AW: Maden färben
Petri heut Nacht
Also, ehrlich gesagt kommen mir seltsame Gedanken auf, wenn ich Eure Unterhaltung verfolge. Der Spass soll Euch nicht verdorben werden, aber habt ihr Euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum gefärbte Maden in den überwiegenden Regionen schon seit langem aus tierschutzgründen verboten sind ? Schon einen Gedanken daran verschwendet, dass die Fischmägen von innen eingefärbt werden ? Ich bin kein Moralapostel, aber sollten gerade Wir dafür stehen, dass keine artfremden Stoffe den Fischen zugemutet werden ? Versucht es doch gleich mit fluoreszierender Farbe, dann leuchten die Fische nach dem Anfüttern im UV-Licht auf. Das ist Nachts besonders vorteilhaft. Hier im Kreis Minden und den IG-Gewässern sind jegliche Einfärbungen von Maden verboten und alle Angelfachgeschäfte weigern sich geschlossen, solche Mutanten zu verkaufen.
Ungefärbte Maden fangen im Durchschnitt besser. Ausnahme vielleicht bei Kleinbarschen, aber die wollt ihr ja nicht.
Wenn ihr die Maden aber nur einfärben wollt, um die Langeweile beim Fischen mit Madenrennen zu vertreiben, ist dagegen nichts einzuwenden. Aber die Tierchen nicht ins Wasser werfen !
Bis denne
Rumpelrudi