Krise an der Ostsee

Es droht ein Kulturverlust an der Küste!

Ostsee.jpg

Droht den Fischern an der Ostsee das Aus? (Bild @Pixabay)

Die Zahl der hauptberuflichen Ostsee-Fischer in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sinkt dramatisch. Klimawandel, Überfischung und der Nachwuchsmangel machen der Branche zu schaffen und so steckt die Ostsee-Fischerei steckt in einer handfesten Krise. Und nun folgt der nächste Schlag!

Immer weniger Fischer
Anfang der 90er-Jahre gab es an der deutschen Ostseeküste noch mehr als 1.000 Fischereibetriebe. Ende 2024 waren laut Behördenangaben nur noch 303 Kutter- und Küstenfischer im Haupterwerb übrig. und auch im Nebenerwerb ist ein Rückgang zu verzeichnen. und die Zahlen nehmen in beiden Bereichen weiter kontinuierlich ab.

Bestände leiden
Aber nicht nur die Fischer, auch die Fische selbst haben es in der Ostsee zusehends schwer. Auch sie leiden unter dem Klimawandel und hohen Nährstoffeinträgen ins Meer, welche zu sinkenden Sauerstoffgehalten im Wasser führen. Dorsch und Hering waren die Brotfische an der deutschen Ostsee und dürfen nun kaum noch gefangen werden.
Der Nachwuchsmangel der Branche verschärft die Situation. An der Berufsschule in Sassnitz auf Rügen, die auf die Ausbildung von Fischereifachwirten spezialisiert ist, gibt es nur zwei Lehrlinge. Trotzdem soll die Fischerausbildung im Land vorerst erhalten bleiben.


Droht den Fischern an der Ostsee der komplette Untergang? Was denkt Ihr darüber? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare!



Quelle: https://www.moin.de/norddeutschland/ostsee-fisch-dorsch-hering-schlesweig-holstein-id300578886.html
 
Meinen Respekt allen Fischern, die in Schweiße ihres Angesichtes Seen und Teiche bewirtschaftetn und die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Diejenigen, die auf Kosten aller die Natur rücksichtslos ausbeuten und sich selbst den Ast absägen auf dem sie sitzen, haben es nicht anders verdient und je eher sie verschwunden sind umso besser.

Hoffentlich wird dieser Unsinn nicht wieder mit Steuergeldern subventioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen Respekt allen Fischern, die in Schweiße ihres Angesichtes Seen und Teiche bewirtschaftetn und die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Diejenigen, die auf Kosten aller die Natur rücksichtslos ausbeuten und sich selbst den Ast absägen auf dem sie sitzen, haben es nicht anders verdient und je eher sie verschwunden sind umso besser.

Hoffentlich wird dieser Unsinn nicht wieder mit Steuern subventioniert.
Mehr muss dazu nicht gesagt werden..thumbsup
 
Meinen Respekt allen Fischern, die in Schweiße ihres Angesichtes Seen und Teiche bewirtschaftetn und die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Diejenigen, die auf Kosten aller die Natur rücksichtslos ausbeuten und sich selbst den Ast absägen auf dem sie sitzen, haben es nicht anders verdient und je eher sie verschwunden sind umso besser.

Hoffentlich wird dieser Unsinn nicht wieder mit Steuern subventioniert.
Respekt für die jenigen die mit der Natur achtsam umgehen und bewirtschaften sowie da heraus die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Es gibt eben gute Fischer !!! :)

Verachtung gegenüber den Ausbeutern die die Natur zerstören und sich selbst den Ast absägen. Kein Mitleid mit diesen, je schneller
sie weg sind um so besser für die Natur.
Beispiel Link
Es gibt eben schlechte Fischer !!! :devil

... und wer ist an allem mal wieder schuld ? Richtig, die Angler, einen dummen muss es treffen. :devil
 
Aber nicht nur die Fischer,
Dorsch und Hering waren die Brotfische an der deutschen Ostsee und dürfen nun kaum noch gefangen werden.
nur noch 303 Kutter- und Küstenfischer im Haupterwerb übrig.
auch im Nebenerwerb ist ein Rückgang zu verzeichnen
die Zahlen nehmen in beiden Bereichen weiter kontinuierlich ab.
Tut mir kein bißchen leid.
Dennoch wird der Meeresboden weiter umgepflügt.
Stellnetze auf Mefos ausgebracht.
Bei den Platten; auf sie mit Gebrüll,die Bestände sind so gut. Mag sein, kleinzukriegen sind die aber allemal.
Von den Fängen allein als Fischer leben,nee,bei den Kosten für Betrieb und Werft,denn:


Das heuchlerische "Wollt ihr keinen Fisch mehr" und das Geheul um ein angebliches Berufsverbot ist auch nur Freibrief für Starrsinn,Engstirnigkeit und Eigennutz eines aus meiner Sicht ehemaligen Berufsstandes,der sich, gemessen an heutigen Parametern bzgl.des Zustandes der Ostsee,m.M.n.,nicht mehr überzeugend rechtfertigen läßt.
Dazu nur in schizophrener Weise noch mit Staatsknete trotzdem am Laufen gehalten wird,obwohl die Fakten,warum sich die Ostsee das tägliche Durch-und umpflügen nicht mehr leisten kann,klar darliegen.
Und dieses:"Aber die Angler haben viel rausgeholt" und die angebliche heutige Nachhaltigkeit der Profifischerei-geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir kein bißchen leid.
Dennoch wird der Meeresboden weiter umgepflügt.
Stellnetze auf Mefos ausgebracht.
Bei den Platten; auf sie mit Gebrüll,die Bestände sind so gut. Mag sein, kleinzukriegen sind die aber allemal.
Von den Fängen allein als Fischer leben,nee,bei den Kosten für Betrieb und Werft,denn:


Das heuchlerische "Wollt ihr keinen Fisch mehr" und das Geheul um ein angebliches Berufsverbot ist auch nur Freibrief für Starrsinn,Engstirnigkeit und Eigennutz eines aus meiner Sicht ehemaligen Berufsstandes,der sich, gemessen an heutigen Parametern bzgl.des Zustandes der Ostsee,m.M.n.,nicht mehr überzeugend rechtfertigen läßt.
Dazu nur in schizophrener Weise noch mit Staatsknete trotzdem am Laufen gehalten wird,obwohl die Fakten,warum sich die Ostsee das tägliche Durch-und umpflügen nicht mehr leisten kann,klar darliegen.
Und dieses:"Aber die Angler haben viel rausgeholt" und die angebliche heutige Nachhaltigkeit der Profifischerei-geschenkt.
Danke schön für deine wahren Worte !!!

Wahrheit muss Wahrheit bleiben !!!

Dieses ganze Heulsusengetue / MIMIMI-getue von den Fischern ist unerträglich.
Meere ausgebeutet, kaum Dorsch mehr da und andere Fischarten auch nicht.
Dann teilweise noch die Süsswasser ausgebeutet z.B., Hecht tja irgendwann bleibt eben nichts mehr
für diese übrig, dann hat man sich das Wasser selbst abgegraben.

Und das Beste daran Angler bezahlen diese Fische ja im doppelten Sinne mit :
einmal durch die Beiträge im DAFV und einmal von Steuergeldern :devil
Als Gegenleistung bekommen die Angler : Die Angler sind schuld !!! :devil

Das hat nichts mehr mit Schizophrenie zu tun, das ist bewusste Irreführung und Verkennung falscher Tatsachen,
denn es ist einfacher dem Angler die Schuld in die Schuhe zu schieben als sich selbst mal in die Verantwortung
zu nehmen. Es wäre langsam mal an der Zeit das diese " Menschen " ihre Schuldzuweisungen die sie auf andere
adaptieren mal mit dem Augenmerk auf das eigene Tun und Handeln fokussieren.

Habe fertig !!!
 
Danke schön für deine wahren Worte !!!

Wahrheit muss Wahrheit bleiben !!!

Dieses ganze Heulsusengetue / MIMIMI-getue von den Fischern ist unerträglich.
Meere ausgebeutet, kaum Dorsch mehr da und andere Fischarten auch nicht.
Dann teilweise noch die Süsswasser ausgebeutet z.B., Hecht tja irgendwann bleibt eben nichts mehr
für diese übrig, dann hat man sich das Wasser selbst abgegraben.

Und das Beste daran Angler bezahlen diese Fische ja im doppelten Sinne mit :
einmal durch die Beiträge im DAFV und einmal von Steuergeldern
:devil
Als Gegenleistung bekommen die Angler : Die Angler sind schuld !!! :devil

Das hat nichts mehr mit Schizophrenie zu tun, das ist bewusste Irreführung und Verkennung falscher Tatsachen,
denn es ist einfacher dem Angler die Schuld in die Schuhe zu schieben als sich selbst mal in die Verantwortung
zu nehmen. Es wäre langsam mal an der Zeit das diese " Menschen " ihre Schuldzuweisungen die sie auf andere
adaptieren mal mit dem Augenmerk auf das eigene Tun und Handeln fokussieren.

Habe fertig !!!
Das, musste mir mal, näher erklären!
 
Das, musste mir mal, näher erklären!
Einen wunderschönen guten Morgen " mein herzallerliebster Freund Harrie ",

Mein Zitat :

"Und das Beste daran Angler bezahlen diese Fische ja im doppelten Sinne mit :
einmal durch die Beiträge im DAFV und einmal von Steuergeldern :devil"

Meine Erklärung extra für dich mein Gutster :

DAFV Link --- hier steht ganz klar Nationale Mitgliedschaften = Deutscher Fischerei Verband e.V.

Deutscher Fischerei Verband e.V. Link --- Spartenverbände = DAFV , ist schon merkwürdig eher komisch, gell ?

Was hat der DAFV ( früher VDSF und DAV ) seit Jahrzehnten für den Angler getan ? Antwort = Nichts
Die vom DAFV haben es geschafft innerhalb der letzten ca. 15 Jahre die Mitgliedszahlen von 1 Million
auf 500 000 oder drunter herunter zu bekommen, Chapeau !!! :laugh2 kann man verteidigen, muss man nicht .....

... und jetzt darfst Du dir mal deinen eigenen Teil dazu denken.

Liebe Grüße

Guido
 
DAFV Link --- hier steht ganz klar Nationale Mitgliedschaften = Deutscher Fischerei Verband e.V.

Deutscher Fischerei Verband e.V. Link --- Spartenverbände = DAFV , ist schon merkwürdig eher komisch, gell ?
Ich fand es auch schon immer merkwürdig, dass die beiden Interessengruppen, die außer der Beute aber auch nichts gemeinsam haben, vom gleichen Verband vertreten werden?
Wobei man ahnen kann, dass die eine zahlenmäßig stärkste Gruppe der Angler, für die andere Gruppe eher als Zahlesel funktioniert, bei der Interessenwahrung aber allzu häufig hinten an steht!

Jürgen
 
Tut mir kein bißchen leid.
Dennoch wird der Meeresboden weiter umgepflügt.
Stellnetze auf Mefos ausgebracht.
Bei den Platten; auf sie mit Gebrüll,die Bestände sind so gut. Mag sein, kleinzukriegen sind die aber allemal.
Von den Fängen allein als Fischer leben,nee,bei den Kosten für Betrieb und Werft,denn:


Das heuchlerische "Wollt ihr keinen Fisch mehr" und das Geheul um ein angebliches Berufsverbot ist auch nur Freibrief für Starrsinn,Engstirnigkeit und Eigennutz eines aus meiner Sicht ehemaligen Berufsstandes,der sich, gemessen an heutigen Parametern bzgl.des Zustandes der Ostsee,m.M.n.,nicht mehr überzeugend rechtfertigen läßt.
Dazu nur in schizophrener Weise noch mit Staatsknete trotzdem am Laufen gehalten wird..

Tja und da beginnt das Dilemma....das kann man durchaus auf viele Bereiche die am Tropf der Subventionen hängen,ausdehnen.....
Wenn man wirklich konsequent ist ,und "staatliche/EU Hilfen/Subventionen" überall einstellt wo man es nicht überzeugend rechtfertigen kann..wird es in vielen Bereichen ziemlich dunkel.....

Mac
 
Oben