Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Sylverpasi

Lofotenstipper
Welche Schnüre sind am besten für Mefo-Fliefi? Klasse WF 7-8 F bräuchte ich.... Ich kann mich nicht entscheiden, welche ich nehmen sollte. |kopfkrat
Danke schon einmal Jungs! #6 #h
 

Maddin

- ECW -
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Den Thread kennst du ja sicherlich. Ansonsten = Probewerfen! So pauschal lässt sich das nämlich nicht sagen.
 

Tom B

Member
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Moin,
ich fisch die Wonderline von Orvis,
alternativ Running Line Loop 029 mit Doublehand LCT-9-F Schußkopf,
da Du ja glaub ich nicht soviel Wurferfahrung hast |kopfkrat ,
würde ich Dir zur Keulenschnur von Orvis (Wonderline) WF8 raten,
kommts bestimmt mit klar.

Gruß Thomas
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

heiliger Johann schrieb:
Moin,
ich fisch die Wonderline von Orvis,
alternativ Running Line Loop 029 mit Doublehand LCT-9-F Schußkopf,
da Du ja glaub ich nicht soviel Wurferfahrung hast |kopfkrat ,
würde ich Dir zur Keulenschnur von Orvis (Wonderline) WF8 raten,
kommts bestimmt mit klar.

Gruß Thomas

Danke Thomas. Die werd ich mir auch mal näher anschauen....... Mein Prob ist wirklich die Wurfweite. Ich kann nur mit dem Wind werfen. Das bringt eigentlich gute Weite, aber das ist ja nicht Sinn der Sache! Bei Windstille komm ich grad mal 5 m weit #q . Sicherlich ist auch die Haltung wichtig, aber daran kann es ja nicht nur liegen.....
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Maddin schrieb:
Den Thread kennst du ja sicherlich. Ansonsten = Probewerfen! So pauschal lässt sich das nämlich nicht sagen.

Den Thread hab ich schon aufgesaugt, aber das bringt mich nicht wirklich weiter. Ein paar Erfahrungen von Euch mit Tipps könnten mir schon viel mehr helfen.........
 

Maddin

- ECW -
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Dann musst du mal zum Fliegenbindetreffen nach Lübeck kommen, da kannst du so einige Schnüre probewedeln.......das nächste ist allerdings erst wieder im Mai. Oder eben wirklich zu deinem Dealer...wenn er dir das ermöglichen kann. Der eine kommt mit der, der andere mit dieser Schnur gut klar. Und bevor du 50, 60 oder 70 Euro in den Sand setzt.......ich denke du solltest aber erstmal etwas an deiner Technik pfeilen....denn 5m bei Windstille ist wirklich nicht weit. Das werf ich ja mit meiner 12er Fireline ohne Wirbel und Blinker ;)
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Maddin schrieb:
Dann musst du mal zum Fliegenbindetreffen nach Lübeck kommen, da kannst du so einige Schnüre probewedeln.......das nächste ist allerdings erst wieder im Mai. Oder eben wirklich zu deinem Dealer...wenn er dir das ermöglichen kann. Der eine kommt mit der, der andere mit dieser Schnur gut klar. Und bevor du 50, 60 oder 70 Euro in den Sand setzt.......ich denke du solltest aber erstmal etwas an deiner Technik pfeilen....denn 5m bei Windstille ist wirklich nicht weit. Das werf ich ja mit meiner 12er Fireline ohne Wirbel und Blinker ;)

Jo ich hab schon mit Hornhechteutin und Marioschreiber gesprochen wegen des Treffens in HL. Ich werde da mit Sicherheit auch aufkreuzen........ Vielleicht kann mir da jemand auch ein bischen was zeigen, was mit Technik zu tun hat.....;)
 
S

snoekbaars

Guest
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Sylverpasi schrieb:
Jo ich hab schon mit Hornhechteutin und Marioschreiber gesprochen wegen des Treffens in HL. Ich werde da mit Sicherheit auch aufkreuzen........ Vielleicht kann mir da jemand auch ein bischen was zeigen, was mit Technik zu tun hat.....;)

Ich würde auch sagen, das ist das Beste was Du machen kannst. Alles andere wäre vollkommen übereilt.
 

uli.str

Member
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

@ Dennis :q
Morgen 16:00 Uhr Spielplatz Auewiesen ;)
Dann kommst Du 10cm weiter :q :q :q #c :q :q :q
 

Micky

sexy und unwiderstehlich
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Dennis hat morgen unter Umständen keine Zeit....der ist voll mit
00001796.gif
und
00001789.gif
bzw.
00001775.gif
beschäftigt.
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

uli.str schrieb:
@ Dennis :q
Morgen 16:00 Uhr Spielplatz Auewiesen ;)
Dann kommst Du 10cm weiter :q :q :q #c :q :q :q

Wenigstens etwas. Bin dann morgen da. Ich hol den Henne ab......
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Micky schrieb:
Dennis hat morgen unter Umständen keine Zeit....der ist voll mit
00001796.gif
und
00001789.gif
bzw.
00001775.gif
beschäftigt.

Machst Dich echt unbeliebt bei mir in letzter Zeit...Mach ruhig weiter so Mausi! #d :q
 

Ullov Löns

Active Member
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Ich habe dieses Problem mit den geringen Wurfweiten bei Windstille auch gehabt.Ich habe nun eine XXD WF8 von Scientific Anglers und damit hat sich das Problem gelöst. Die Schnur hat eine sehr lange Keule und es lassen sich sehr grosse Schnurmengen in der Luft halten. Zwischendurch habe ich es mal mit nem Schußkopf probiert, aber damit macht MIR das Werfen keinen Spaß.

Gruß und TL
Uli
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

sundvogel schrieb:
Ich habe dieses Problem mit den geringen Wurfweiten bei Windstille auch gehabt.Ich habe nun eine XXD WF8 von Scientific Anglers und damit hat sich das Problem gelöst. Die Schnur hat eine sehr lange Keule und es lassen sich sehr grosse Schnurmengen in der Luft halten. Zwischendurch habe ich es mal mit nem Schußkopf probiert, aber damit macht MIR das Werfen keinen Spaß.

Gruß und TL
Uli

Danke Uli #h . Genau sowas brauche ich.....Ich mach mich mal schlau, was die kostet....
 

Ullov Löns

Active Member
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Das kann ich dir sagen.
74,90€ bei Heger vielleicht bei Ebay billiger.;)

Gruß Uli
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Alles klar. Ich werd es morgen prüfen....;););) #h
 

Dorschdiggler

*leidenschaftlich Beknackter *
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

...Dennis mach kein' Scheiss......
Lass Dich auf ein Probewerfen ein und gut...
Deine Wurftechnik wird sich im Laufe der Zeit (relativ) schnell verbessern ( es sei denn Du bist absoluter Bewegungslagastheniker :q ) und Du wirst feststellen, dass die, oder doch lieber die Schnur besser zu Deinem Wurfstil passt. Oder eben mit Deiner Rute und Deinem Wurfstil besonders gut harmoniert. Nichts übers Knie brechen.....kann teuer werden (ich spreche da aus Erfahrung - Boaah geile Schnur .... haben woll'n - und ?????......fischen tue ich maximal zwei Schnüre)

#h
 

Mefo

Member
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

@Sylverpasi
Du Wohnst ja nicht so weit weg und wenn Du Bock hast kannst Du ja mal meine Schur werfen .Schick mal PN.
 
G

Gnilftz

Guest
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Vorallem solltest Du die Schnüre an Deiner Rute Probe werfen!!!
Klemm Dir Deine Rute unter den Arm und komm zum Bindetreffen. Dann können die anderen auch mal Dein Getackle werfen und Du kannst andere Schnüre an Deiner Fliegenrute testen. Alles andere wäre uU rausgeschmissenes Geld! #q

Greetz
Heiko |wavey:
 

Sylverpasi

Lofotenstipper
AW: Loop, Scierra oder Cortland-Schnüre????

Gnilftz schrieb:
Vorallem solltest Du die Schnüre an Deiner Rute Probe werfen!!!
Klemm Dir Deine Rute unter den Arm und komm zum Bindetreffen. Dann können die anderen auch mal Dein Getackle werfen und Du kannst andere Schnüre an Deiner Fliegenrute testen. Alles andere wäre uU rausgeschmissenes Geld! #q

Greetz
Heiko |wavey:

Danke Heiko. Das ist natürlich noch ne bessere Lösung. Ich werde auf jeden Fall dabei sein, bevor Vossi mich in der Luft zerreist, weil ich mir zu teure unnütze Schnüre gekauft habe :q . Die Platinum, die ich ja schon habe ist auch schon ganz gut......, aber ich hätte doch schon gerne noch was anderes. Ich werd bei euch schon was gutes finden. Ich glaube ich werd meine Schnur noch mal fetten und noch mal testen. #h
 
Oben