Nach Südschweden mit dem Flieger?

Beggersche

Member
Ich hatte die Frage hier schon mal gestellt, vielleicht ist sie zwischen den ganzen Routenplanungen untergegangen:
Lupus schrieb:
also eigentlich müsste ich fliegen #q
Mal ne dumme Frage: Warum eigentlich nicht? Ich habe gerade begonnen, für April 2006 meinen ersten Angelurlaub in Schweden (Asnen?) zu planen. Da ich eigentlich keine Lust habe, Großteile meines Urlaubs im Auto und auf Fähren zu verbringen, habe ich überlegt, zu fliegen.
Ryanair fliegt ja mehrmals wöchentlich von Frankfurt/Hahn (bei mir ganz in der Nähe) nach Göteborg und Stockholm, und das für schlappe 15 Euro wenn man Glück hat.
Sicherlich muss man von dort aus auch noch 300-500 km mit dem Mietwagen bis zum Ferienhaus fahren, aber halt nicht wie von D aus 1200-1400 km.
Und die Kapazitäten für Bier (ist das in Schweden wirklich so unverschämt teuer?) und Tackle im Flieger sind natürlich auch begrenzt.
Gibt es noch andere gravierende Nachteile, die ich übersehen habe? Oder wohnt Ihr alle im hohen Norden, sodass die Autofahrt für Euch nur ein Katzensprung ist?

Bin als Schwedenneuling für alle Tipps dankbar, auch was die beste Zeit, Gegend und die Ferienhäuser betrifft. Apropos, ich will mich eigentlich bei unseren Boardies Mona & Ulli einquartieren. Wer war denn schon mal da?

Besten Dank!
Beggersche
 

Lupus

Active Member
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Hi, |wavey:
also ich bin jetzt mit meinen Planungen was die Reise angeht soweit fertig! Wir werden keinen Flieger und auch keine von den langen Fähren nehmen! Das lohnt sich nicht. Allerdings sind wir auch 4 Fahrer, so das uns eine längere Strecke nicht soviel ausmacht! Wenn ich richtig informiert bin kostet eine Flasche Bier wohl 1 Euro (ich vermute 0,3l) ist bezahlbar … aber auch kein Schnäppchen.
Was den Mietwagen angeht wird der wohl für einen längeren Zeitraum gewaltig teuer sein und ohne Auto kannste Schweden wohl vergessen! (Es sei den du bist seeeeehr gut zu Fuß :q )
Was das Gepäck angeht… willst du einen Grill mitnehmen? Die billig Flieger reagieren (hab ich gehört) empfindlich auf zu schweres Gepäck aber soo teuer wird das dann wohl auch nicht!
Im wesentlichen entscheidet sich die ganze Sache wohl durch den Mietwagen Preis! Was soll der denn kosten?
Würde mich mal interessieren bedenke 500km hin und wieder zurück und noch vor Ort durch die Gegend...
 

THD

manchmal klappts doch
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Nur mal zur Info: Hatte überlegt, Frau, deren Freundin und 2 Kinder (5 +1) Jahr mit Flieger nach Schweden nachkommen zu lassen, sollte (Frankfurt-Kopenhagen) + 1 Woche Mietwagen so 1100-1200 € kosten (Linienflug), dazu noch 2 x Öresundbrücke und Sprit - Fazit: zu teuer.
Weshalb Hopenhagen: Zu meinem Domizil liegen Göteborg und Stockholm weiter entfernt (Blekinge).
 

Uwe_H

Longhorn
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

@THD: fliegen die Billigflieger nicht nach Malmö Sturup??? Das ist doch dann ganz dicht bei Blekinge...

Allerdings kommt für mich Schweden nur mit dem Auto in Frage, weil man kann eigentlich ni egenug mitnehmen, und wenn es nur die eigene Bratpfanne ist...und mal ehrlich, 15kg bei Ryan Air...das ist nicht viel, vor allem im April wenn du noch einige kalte Tage erwarten kannst und dementsprechend Kleidung benötigst.
Letztes Jahr habe ich bei RyanAir für 3kg!!! (kleinlich, oder nicht???) Übergepäck zahlen müssen (6€ das kg), die 3 kg waren auf zwei Taschen verteilt...und ich hatte noch nicht mal einen Haken eingepackt...
Allerdings hast du die Möglichkeit dein Spórtgepäck bei RyanAir extra aufzugeben, das kann ein Surfbrett, eine Golftasche oder auch ein Fahrrad bzw eine Angeltasche sein, dies kostet dann pauschal 25€ pro Strecke pro Gepäckstück, muss allerdings im voraus bei der Ticketbestellung mitgebucht werden. Und wenn du mal wissen möchtest was ein Mietwagen in Schweden kostet schaust du am besten hier: http://www.holidayautos.de dort buche ich einen Mietwagen wenn ich mal einen benötige, egal ob Schottland, Südengland oder Irland.
 

Fischmäulchen

Norge-Novizin
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Wenn ich da an meinen Mann denke, der ne Menge zum Futtern mitgenommen hat und auf dem Rückweg die Sytroporkästen mit seinem Fang für zu Hause schön gefüllt waren ...... wäre ein Flug für ihn undenkbar gewesen!

Ich habe auch einen Horror vor den vielen, vielen Kilometern bis zum Ziel!
 

Beggersche

Member
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Uwe_H schrieb:
@THD: fliegen die Billigflieger nicht nach Malmö Sturup??? Das ist doch dann ganz dicht bei Blekinge...
Also Ryanair fliegt nur von London aus nach Malmö. Wäre halt ein Umweg. :q Bei den andern weiss ich´s nicht.

Die südschwedischen Mietwagenpreise für eine Woche schwanken für ein Fahrzeug in vernünftiger Größe je nach Anbieter und (Versicherungs-)Tarif zwischen 500 und 1.200 Taler. Nicht gerade billig. Und klar, beim Gepäck muss man Abstriche machen (natürlich nicht beim Tackle, sondern beim Beautycase der Frau :k ). Ich werd´s nochmal überdenken.

Wer war denn schon bei Moni & Ulli? Gibt´s noch andere gute Eckchen für Hecht, Zander, Aal und Barsch in Südschweden?
 

Uwe_H

Longhorn
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Ich bevorzuge halt eigentlich immer das eigene Auto der Fliegerei wenn es machbar ist...wenn ich auf die britischen Inseln möchte ist mir das zu doof mit dem eigenen Auto wegen dem Linksverkehr (schlechte Übersicht wenn man mal jemanden überholen möchte!!!) und den engen Gassen in Irland wo auch links und rechts der Straße meist große Ginsterhecken sind, es ist eigentlich normal dass die Autoflanken mit leichten Kratzern der Büsche übersät sind...und da haste mal ne neue Karre, da brauch ich das nicht...

Nach Schweden (ich war ja letztes Jahr in Blekinge und Schonen) gehtd as ganz gut mit dem Auto aus der Pfalz...ich bin über Puttgarden Rödby und dann die Öresundbrücke gefahren. Ging eigentlich ziemlich flott...entspannt war es, weil wir schon Freitags los sind, in der Nähe von Travemünde übernachtet haben und dann morgens nach dem gemütlichen Frühstück auf die Fähre...aber den Rückweg haben wir dann auch auf einem Rutsch durchgezogen...das läuft schon...

Aber wenn ich jetzt richtig informiert bin fährst du einen SLK (ja der Autofred machts möglich...), da ist dann eigentlich egal ob du fliegst oder fährst, da ist das Gepäck dann wohl auch auf 15kg runtergedimmt...:q:q:q

Aber was machste denn am Sonntag Beggersche...willste nicht in die Pfalz kommen, warst doch schonmal kurz davor vor einiger Zeit...http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=46123&page=1&pp=15
 

THD

manchmal klappts doch
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Meine o. g. Überlegung zum Fliegen bezog sich auf eine Abschätzung, ob Fliegen eine Alternative zum 2. Auto wäre ( bzw. Mieten eines Kleinbuses).
Sonst fahre ich auch immer selbst, habe zur Öresundbrücke ca. 700 km und das packe ich in einer Nachtfahrt recht locker weg.
Wenn ich noch Anfahrt Frankfurt (2 Std) oder Hahn (3 Std) einberechne ergibt sich noch nicht einmal ein größerer Zeitvorteil, vom Gepäck ganz zu schweigen.
 

Uwe_H

Longhorn
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

So sehe ich das auch THD...da wäre die Alternative höchstens über London nach Sturup zu fliegen, da schmilzt der Preisvorteil auch massiv dahin!!!

Aber die Frage mit dem Zweitwagen hat sich bei uns noch nie gestellt!!!
 

THD

manchmal klappts doch
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

@ Uwe H
"Aber die Frage mit dem Zweitwagen hat sich bei uns noch nie gestellt!!!"

Ist bei uns eigendlich auch kein Thema, aber bei dieser Tour wären wir zu sechs in einem größeren 5 Sitzer gewesen, davon 1 5-jähriger und 1 1-jähriger, das war mir doch eine Überlegung nach Alternativen wert.
 

Uwe_H

Longhorn
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

THD schrieb:
Ist bei uns eigendlich auch kein Thema, aber bei dieser Tour wären wir zu sechs in einem größeren 5 Sitzer gewesen, davon 1 5-jähriger und 1 1-jähriger, das war mir doch eine Überlegung nach Alternativen wert.


Da brauchst du Alternativen, zweifelsohne...

Hast du mal die Alternative in Betracht gezogen dir einen Kleintransporter oder eine Art VW-Bus bei uns zu mieten??? Spart km auf der eigenen Kutsche, man hat das Vergnügen mit der ganzen Crew in einer Kiste zu sitzen und für die Flugkosten die du da angegeben hast kannste das Ding vermutlich finanzieren!!! Wäre doch mal ne Massnahme, aber vermutlich bist du da auch schon selbst drauf gekommen, oder??? #h
 

THD

manchmal klappts doch
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

@ Uwe H

Richtig, hatte gutes Angebot, VW Bus, 350 € pro Woche ohne Km Begrenzung.
 

Uwe_H

Longhorn
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Das ist verdammt günstig finde ich...für einen VW Bus, ich zahle im Sommer in Irland für eine Woche Ford Focus rund 400€ inklusive allem, für 2 Wochen sind das genau 837,68€ (wie kommen die immer nur auf so tolle Zahlen!!!)
 

Beggersche

Member
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Uwe_H schrieb:
Aber wenn ich jetzt richtig informiert bin fährst du einen SLK (ja der Autofred machts möglich...), da ist dann eigentlich egal ob du fliegst oder fährst, da ist das Gepäck dann wohl auch auf 15kg runtergedimmt...:q:q:q
Aber was machste denn am Sonntag Beggersche...willste nicht in die Pfalz kommen, warst doch schonmal kurz davor vor einiger Zeit...
Hi Uwe,
"Big Brother is watching you" gilt offensichtlich auch in einem harmlosen Anglerforum! #d Aber ein SLK ist eine P...verlängerung und kein LKW! :q
Am Wochenende war ich leider nicht im Saarland, aber vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal? War aber bestimmt wieder exzessiv, wie ich Euch kenne...
Übrigens bin ich im Mai in Elmstein bei Drechslers. Bin mal gespannt!
 

Uwe_H

Longhorn
AW: Nach Südschweden mit dem Flieger?

Ach Elmstein, ja das ist ok dort...lecker Fisch und eine ehrliche Sache, und ganz nette "Vermieter"!!!

Und wegen dem SLK, mach dir keinen Stress, manchmal merkt man sich Sachen die total unwichtig sind...:q:q:q
 
Oben