AW: Lowrance LMS527 GPS-Daten vom PC
Hallo Jirko,
kannte ich schon, war aber nicht zufrieden.
Habe am Wochenend einiges probiert.
Variante 1:
- Seekarte Papier zum ausdrucken mit GPS-Punkten mit Gartrip erstellen
- Verwaltung der GPS-Punkte auch unter Gartrip
> Daten müssen aber in Lowranceformat geändert werden,
deshalb im Gartrip abspeichern unter Dateiformat:
EXPORT GPS exchange format .gpx
Programm easyGPS öffnen:
Datei öffnen
abspeichern unter Lowrance- Format auf SD Card
Punke im Echo übertragen
Variante 2.
Bearbeiten GPS-Punkte in BlueNav
Konvertierung mit GPSBabel
Egal wo die Punkte bearbeitest, vieles ist komfortabler als der Lowrance GPS-Manager.
Hat schon jemand den Unterschied zwischen Lowrance NauticPath und Navionics getestet.
Ich habe mir die Nauticpath bei Fa. Schlageter gekauft. Ich habe das Gebiet unserer Touren vom letzten Jahr betrachtet.
(Wir waren in diesen Gebiet auch mit GPS-Echo unterwegs, leider ist mir der Kartentyp nicht bekannt.)
folgende Unterschiede sind mir aufgefallen:
- Festland (zB. Inseln) waren gelb, damit wesentlich besser vom Wasser zu unterscheiden
-Fachwasser (Untiefen) war besser zu erkennen (farbliche besser Abgesetzt)
- Namen der größeren Inseln waren vermerkt
- wir hatten gute Fänge auf einem kleinen Plateau von ca. 100m in einem Gebiet von ca. 200m, dieses Plateau und auch die unterschiedliche Tiefe fehlt
Ich habe den Eindruck der Mehrpreis für die Navionics ist auch berechtigt. Ich habe alle Einstellungen des Echo's versucht aber die Kartenansicht wird nicht wesentlich verändert. Ich bin am überlegen, ob ich die NauticPath bei 1,2,3 verticke und mir eine Navionics für unser Vorzugsbebiet zulege.
Habt Ihr ähnliche Erkenntnisse?;+;+
Grüße