KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Sonax

Member
Hallo. Ich hab in meinem Anglerleben schon einige Hechte an Land ziehen können. Jedoch NUR mit Kunstködern. Auf KöFi habe ich es - warum weiß ich nicht - bislang nie versucht. Möchte dies dieses Jahr aber gerne tun :)

nun stehe ich ein bisschen vor einem Rätsel wie ich den KöFi am besten einhake. Also nicht die Montage an sich ist das Problem, sondern lediglich das einhaken.

2 Drillinge sollten es doch schon sein, und ich wäre froh könntet ihr mir ein paar möglichst genaue Tipps geben wie ich die Haken am besten setze, ob ich bestimmte systeme brauche usw.

Vielen Dank!

& PETRI HEIL
 

Lausbub

New Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Hallo hallo, zieh die Köfis immer von vorne nach hinten auf, so dass sie möglichst waagerecht (kopf leicht nach unten) im Wasser stehen. Benutze immer nur einen Drilling, den ich mit einem Haken in den Fisch setze, so sind auch weite Würfe keine Problem. Das Vorfach zie ich wie gesagt mit der Ködernadel einmal durch den Fisch,...kurz vor der Rückenflosse einstechen und bei der Schwanzflosse wieder heraus! So hält der Fisch optimal...
Gruß Lausbub

PS Stell Dir anstatt des Einzelhakens einen Drilling vor...ach ja und noch etwas,..immer die Schwimmblase zerstechen damit er nicht nach oben treibt (Posenmontage)
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:

sebastian

Hechtfänger :)
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Lausbubs montage is super
Allerdings kannst den Drilling auch einfach in den Rücken hängen under die Rückenflosse da hast ihn auch meistens den Hecht
 

Sonax

Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

danke erstmal auch beiden #h

weiß jetzt nicht ob ich mit dumm anstelle, aber egal: ganz hab ich nicht verstanden wie du das meinst, lausbub:c
also der drilling ist an einem stahlvorfach-ganz normal.
das vorfach ziehe ich mit ködernadel durch den fisch (rückenflosse bis schwanzflosse) soweit hab ichs verstanden. #6
Aber an welcher stelle ist jetzt der drilling (rückenflosse oder schwantflosse)?

oder hab ichs völlig falsch verstanden? |kopfkrat
 

Ziegenbein

Geht ab wie auf CrAcK
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Entweder in die Rückenflosse oder in die Schwanzflosse, kannst aber auch zwei Drillinge nehmen und jeweils einen in Rücken und Schwanzflosse platzieren.
 

Lausbub

New Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Guten Morgen,
Du stichst mit der Ködernadel (Vom Kopf gesehen) kurz vor der Rückenflosse ein und ziehst das Stahlvorfach durch den Fisch bis zur Schwanzflosse durch. Der Drilling sitzt jetzt an der Einstichstelle vor der Rückenflosse wie auf dem oben von mir eingefügten Foto.
Petri heil von lausbub #h
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Lausbub schrieb:
Guten Morgen,
Du stichst mit der Ködernadel (Vom Kopf gesehen) kurz vor der Rückenflosse ein und ziehst das Stahlvorfach durch den Fisch bis zur Schwanzflosse durch. Der Drilling sitzt jetzt an der Einstichstelle vor der Rückenflosse wie auf dem oben von mir eingefügten Foto.
Petri heil von lausbub #h
wird der köfi dann beim erfen nicht krumm???
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Ab 1 Mai ist bei uns der Hecht wieder beangelbar-in welcher Wasser tiefe muß ich dann mein Köfi anbieten??Ist es wichtig unterstände zu suchen oder ist das egal??Ich habe gelesen,das der Hecht nach seinen Laichgeschäft sich Beute sucht,weil er ausgehungert ist und somit seinen Standplatz verlässt-stimmt das??
 

Lausbub

New Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Am besten sticht man an der Schwanzflosse zwei oder dreimal durch als würde man etwas annähen, dann bleibt der Köfi 100%ig gerade! Hatte aber auch ohne diese Stiche noch die Probleme...wo und wie Du Deinen Köfi anbietest kommt natürlich auf das Gewässer an. Unterstände sind eigentlich immer gut um einen schönen hecht in kleineren Seen zu landen. Bei uns stehen die Größeren meistens im Freiwasser so in 2 - 3m Tiefe. Sonst kannst du den Köfi auch auf Grund (Antitangle-Boom mit 30g blei und ca 1m Stahlvorfach)
anbieten. Wichtig hierbei ist nur, dass Du die Schwimmblase nicht zerstichst, damit der Fisch nach oben treibt. Ansonsten helfen Styropurkugeln oder Balzaholz aus dem Bastelladen um dem Köder Auftrieb zu geben. Ich arbeite immer mit Runclips vom Karpfenangeln, Freespoolrollen wären natürlich optimal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

und wie ködere ich ihn bei ner posenmontage richtig an-einfach durch den Rücken???
 

Lausbub

New Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Guten Morgen!
Am besten genauso!!! Nur wichtig hierbei ist es die schwimmblase zu zerstechen, damit der Fisch nicht an die Oberfläche treibt sonder in der gewünschten Tiefe stehen bleibtt.
 

AngelAndy20

Active Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Hallo, ich angele nur mit Köfis auf Hecht und benutze meist Barsche, weil:
- die am besten halten
- die bei uns in massen vorkommen (rursee)
- Die Stacheln der Drillinge bei dieser stacheligen Beute auch nicht mehr so auffallen...

Ich nutze sie in Längen zwischen 20 und 25 cm, steche einen Drilling hinter den Kiemen ein (Haken richtung Schwanzflosse) und einen in den Rücken (so kann man direkt anschlagen und kleinere sind vorn gehakt, sodass man sie zurücksetzen kann - man brauch nicht warten mit dem Anhieb!!!). Als Haken verwende ich von Größe 4 bis 6 nur stabile und lasergeschärfte Drillinge und fürs Posenangeln ein 49-fädiges selbstgebundenes Vorfach, für den Grund tuts auch ein Gummi-ummanteltes... Freilauf sollte auf sein, ansonsten Bügel umklappen und schnur in Gummi einklemmen.
Frische Köfis fangen IMMER besser, habe noch nie (!!!) einen Hecht auf eingefrorenen Köfi gefangen obwohl ich das oft probiert habe!
Stelle: im Früjahr-Frühsommer da, wo die Weissfische laichen! Da läuft auch nachts der Aal, morgens und abends kannst du Hechte fangen und tagsüber die Weissfische - schlafen mußte dann zuhause...
So, ich glaub ich hab alles gesagt...*gg*
 

AngelAndy20

Active Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Nicht ganz - Nachtrag:
An der Schwanzflosse ca. 3 mal von links nach rechts und umgekehrt den Fisch am Stahlvorfach "festnähen" - so liegt die Last des Wurfs auf der Naht und nicht am Haken im Rücken (sonst hast du einen krummen köfi im Wasser - einen Dosenhering...*g).
Vorfach sollte mindestens 70 cm haben, da der Fisch auf keinen Fall an die Mono-Schnur kommen sollte.
Einen frischen Köfi ein bisschen einritzen, sodass der Saft rausströmt (aus dem Köfi!!!) *lach

So, das waren meine Tipps & Tricks, nun seit ihr dran!
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

und was nimmt ihr für eine pose dazu??
 

AngelAndy20

Active Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Also ich tendiere zu so leicht wie möglich, so schwer wie nötig, lande dann zumeist zwischen 8 und 20 gramm Ziggaren, da diese den geringsten Wiederstand bieten und weit sichtbar sind. Die Pose sollte so ausgebleit sein, dass sie nur eben so viel aus dem Wasser guckt, dass du sie mühelos verfolgen kannst, aber so bebleit, dass der Hecht möglichst wenig Wiederstand spürt. Aus dem Grund, das wir viel Wind haben am Gewässer und ich keine Lust hab, 6 Stunden auf die Pose zu starren angele ich meist auf Grund und nur zwischendurch mal ne Stunde mit Pose, finds sehr anstrengend....
 

Sonax

Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

Hi Jungs, ich nochmal #h

also ich hab nochma ne frage zum thema: ich will kofis mit 2 drillingen anködern.
ich kann mir natürlich systeme kaufen, mit 2 drillingen...aber ich hab hier reichlich stahlvorfächer wo einfach 1 drilling am ende ist rumliegen...
gibts ne einfache methode da n 2. drilling ranzubekommen, auf die ich nicht komme?

danke! :)

PS: war grad in Schweden: www.jannikschottler.de/schweden.htm #6
 

Knobbes

Active Member
AW: KöFi auf Hecht RICHTIG anködern !?

@Sonax,
du nimmmst dein Stahlvorfach it Drillin und schibst einfach noch einen drilling darauf, so, kannst du den auf die passende länge des Köffis stellen.
Aber die ist nicht für Weite Würfe geeignet ( vertret sich sonst im Flug), sondern eher was, wenn du auf Sichtkontakt auf den Hecht fischt.
gruss Knobbes
 
Oben