Kommentar: Dorschbestand in Nord- und Ostsee

fishboy

Zanderangler
Hallo,

wir sollen in der Schule als Klassenarbeit einen Kommentar und eine Sachdarstellung zu einem von uns ausgesuchtem Thema verfassen.

Meine Wahl fiel auf das Thema "Dorschbestand in Nord- und Ostsee" also habe ich mich gleich noch ein wenig mehr informiert, damit die Sache auch was wird, soweit so gut. Allerdings fehlen mir noch die "interessanten" Zahlen, die also auch bei einem Laien sofort Eindruck schinden.

Ich denke mir, dass es bei den vielen Nord- und Ostsee Angelern sicher einige gibt, die ihre besonders intressanten Fakten hier posten wollen.

Ich wären allen dafür sehr dankbar, damit meine 2 in Deutsch nicht zu ner 3 wird :p :q

Gruß Julian
 

fishboy

Zanderangler
AW: Kommentar: Dorschbestand in Nord- und Ostsee

ja, die meisten Sachen waren nur leider nich aktuell, der letzte Link hilft mir sehr, danke =).
 

Rosi

ostseetauglich
AW: Kommentar: Dorschbestand in Nord- und Ostsee

Wenn du Lust hast, gibt es morgen die Nacht der Wissenschaften in Rostock. Dr. Peter Ernst erklärt in Warnemünde, im Technologiezentrum, warum es so schlecht um den Ostseedorsch bestellt ist. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und um 21 Uhr im TZW.
Kannst nachlesen bei www.lange-nacht-des-wissens.de
 

Agalatze

Die AALGLATZE
AW: Kommentar: Dorschbestand in Nord- und Ostsee

wenn du noch infos haben möchtest dann schreib einfach mal ne pn.
ich kann die eine adresse oder auch telefonnummer von herrn norbert schulz geben. der ist vom institut für ostseefischerei. habe auch alle statistiken hier bei mir. sind sogar über alle bedeutenden fische zahlen und statistiken.
habe nur leider keinen scanner um dir das zu schicken.
 
Oben