 m) in zulegen, denn mit diesen Ruten kannst Du sehr individuell an vielen Gewässern fischen. Die Aktion sollte mittelschnell, also semiparabosch sein. Mit dieser Rutenaktion wirst Du im Anfang am besten zu Recht kommen.
Raten kann ich Dir, vor dem Kauf verschiedene Ruten beim Händler Probe zu werfen.
Die Schnur sollte zur Rutenklasse passen und eine Schwimmschnur sein. Vielleicht probierst Du auch mal eine Schnur aus, die eine Rutenklasse höher ist, damit bekommst Du im Anfang mehr Zug auf die Leine, was Dein Üben erleichten kann. Aus den vielen unterschiedlichen Schnurtapern kann ich Dir eine Long-Belly-WF-Schnur nahelegen. Dieser Schnurtyp liegt sehr ruhig in der Luft und eignet sich auch für Distanzwürfe.
Auch eine DT-Schur, obwohl nicht mehr so populär, sollte man nicht verachten.
Eine gute Fliegenschnur ist nicht gerade billig.
Aber für ca. 30 € gibt es schon brauchbare Schnüre. Achte dabei auf Schnüre mit geflochtenem Kern.
Für die meisten Einsätze an hiesigen Gewässern wird eine Rolle mit feiner gefederter Klickbremse ausreichen, die schon günstig zu erwerben sind.
Willst Du ein ausgeklügelte Bremssystem und edles Design, musst Du oft tiefer in die Tasche greifen. Hier musst Du entscheiden, was Du brauchst oder haben möchtest.
Die Fliegen, die Du einsetzen möchtest, richten sich danach, welche natürlichen
Futtertierchen, Fischchen oder Insekten im jeweiligen Gewässer vorkommen.
Aber Allroundmuster wie Buck-Caddys, Fasanenschwanznymphe, Goldkopfnymphe und Wooly-Bugger gehen" an fast jedem Gewässer.
Kauf Dir das Buch von Hans Eiber "Das ist Fliegenfischen". Es ist m.E. derzeit das beste deutschsprachige Buch über unser Hobby. Es ist vor einiger Zeit in Neuauflage im BLV-Verlag (ISBN 3-404-15812-5) erschienen.
Dort steht wirklich alles über Ausrüstung, Wurf- und Anbietetechniken, Fliegenmustern, Standplätze der Fische und und und.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Wenn Du weitere Tipps brauchst, kannst Du mich gerne anrufen oder mir mailen.
Viele Grüße
Günni