altenheimkoch
Member
hallo leute,
bin wieder zurück aus langeland.
eine woche nur angeln und mit den jungs boot fahren; das hörte sich doch klasse an.also los ins internet und bei www.langelnauflangeland.de sofort fündig geworden und haus und boot gebucht.
langeland, da kannste nix verkehrt machen, haben wir uns gedacht.
jaja, erstens kommts anders und zweitens als du denkst.
nach fünfstündiger guten fahrt mit super fähranschlußß über puttgarden waren wir endlich im quartier. syrenvey 18 in snöde. tolles haus, super viel platz und für 359 € konnte man nichts sagen.nach kurzer besíchtigung haben wir uns die schlafzimmer aufgeteilt und uns erst mal orientiert. ein stunde später war bootsübergabe in lohals hafen. kajüttboot uttern 560 mit 40 ps außenborder für schlappe 450 € :-((.
schönes boot auf den ersten blick. also am nächsten tag rausfahren und den dorschen auf das fell rücken.)
blauer himmel etwas wind , na das wird schon klappen. also den proviantkorb geschnappt auf das boot und los.
den ganzen tag an der westküste rumgeschippert und gepilkt was das zeug hält. alle pilkergrößen und farbkombinationen ausprobiert und : NIX
komisch, wir dachten es wäre das eldorado des dorsches.
30 liter sprit verbraten und nicht einen dorsch gesehen. ich durch zufall eine scholle im schwanz gehakt. scholle ? hmm , ob wir hier wohl verkehrt sind.?
also am nächsten morgen in den angelshop zu ohle deen in lohals.
" tja jungs, dorsch gibts auf dieser seite von langeland nicht."
na bitte, wenn anfänger auf der ostsee rumtuckern.
also abend nochmal den angelführer langelanddurchgelesen und richtig wir müssen auf die andere seite.
am nächsten morgen wieder blauer himmel aber etwas stärkerer ostwind.
wir also um die nordspitze rum ( haben wir gedacht ). 2m hohe wellen schlagen uns aufs vorschiff das wir dachten die jolle bricht gleich auseinander.
na einer stunde: ABBRUCH
nicht um jeden preis wollen wir dorsch
da war doch was mit scholle!!!!!
also wieder zu ohle deen und schollenvorfächer und wattwürmer gekauft.
70 euro , der preis ist heiß auf langeland.ein vorfach 4,90€
also nehmt euch genug mit wenn ihr hochfahrt.
wiedre raus an die sandbank und wieder eines besseren belehrt.
schollenfang ist auch nicht so einfach bei 5 windstärken und drifft wie sau.
also wieder als schneider heim.
am hafen haben wir dann eine truppe aus ostdeutschland getroffen die hatten auch versucht und nix erreicht. sie gaben uns aber den tipp an die brücke hochzufahren, da wär wohl was zu machen.
mittwoch war dann scheißwetter und wir sind nach svendborg und haben stadtbummel gemacht und kleinigkeiten für die lieben zuhaus mitgebracht.
am donnerstag totale windstille und etwas nebel.
also rein in die klamotten und auf zur brücke.
die ostsee glatt wie ein kinderpopo und nebel wie sau.
*******gal, wir also los richtung norden mit kompass.
wird schon klappen.
und hat geklappt nach 1,5 stunden vollgasfahrt undnavigation nach kompass sehen wir die brücke vor uns. ruten fertig und los. der erste wurf gleich dorsch.leider unter unserer selbst auferlegten 45cm. meine kumpels auch gleich mit erfolg. aber alle unter 45. naja auf zum nächsten pfeiler. angefangen haben wir bei 51 und haben uns durchgefischt bis zur andern seite. schöne dorsche aber alle zu klein.plötzlich sprit alle. 25liter und wir haben nur 20l reserve mit.
also in den nyborgfjord und auftanken. dann mit vollgas zurück in den hafen.
alle fangen an der brücke aber alle ziehen auch die kinderstube aus dem wasser und freuen sich dann wenn sie 100gr filet aus einem fisch bekommen. nicht unsere welt. morgen fahren wir um die nordspitze und versuchen uns in der fahrrinne.
als wir am nächsten morgen aus dem fenster schauen: windböhen wie verrückt und regen. einer aus der truppe hat keinen bock mehr und will nicht mit raus. also kommt die überlegung auf schon heute heimzufahren.
gesagt getan, klamotten gepackt und ab nach hause.
alle gefrustet über die eigene unfähigkeit sich vorher zu informieren und
besser vorbereitet so viel geld in den wind zu hauen.
also NEULINGE, last es euch eine lehre sein und fragt euch vorher durch wo und wann man am besten nach langeland fährt.
noch ein abschließendes wort zu unserer ganzen fahrt. man kommt sich doch ein wenig abgezockt vor wenn man über www.angelnauflangeland.de bucht.
das haus wahr zwar schön aber seit der letzten endreinigung ( 65€ ) wohl schon länger her.die angelscheine die uns verkauft wurden kosteten 16€ pro stück. ( jeder andere verkauft sie für 12€ )das boot was ganz nett , leider hatten wir einen spritfressen hinten dranhängen ( einmal brücke und zurück 45l ist wohl auch nicht normal ), mal abgesehn das von der elektrik an bord, knotenmesser und beleuchtung und so nix funktioniert hat , scheibenwischer schon gar nicht.
also leute , lasst euch die laune nicht verderben und bereitet euch besser vor als wir deppen. wenigsten war unsere verpflegung ganz gut, hatten wir doch einen koch dabei.
so das wars erstmal.
machts gut
euer altenheimkoch|wavey:
|laola:
bin wieder zurück aus langeland.
eine woche nur angeln und mit den jungs boot fahren; das hörte sich doch klasse an.also los ins internet und bei www.langelnauflangeland.de sofort fündig geworden und haus und boot gebucht.
langeland, da kannste nix verkehrt machen, haben wir uns gedacht.
jaja, erstens kommts anders und zweitens als du denkst.
nach fünfstündiger guten fahrt mit super fähranschlußß über puttgarden waren wir endlich im quartier. syrenvey 18 in snöde. tolles haus, super viel platz und für 359 € konnte man nichts sagen.nach kurzer besíchtigung haben wir uns die schlafzimmer aufgeteilt und uns erst mal orientiert. ein stunde später war bootsübergabe in lohals hafen. kajüttboot uttern 560 mit 40 ps außenborder für schlappe 450 € :-((.
schönes boot auf den ersten blick. also am nächsten tag rausfahren und den dorschen auf das fell rücken.)
blauer himmel etwas wind , na das wird schon klappen. also den proviantkorb geschnappt auf das boot und los.
den ganzen tag an der westküste rumgeschippert und gepilkt was das zeug hält. alle pilkergrößen und farbkombinationen ausprobiert und : NIX
komisch, wir dachten es wäre das eldorado des dorsches.
30 liter sprit verbraten und nicht einen dorsch gesehen. ich durch zufall eine scholle im schwanz gehakt. scholle ? hmm , ob wir hier wohl verkehrt sind.?
also am nächsten morgen in den angelshop zu ohle deen in lohals.
" tja jungs, dorsch gibts auf dieser seite von langeland nicht."
na bitte, wenn anfänger auf der ostsee rumtuckern.
also abend nochmal den angelführer langelanddurchgelesen und richtig wir müssen auf die andere seite.
am nächsten morgen wieder blauer himmel aber etwas stärkerer ostwind.
wir also um die nordspitze rum ( haben wir gedacht ). 2m hohe wellen schlagen uns aufs vorschiff das wir dachten die jolle bricht gleich auseinander.
na einer stunde: ABBRUCH
nicht um jeden preis wollen wir dorsch
da war doch was mit scholle!!!!!
also wieder zu ohle deen und schollenvorfächer und wattwürmer gekauft.
70 euro , der preis ist heiß auf langeland.ein vorfach 4,90€
also nehmt euch genug mit wenn ihr hochfahrt.
wiedre raus an die sandbank und wieder eines besseren belehrt.
schollenfang ist auch nicht so einfach bei 5 windstärken und drifft wie sau.
also wieder als schneider heim.
am hafen haben wir dann eine truppe aus ostdeutschland getroffen die hatten auch versucht und nix erreicht. sie gaben uns aber den tipp an die brücke hochzufahren, da wär wohl was zu machen.
mittwoch war dann scheißwetter und wir sind nach svendborg und haben stadtbummel gemacht und kleinigkeiten für die lieben zuhaus mitgebracht.
am donnerstag totale windstille und etwas nebel.
also rein in die klamotten und auf zur brücke.
die ostsee glatt wie ein kinderpopo und nebel wie sau.
*******gal, wir also los richtung norden mit kompass.
wird schon klappen.
und hat geklappt nach 1,5 stunden vollgasfahrt undnavigation nach kompass sehen wir die brücke vor uns. ruten fertig und los. der erste wurf gleich dorsch.leider unter unserer selbst auferlegten 45cm. meine kumpels auch gleich mit erfolg. aber alle unter 45. naja auf zum nächsten pfeiler. angefangen haben wir bei 51 und haben uns durchgefischt bis zur andern seite. schöne dorsche aber alle zu klein.plötzlich sprit alle. 25liter und wir haben nur 20l reserve mit.
also in den nyborgfjord und auftanken. dann mit vollgas zurück in den hafen.
alle fangen an der brücke aber alle ziehen auch die kinderstube aus dem wasser und freuen sich dann wenn sie 100gr filet aus einem fisch bekommen. nicht unsere welt. morgen fahren wir um die nordspitze und versuchen uns in der fahrrinne.
als wir am nächsten morgen aus dem fenster schauen: windböhen wie verrückt und regen. einer aus der truppe hat keinen bock mehr und will nicht mit raus. also kommt die überlegung auf schon heute heimzufahren.
gesagt getan, klamotten gepackt und ab nach hause.
alle gefrustet über die eigene unfähigkeit sich vorher zu informieren und
besser vorbereitet so viel geld in den wind zu hauen.
also NEULINGE, last es euch eine lehre sein und fragt euch vorher durch wo und wann man am besten nach langeland fährt.
noch ein abschließendes wort zu unserer ganzen fahrt. man kommt sich doch ein wenig abgezockt vor wenn man über www.angelnauflangeland.de bucht.
das haus wahr zwar schön aber seit der letzten endreinigung ( 65€ ) wohl schon länger her.die angelscheine die uns verkauft wurden kosteten 16€ pro stück. ( jeder andere verkauft sie für 12€ )das boot was ganz nett , leider hatten wir einen spritfressen hinten dranhängen ( einmal brücke und zurück 45l ist wohl auch nicht normal ), mal abgesehn das von der elektrik an bord, knotenmesser und beleuchtung und so nix funktioniert hat , scheibenwischer schon gar nicht.
also leute , lasst euch die laune nicht verderben und bereitet euch besser vor als wir deppen. wenigsten war unsere verpflegung ganz gut, hatten wir doch einen koch dabei.
so das wars erstmal.
machts gut
euer altenheimkoch|wavey:
|laola: