Lowrance-Echolot mit Eagle-Geber?

Ralf-H

Member
Moin,
ich bin gerade dabei, mir aus USA ein Lowrance X136 mitbringen zu lassen. :q

Da ich dieses Lot nicht nur in Norwegen, sondern auch auf meinem heimischen Boot benutzen möchte (bis 50m), hätte ich gerne gewußt, ob das Lowrance (Doppelfrequenzgeber) Lot evtl. mit einem normalen Eagle-Geber, den ich in den Bootsrumpf eingeklebt habe, funktioniert. Das Rausreißen und neu verkabeln wäre echt stressig.
Dieser Geber stammt von einem billigen Eagle Fish ID 128, ich habe aber keine Ahnung, welchen Winkel oder welche Frequenz dieser Geber hat.
Nun ist die Frage, ob ich einen zusätzlichen neuen Original-Geber kaufen und im Boot einbauen muß, oder ob der alte Geber kompatibel ist. Wie sieht das mit den Anschlüssen aus? Hat da jemand Erfahrung? #c
Eure Hilfe könnte mich evtl. viel Geld und Nerven sparen. #h
Gruß
Ralf
 

Ralf-H

Member
AW: Lowrance-Echolot mit Eagle-Geber?

Hallooooooooooooooooooooooo..........

Hat keiner Ahnung von Lowrance und Eagle Echoloten und kann mir helfen (s.o.) ???
Wo sind die Spezis?

Gruß
Ralf
 
AW: Lowrance-Echolot mit Eagle-Geber?

Soweit ich weis funktioniert ein Geber nur auf einer bestimmten Frequenz. Andere Frequenz anderer Geber. Es sei denn das beide Geräte auf der gleichen Frequenz arbeiten.

Schöne Grüsse
Jens
 
AW: Lowrance-Echolot mit Eagle-Geber?

hallo
da hat der Pixelschreck recht.
es mag ein paar geber geben die gleich sind aber ob die gleich sind glaube ich nicht.
dazu sind mit sicherheit die stecker vom geber anders also müßtest du die kabel zerschneiden und splicen ob das so gut ist?
da brauchst du dann wohl doch noch einen neuen geber.
mfg
meeres_angler
 
Oben