Neue Wobbler -- PREDATEK

MeRiDiAn

■■■■
morgen ... aus aktuellem Anlass |supergri muss ich mal dieses Thema neu erstellen !

Hab gerade gesehen, dass PREDATEK Wobbler nun auch endlich in Dtl. erhältlich sind !

Ich fische seit ca. 3 Jahren mit diesen Ausnahmewobblern & kann bisher nichts Negatives berichten !
Das augenscheinlichste Merkmal, welches diese aufweisen, ist die Verarbeitungsqualität & der Preis ! Die Qualität ist schlichtweg SEHR GUT & der Preis SEHR FAIR ! Predatek weisst eine schier unglaubliche Farbvielfalt auf & kann somit jedem Angler/Fisch seine Favoriten vorweisen !

Besonders erfolgreich konnte ich die Wobbler zum Fang von Zandern & Hechten einsetzen ! Aber auch an der Küste konnten wir ettliche gute Dorsche auf die Planken legen !
Predatek deckt mit seinen spezifischen Modellen nahezu alle Möglichkeiten zu Befischung unterschiedlichster Tiefengrade ab .. egal ob an der Oberfläche mit den S40 MICRO SPADDLERS, dem S150 SADNVIPER oder in 8m Tiefe mit dem B80UD BOOMERANG !

Ich kann nur jedem diese sehr günstigen Spitzenwobbler empfehlen ... sie werden mit Sicherheit auf dem dt. Markt noch für Furore sorgen & schon bald in einigen Fachzeitschriften auftauchen !

meridian

r_90.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

MeRiDiAn

■■■■
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Nicht nur dass ... muss wirklich betonen, die Qualität ist mehr als überzeugend !!!
#6 - #6​
 

Thomas9904

Well-Known Member
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Ihr könnt mich auslachen, aber wenn ich so buntes Zeug sehe, bin ich zuerst mal mehr als misstrauisch- egal bei welcher Sorte Kunstköder.
Seit die Industrie versucht mit den bunten Farben die Angler zu fangen, muss man nach den bewährten "Standardfarben" oder zweifarbigen "Kontrastködern" schon fast mit der Lupe suchen.
 

Veit

I ♥ Zander
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Das sehe ich leider auch so. Letztendlich habe ich auch immer nur mit Barsch- oder Weißfischdekor gefangen. Auf die Schockfarben hatte ich überhaupt keinen Erfolg. Naja, liegt aber wohl auch daran, dass man den persönlichen Lieblingsfarben mehr Vertrauen schenkt und sie auch viel öfter einsetzt.
Mal sehen, wenns diese neuen Wobbler hier mal irgendwo gibt, schaue ich sie mir sicher auch mal an.
 

MeRiDiAn

■■■■
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Kein Problem Thomas ... ging mir auch eine ganz lange Zeit so ... bis zum Tag X |supergri

Aber um Dich zu überzeugen, schau Dir bitte diese Tafeln an:

r_4050.jpg


r_150_b.jpg
r_150_c.jpg
r_150_a.jpg
r_80.gif

Denke da sind schon einige schlichte Modelle dabei ! :m

meridian
 

MeRiDiAn

■■■■
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Veit schrieb:
Das sehe ich leider auch so. Letztendlich habe ich auch immer nur mit Barsch- oder Weißfischdekor gefangen. Auf die Schockfarben hatte ich überhaupt keinen Erfolg. Naja, liegt aber wohl auch daran, dass man den persönlichen Lieblingsfarben mehr Vertrauen schenkt und sie auch viel öfter einsetzt.
Mal sehen, wenns diese neuen Wobbler hier mal irgendwo gibt, schaue ich sie mir sicher auch mal an.

Mit Sicherheit spielt der persönliche Vertrauensfaktor eine nicht unbeachtliche Rolle ... alleine schon aus dem Grund, dass ich dann ja mit Abstand mehr meine persönlichen Favoriten fische & letztlich auch mehr damit fange ! ;)

Allerdings lässt sich diese "Vorliebe" durch gelegentliche Versuche auch brechen ... denn nur Versuch macht Kluch :)

Wollte auch nur mal auf diese Lures hinweisen, denn wenigstens ist der Preis bei diesen nicht so arg überzogen wie bei manch anderen Modellen #6

mfg
meridian

p.s.: Meine persönlichen Favoriten sind & bleiben sicherlich auch gedeckte natürliche Farben ... an diversen Gewässern funzen aber eben auch die Schockfarben mehr als gut ! ;)
 

Veit

I ♥ Zander
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Klaro, vielleicht kommt irgendwann mal der Tag an dem ich mal nen schönen Fisch auf Schockfarbe fange.
Die vorgestellten Wobbler machen keinen schlechten Eindruck. Vorallem die Form find ich witzig. Bestimmt nen Versuch wert...
 

Thomas9904

Well-Known Member
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Als Schwabe werde ich trotzdem mal bei meinen ein/zweifarbigen und preiswerten Gufis bleiben, bis hir so viele Fangmeldungen mit diesen Weihnachtsbaumwobblern kommen, dass ich nicht mehr dran vorbei komme:)))
 

MeRiDiAn

■■■■
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

wer kein Vertrauen hat oder sie sich mal in Reell anschauen mag, kann sie gerne im Spreewald bei mir testen kommen ;)
wenn nicht, kann ich spätestens zum Treffen an der TSP mal ein zwei Kisten mitbringen ... #h ;) #h

mfg
meridian
 
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Also ich kann auch nur "Gutes" über die schön bunten Wobbler berichten. Auf Naturfarben habe ich auch schon einiges gefangen, aber meist kommt zuerst immer ein Wobbler mit auffälligem Firetiger-Dekor an die Angelschnur.

Beim Vertikalangeln fische ich auch fast nur mit knallbunten Ködern.

Die PREDATEK´s werden auf jeden Fall mal einen Versuch bekommen.
 

Birger

Dorschvollstrecker
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Naja, so fair ist der Preis nicht unbedingt, 6,90€ für einen 4cm Wobbler...
 
W

Wedaufischer

Guest
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Sicherlich kann man/Frau unterschiedlicher Meinung sein. Ist auch gut so.

Mich machen diese Wobbler in keinster Weise an, das ich mich gezwungen sehen würde einen dieser Teile zu kaufen.

Ich habe sie schon letztes Jahr gesehen und mich ein wenig über die schönen großen Augen amüsiert. Es mag sein, das ich meine (negative) Meinung über diesen bunten Krimskrams ändere wenn auch der letzte Hecht/Zander einen Bogen um meinen angebotenen Köfi/Standardfarbenwobbler macht, und sich auf den Predatek meines Angelkollegen von nebenan stürzt. Aber solange das nicht der Fall ist, lasse ich die Teile mal beim Händler liegen und erfreue mich weiterhin dieser bunten Vielfalt. :m
 

schroe

Active Member
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Wollte auch nur mal auf diese Lures hinweisen, denn wenigstens ist der Preis bei diesen nicht so arg überzogen wie bei manch anderen Modellen

Hat Illex (Engert) Lieferprobleme? |supergri
Na ja, wird eben ausgewichen und der "Predatek" durchs Dorf getrieben. #6
 
F

Franky

Guest
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Schick sehn die Dinger ja aus - und mich interessiert von der Form allein der mittlere Wobblertyp... Welche Größe haben die denn???
 

Regentaucher

Werbekunde
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Schroe: hehe....Ironie ist schon ne feine Sache |supergri

Kann dich beruhigen, in Bayern zumindest - bin ich soweit ich weiß - der einzige der das Lager mit den gängisten Illex voll hat und kriegt;) zumindest kriege ich das von den Kunden gesagt. K.a. ob das stimmt!


Die Predaks wurden von mir ins Programm genommen, da die Nachfrage nach diesen Wobblern wirklich da war. Also besorgte ich mir erst ein paar von den Kiwi Wobblern und ging mit diesen Schleppen bei uns am Ammersee. Da ich jemand bin, der den Farben weniger Beachtung schenkt - als der Aktion und der Verarbeitung, war ich angenehm überrascht als ich diese wässern konnte. Das Resultat war für mich mehr als überzeugend! Mir ging es dabei nicht um die Fänge - denn die waren gegenüber den Wobblern mit denen ich sonst schleppte (Zalt, Turus, Salmo) absolut zufrieden stellend, sondern eher um den Einsatzbereich dieser Wobbler. Ich kann mit diesen Wobblern sehr tief schleppen ohne das die Aktion der Wobbler beeinträchtig wird. Die meisten Wobbler haben damit Probleme ab dem 5mtr Bereich ein anständiges Laufverhalten zu zeigen. Das tiefe Schleppen mag für manche Angler nicht besonders interessant sein, aber bei uns wo die Gebirgsseen eine enorme Tiefe haben, ist das schon sehr praktisch. Ob jetzt im Frühjahr wenns noch zu kalt ist, oder im Sommer wenn die dicken unterhalb der Sprungschicht stehen, eröffnet mir zumindest als Schleppfischer schon wieder um einiges mehr möglichkeiten an den Fisch ran zu kommen und darauf kommt es m.e. an.

Wenn ich mir allerdings dann die Preisgestaltung mancher Hersteller (pssst...Großhändler) anschaue wie z.b. Rapala, Turus oder Mann`s ( wir sprechen jetzt mal nur von tieferlaufenden Wobblern) muss ich sagen, daß den Predatek Leuten doch z.b. mit dem Boomerang 80 der auf 8mtr geschleppt läuft, doch ein richtiges Schnäppchen gelungen ist (euro 8,90). Wer dann noch behauptet, die Wobbies seien zu teuer, der soll doch weiter seine NoNames kaufen und glücklich damit Fische fangen :)

oder auch nicht....

Sicher kann man mit den unterschiedlichsten Methoden den Wobbler auf Tiefe bringen, aber bei den meisten ändert sich dadurch die Aktion extrem zum negativen und somit sind die Köder vielleicht zu uninteressant für unsere Freiwasser-Hechte.
 

MeRiDiAn

■■■■
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Hy Franky !
Zu Deiner Frage .. die Viper bzw. Sandviper sind allesamt 140mm lang &
können bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 7 Knoten geschleppt werden.
Die Sandviper bzw. der Viper wiegen 28g ! Die XTRA Modelle 31g. Die Tauchtiefe der Sandviper beträgt 1m, die der Sandviper Modelle 4m.
Ich hoffe die Auskünfte genügen !?

mfg
meridian

b_s150dr.jpg
SANDVIPER
bp_s150.gif

b_s150xxc.gif
SANDVIPER XTRA
bp_s150x.gif

b_v150.jpg
VIPER
bp_v150.gif

b_v150x.jpg
VIPER XTRA
bp_v150x.gif
 

Ghanja

Voodoo Houngan
AW: Neue Wobbler -- PREDATEK

Sehen ja ganz nett aus die Teile. Evtl. werde ich mir irgendwann mal ein Modell besorgen (die Farbauswahl ist ja offentsichtlich wirklich riesig *g*). Merkwürdig finde ich allerdings, wie massiv hier im "nicht kommerziellen Bereich" auf die Werbetrommel gehaun wird. #c
 
Oben