Lockfutter für Schleien

Wie füttert ihr Schleien an?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, in einem Schleienfutter auf Paniermehl zu verzichten. Als Basis bietet sich z.B dunkles Brotmehl an.
Nur mit den Lockstoffen bin ich nicht wirklich weitergekommen. Gibt es einen Lockstoff, der gezielt Schleien an den Futterplatz lockt? Hat hier jemand Erfahrungen gemacht, die er weitergeben würde? (ggf ach per Privatmail)
 
AW: Lockfutter für Schleien

ganzwichtig sind zerschnittene würmer und maden im futter. vor allem die würmer "duften" sehr intensiv, dann kannste auch auf synthetische lockstoffe verzichten (was ich dir auch grundsätzlich beim fischen empfehlen würde...)
 
AW: Lockfutter für Schleien

Ja, das ist auch eine Idee... Ich persönlich habe Schleien auch gut locken können, indem ich nur mit Partikeln gefüttert habe. So hat man nicht die Unmengen an Weißfischen am Futterplatz. Was auf Schleie auch gut funktioniert hat ist Erde mit Maden und Mais versetzt.

Ich frage wegen dem Lockstoff nach, weil es da irgendwas geben muss, das gezielt Schleien lockt. Ich kenne jemanden, der kann ein Futter anrühren, was gezielt die Schleien zum Beißen anregt. Hat jemand eine Idee, was dadrin sein könnte?
 

hamburger Jung

hin und wieder Fischmitnehmer
AW: Lockfutter für Schleien

(gezielt) Schleien anzulocken dürfte recht schwierig sein. Wenn es einen guten Karpfenbestand im See gibt wirst Du die ebenfalls anlocken und dann ist dein Futter schnell weg. Wurm oder Mais als Köder und Futter ist auf jeden Fall gut. Viel wichtiger als das Futter ist meiner Meinung nach die Zeit. An einige Seen fahre ich grundsätzlich erst ab 20:00 Uhr, weil dort dann die Karpfen am Ufer längsziehen und auf Futtersuche sind. Das Gleiche gilt auch für Schleien. Hier gilt beobachten und Fangbuch führen. Jedes Gewässer hat andere "Regeln". Veit kann Dir hierzu sicherlich noch einges schreiben.
 
AW: Lockfutter für Schleien

ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass es einen speziellen schleienlockstoff gibt... viel entscheidender ist die platzwahl. wenn am angelplatz schleien vorbeikommen, dann wirste wahrscheinlich auch fangen, wenn keine vorbeikommen, dann kannste das tollste lockmittel haben und trotzdem schneidr bleiben. ich habs weiter oben schonmal angedetet: das thema lockstoffe wird meiner meinung nach stark überbewertet, vor allem das thema duftstoffe.
 

Karpfenchamp

Bafo-Freund
AW: Lockfutter für Schleien

Ich kenne auch einige Gewässer wo die Schleien nur in der Dämmerung beißen. Da kannste am Tage kommen und du fängst nur Plötzen. Da komme ich dann etwa um 4 Uhr morgen ans Angelgewässer um dort auf Schleien zu angeln. Hier habe ich ein Rezept für euch: Hier mein Rezept auf Schleien. Schwarzes süßes Grundfutter was auch nach Vanille riechen kann(500g). Dazu gibt man 4 durchnässte Toastbrotscheiben die versinken wenn man sie ins Wasser legt. Sie müssen schnell auseinanderfallen können. Dann kann man noch Wurmstücken oder andere Partikel hinzugeben. Dann rühre ich alles kräftig um so dass eine masse endsteht mit dem man leicht Bälle formen kann. Man muss das Futter nicht noch anfeuchten weil die nässe ja schon im Toast enthalten ist. Wenn die konsistenz nicht stimmt gibt man endweder noch Futtermischung hinzu oder noch Wasser oder durchnässtest Toast.
 
AW: Lockfutter für Schleien

Ich habe das Thema "Lockstoffe" bis jetzt auch nicht für besonders wichtig gehalten. Ich angel oft und gezielt auf Schleien und habe dabei regelmäßig gute Erfolge.
In einem Gewässer habe ich und auch andere Angler nie Schleien fangen können. Dann kam ein erfahrener Angelkollege und sagte er hätte ein spezielles "Schleienfutter" und hat gut gefangen.... Dies kann Zufall gewesen sein, aber da es sich um einen sehr erfahrenen Angler, mit herausragenden Fangergebnissen handelt, glaube ich nicht so recht an Zufall. Er sagte, dass er mit seinem Futter auch dort Schleien fängt, wo andere nicht eine Schleie fangen würden. Wie gesagt es handelt sich dabei um einen absolut glaubwürdigen Angler! Andere Ursachen wie Montagen oder Köder fallen als Ursache weg.
 
AW: Lockfutter für Schleien

@ Karpfenchamp: Das Schleien teilweise nur in der Dämerung beißen kann ich bestätigen. Vor allem an Baggerseen habe ich diese Erfahrung machen können. Interessant dabei, dass sich die Beißzeit wirklich auf die Dämmerung und die erste Stunde danach beschränkte. Nachts habe ich noch nie nennenswerte Schleienfänge gehabt.
 

Karpfenchamp

Bafo-Freund
AW: Lockfutter für Schleien

Sebastian79NRW schrieb:
@ Karpfenchamp: Das Schleien teilweise nur in der Dämerung beißen kann ich bestätigen. Vor allem an Baggerseen habe ich diese Erfahrung machen können. Interessant dabei, dass sich die Beißzeit wirklich auf die Dämmerung und die erste Stunde danach beschränkte. Nachts habe ich noch nie nennenswerte Schleienfänge gehabt.

Sebastian wo ran dass liegt dass die nur in der Dämmerung so gut beißen werde ich mich wohl ein leben lang fragen
 

noroc

Member
AW: Lockfutter für Schleien

Hallo

wie siehts aus mit Schleien im Main?
Also Fließgewässer

Was denkt ihr (bei uns (Gemünden/Lohr) soll es angeblich wimmeln von Schleien

gruss

noroc
 

Bonifaz

Active Member
AW: Lockfutter für Schleien

Ich fang meine Schleien in einem kleinen Tümpel und in etwa 2 ha großen seen. Die Schleien im Tümpel beissen erst ab 20 uhr oder früh morgens bis etwa 9 uhr. zu anderer Tageszeit braucht man gar nicht erst versuchen....
In den Seen ist das anders, da sind auch tagsüber Fänge möglich. Diese Gewässer liegen alle dicht beieinander.
Nächste Woche bin ich wieder dort und dann hoffe ich auf Fangmeldungen meinerseits.

Gruß
 

Flo66

Herbalist
AW: Lockfutter für Schleien

Mögen Schleien eher süßes oder eher würiges oder Salziges Futter?
 

Allrounder23

New Member
AW: Lockfutter für Schleien

Ich habe heute (dunkles) Brot geholt und im Mixer klein gemacht
(als Grundlage).
Würde noch 1Kg Rösthanf, 300ml Süßmais (WICHTIG: Soße mit ins Wasser tun), 125ml Maden (Caster sind besser!!!) und gekochten Reis dazutun und zerschnittne Tauwürmer. Müsste Klapen. brobiere Morgen an ner 4,1h großen Kiesgrube aus schaun wir mal was Beißt.



Gruß Alli :)
 

Ottmar

Member
AW: Lockfutter für Schleien

Hallo Sebastian
Ich gehe nur Nachts Angen.Ich bin Ca.3Stunden vorm Dunkel werden am Wasser.Da Ich auf Aal Angel Fütter Ich nur mit Maden,Mais.Ich Angel nur mit Tauwürmer.Die letzte Schleie habe Ich vor einer Woche gefangen. Sie hatte ein Gewicht von 2,5 kilo und eine Länge von 51cm.Beiszeit 22Uhr15. Ich komme übringes aus Deiner Nähe(Goch) MFG Ottmar
 

Bibbelmann

Active Member
AW: Lockfutter für Schleien

Bei uns beissen sie zur Zeit auch nachts. Im schlammigen/flachen Altwasserarm bei ca 0,7m Tiefe...
 

klappe

angelfreund
AW: Lockfutter für Schleien

hab am wochenende eine 46cm schleie gefangen..mit mais.angefüttert hab ich nur mit ner handvoll mais.rest des abends keinen biss nur gezuppel.fangzeit war zwischen 8 und 9uhr abends.
war an nem alten unstrutarm
 

Sensitivfischer

mach's nun auch mit Gummi
AW: Lockfutter für Schleien

Immer wenn ich Bittermandelaroma im Futter hatte, fing ich besonders viele Schleien.
Das hat sich bis heute und an unterschiedlichen Gewässern nie geändert, weshalb ich überzeugt davon bin, dass Schleien besonders auf Bittermandel stehen.
Auch Koriander und Anis kommen bei Schleien gut an, aber mein Favorit bleibt Bittermandel und ich angele gezielt auf Schleie, weil sie mir die liebsten Friedfische auf meinem Teller sind.#6
 

strawinski

Well-Known Member
AW: Lockfutter für Schleien

also meine erfahrung ist folgende. nie vor 18 uhr fange ich welche. villeicht sind da auch die kleinen friedfisce satt. ist auch blödsinn, denn die schleien ziehen ja die futterspur, wandern also um den see. mit dem anfüttern ist es so ne frage...ich würde eher villeicht gegen abend mit nem rechen villeicht ein qm richtig durchhaken und den boden aufwühlen. dann mais und kaster und maden drauf. (wenn überhaupt) das müßte für ne stop reichen..wenn ich die futterspur nicht habe, fange ich auch keine. serosen, schilf etc. bittermandel klingt gut,probiere ich mal......ich nehm nur nen kleinen haken für mais . maden oder kaster drauf mit nem maiskorn. nie nen großen haken. der kleine haken hat den vorteil das die rotfedern ne lippenköderunge haben. die schleen saugen ihn aber tief ein,bis zum magen. dadurch verliere ich nie eine große....aber ! sie werden auch nie mißtrauisch, weil sie ihn nich sehen...irgendeiner haut nur nen wurm mit nem haken ohne alles rein und hat riesige erfolge. müßte man mal ausprobieren.
 

Brassmann

Allrounder
AW: Lockfutter für Schleien

War am Wochenende mal wieder mit meinem Dad los :)

Samstag Abend "große" Futteraktion heißt:

Kartoffeln durch ein 4x4 sieb gedrückt, eine Dose Mais in den Mixer und Mouse draus gemacht. Alles in einen eimer. Dazu dann Paniermehl... TIPP! Wenn ihr es so lasst habt ihr nen Prima Teig :)

So weiter im Text. Dazu gibts den noch minipellets (Haben Pellets aus unserer Taubenzucht benutzt) dazu noch nen halben Liter Maden.

Noch paar hände voll Süßes feines Brassenfutter, Bittermandel und div. andere Mehle :g

Gibt ne schöne Masse!

2/3 des Futters gabs dann sofort mit noch paar hände voll Dosenmais hinterher :) Leider gabs an diesem Abend nur eine Schleie die noch kurz vorm Boot das weite gesucht hat....als Beifang aber nen 70 Cm Hecht auf Posenmontage |supergri

Sonntag Nacht um 00:30 ins Bett und um 05:00 wieder an den See. Rest futter rein (natürlich mit Mais) Da wir den Tag davor massen von Rotfeedern hatten dachte ich mir machte einfach mal nen 6 Haken an die Telestipp und versuchtst es damit...Pose rein, unter, Schleie :)

Konnten bis ca. 10:00 Uhr dann noch gute 15 Schleie von ca. 20 bis ca. 45 cm landen.

Hakenköder: Mais :p

Ich greif es nochmal auf.....BITTERMANDEL IN DAS FUTTER!

Also Leute...auf an den See :)
 
Oben