Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

Kleinboot-Treffen in Hamburg ?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
Hallo #h

wollte mal checken ob ihr Lust hättet auf ein Kleinboot-Treffen in Hamburg.

Eins vorweg es soll alles locker sein ## also kein Streß. Zwar soll auch geangelt werden aber dannach/davor/dabei eben auch geklönt , gefachsimpelt etc. Evt. als Abschluss ein zwangloses gemeinsames Grillen.

Also stimmt mal ab ob ihr Lust hättet wenn genug Interesse ist würde ich einen weiteren Thread zwecks Termin und Ort erstellen. (Zirka in 14 tagen)

Aufgrund von fehlendem Interesse wird es kein Treffen geben, schade #c

Und Tschüß

Hamburger Jung

P.S.
Liebe Mods könnt ihr den Thread evt. für 14 tage oben festnageln :m ?
Danke Meeresangler Schwerin #6
 
Zuletzt bearbeitet:

detlefb

Fangen filetieren zurücksetzen
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

Wo genau sollte das denn stattfinden??????
Interesse wäre schon da.
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@ detlefb
das wollte ich in einem weiteren Thread nach der Abstimmung zur Diskussion frei geben.

Also mein Favorit wäre die Dove Elbe da man dafür aber eine Extra Bootsangel Erlaubnis braucht bin ich für jeden weiteren Vorschlag offen. Gibt es Hamburger Gewässer wo man keine zusätzliche Erlaubnis braucht |kopfkrat evt. die Bille ?

Denke aber man sollte sich auf die "kleineren" Gewässer beschränken bzgl. Kleinboot meistens 5 PS Motoren.
 
Zuletzt bearbeitet:

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

Dove-Elbe ist schon gut ... da ist wenigstens genug Platz ;-)
aber wegen der evtl. nicht vorhandenen Bootsangelkarte wäre ein freies Gewässer in der Tat schon von Vorteil ....
An der Bille war ich nun schon mal unterwegs ... hat fun gemacht aber war noch nix los...
denke sowas macht Sinn nach der Schonzeit !
( brauch auch noch etwas Zeit für mein Boot |uhoh: )
an der Bille hab ich nun schon ne Slipmöglichkeit aufgetan ( an der roten Brücke für 10€ ) .... an der Dove-ELbe weiß ich so noch nix ... |kopfkrat

Gewässer fallen mir so auf Anhieb nur die 2 ein .....
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@ HD4ever
das mit der Schonzeit hatte ich mir auch so gedacht bringt einfach mehr Bock wenn man die Räuber ins Visier nehmen kann :m

Tja das mit der Bootsangelerlaubnis könnte ein Problem werden, man bekommt Sie zwar ohne große Probleme (20€) nur dann müßte das Treffen auf jedenfall längerfristig geplant werden.

Ist die Bille denn ohne zusätzliche Erlaubnis befischbar ?
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

ich hab ne Bootsangelerlaubnis für die Dove-Elbe, Bille,Alster,Elbe ... |bla:
aber für die Bille brauchst du nix soweit ich weiß ....
besser is das mit der langfristigen Planung ....
Bille denke ich ist ganz gut - zur Not kannst du dann auch durch die Schleuse in die Elbe rein ....
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@ all

also hier haben wir schon das erste kleine Problem |rolleyes

Also meiner Meinung nach ist die Dove Elbe am schönsten und auch am weitläufigsten.Die von HD4ever ins Spiel gebrachte Bille wäre eine Alternative obwohl die Dove schon erste wahl wäre.

Wer wäre den bereit sich für das Treffen ne Erlaubniskarte 20 € zu besorgen oder wer hat schon eine ? Schreibt mal eure Meinung dazu.
 

detlefb

Fangen filetieren zurücksetzen
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

Hamburger_Jung schrieb:
@ all

Wer wäre den bereit sich für das Treffen ne Erlaubniskarte 20 € zu besorgen oder wer hat schon eine ? Schreibt mal eure Meinung dazu.

Dabei bleibt es leider nicht! Ein paar € kostet die Fischereiberechtigung auch.
Zumindest für die Angler die nicht über die Mitgliedschaft in einem Verein, dem ASV-Hamburg angeschlossen sind. Und slippen an der Dove-Elbe wäre dann auch noch zuklären.

Ich bin am WE auch rum gedüst um meine Gummiwurst in die Elbe zu bekommen.
Entweder zig mal übern Deich laufen oder, doch mit Fähre nach Hoopte.
Ich war zu faul also Hoopte.... nur um die Kiste mal zufahren....
Ich fahre am nächsten WE mal nach Orthkaten da ist ein Sportboothafen, ich werde mal mit dem Hafenmeister schnacken, was da geht.
Allerdings verbleibt da noch das Problem mit Bootsangelberechtigung für die Hamburger Elbe.
Ein ausweichen nach Niedersachsen macht auch keinen Sinn, da ist, so mein Kenntnisstand, das Bootsangeln in der Elbe total untersagt.
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

Mensch ist ja toll das so was mal ins Board gestellt wird!
Wir haben definitiv Lust dazu und sind auch dabei !
Allerdings müsste mal geklärt werden wie das jetzt mit der Erlaubnis usw ist.
Aber priziepiel Korekte Idee
mfg Kingfisher
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

detlefb schrieb:
Dabei bleibt es leider nicht! Ein paar € kostet die Fischereiberechtigung auch.
Zumindest für die Angler die nicht über die Mitgliedschaft in einem Verein, dem ASV-Hamburg angeschlossen sind. Und slippen an der Dove-Elbe wäre dann auch noch zuklären.

Da hast du recht, wer nicht dem ASV Hamburg angeschlossen ist müßte nochmal 5-10 € berappen. Slippen kostet auch nochmal ungefähr 10-12 € je Boot oder eben gar nichts.

detlefb schrieb:
Ich fahre am nächsten WE mal nach Orthkaten da ist ein Sportboothafen, ich werde mal mit dem Hafenmeister schnacken, was da geht.

Gute Idee , soweit ich weiß kann man da umsonst slippen |kopfkrat Einziges Manko wenn "Dove Elbe" mußt du erst ne Ecke übern Hauptstrom schippern und dann noch durch die Tatenberger Schleuse. Aber klär das doch bitte ruhig mal ab.

detlefb schrieb:
Allerdings verbleibt da noch das Problem mit Bootsangelberechtigung für die Hamburger Elbe.

Wo noch je nach Örtlichkeit unterschiedliche Genehmigungen benötigt werden, also muss auf jedenfall rechtzeitig feststehen wohin die Reise geht.

Tja Leute scheint nicht so einfach zu werden, aber ich denke wenn wir erstmal abklären wer Lust hätte und wer bereit wäre die nötigen Gebühren zu zahlen, bekommen wir das auch alles ganz entspannt auf die Reihe.
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

detlefb schrieb:
Allerdings verbleibt da noch das Problem mit Bootsangelberechtigung für die Hamburger Elbe.

kostet 5 EUR beim Oberhafenamt !!! :q
Slippen würde bestimmt gehen...gibt ja son paar Möglichkeiten - kosten aber bestimmt ein wenig... kleine Boote können auch direkt an der Tatenberger Schleuse eingesetzt werden ....
mit meinem alten 3m Boot ging das - mit 4,5m nun schwieriger weil keine richtige ampe da ist .... |uhoh:
denke das das größte organisatorische Problem wohl die Angelkarten wären ...
Bootsangelberechtigung für die Dove-Elbe 21 €/Jahr ... weiß nicht ob es da "Tageskarten" o.ä. gibt #c
und dann ggf. noch Tageskarten vom ASV HH für das Verbandsgewässer...
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@ Berat

also ich kenne denn Yachthafen nicht und kann nicht beurteilen inwiefern er als Ausgangspunkt für ein "Kleinboottreffen" geeignet ist. Da mußt du schon etwas konkreter werden.

@ HD4ever
Slippen würde bestimmt gehen...gibt ja son paar Möglichkeiten - kosten aber bestimmt ein wenig... kleine Boote können auch direkt an der Tatenberger Schleuse eingesetzt werden ....
mit meinem alten 3m Boot ging das - mit 4,5m nun schwieriger weil keine richtige ampe da ist .... |uhoh:

kenne die Stelle wo du mit deinem alten Boot geslipt hast für kleine Boote ist das auch noch O.K. für die etwas größeren hab ich evt. eine Alternative, richtige Rampe aus Beton bis ins Wasser, muss ich aber erst noch abklären ob das auch mit meheren Booten dort möglich ist ? Würde aber auch so um 10 € kosten.
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

HD4ever schrieb:
kostet 5 EUR beim Oberhafenamt !!! :q
Bootsangelberechtigung für die Dove-Elbe 21 €/Jahr ... weiß nicht ob es da "Tageskarten" o.ä. gibt #c
und dann ggf. noch Tageskarten vom ASV HH für das Verbandsgewässer...

also hab eben mit der zuständigen Behörde telefoniert, es gibt keine Tages- oder Wochenkarten.

Also es bleibt dabei im Extremfall 21 € für die Bootsangelerlaubnis Dove Elbe (ist dann aber für das ganze laufende Jahr) plus evt. Gastkarten ASV-HH VDSF Mitglieder 5 € sonst 10 € und zu guter letzt 10-12 € Slippgebühren (kann man ja durch die Besatzung teilen).

Übersicht:
21 € Erlaubniskarte
5-10 € Verbandsgastkarte
10-12 € Slippgebühren
43 € im Extremfall also alles zusammen.

ist schon Geld aber der Tag wäre es bestimmt wert :m
 

detlefb

Fangen filetieren zurücksetzen
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@ Hamburger_Jung,

bastel doch bitte solche Infos und auch später, Treffpunkt,Zeit Teilnehmer usw, in dein erstes Posting rein.
Damit wird das ein wenig übersichtlicher :m
 
D

dat_geit

Guest
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@all

Wieso slippt ihr nicht für 0,-€ in Entenwerder und fahrt die kurze Strecke bis zu den Schleusen die rauf???

Gruss

Andreas
 

detlefb

Fangen filetieren zurücksetzen
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

dat_geit schrieb:
@all

Wieso slippt ihr nicht für 0,-€ in Entenwerder und fahrt die kurze Strecke bis zu den Schleusen die rauf???

Gruss

Andreas


Zero € in Entenwerder???? für den 0€Guide??? ist da ne Slippe???? |kopfkrat
 
D

dat_geit

Guest
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@detlefb

Na klaor, direkt am Elbpark. Einfach zum Sperrwerk und den Weg an der Landungsbrücke vorbei un dann den Weg als Anlieger bis zur Slipanlage.

Die Slipanlage ist öffentlich und für jeden nutzbar. Ich hatte sie auch schon HD4ever empfohlen und ich dachte er hätte dort auch schon geslippt.

Sie machte im letzten Jahr einen guten Eindruck und Parken kann man da auch ganz gut.

Schau dir das Teil doch einfach mal an, ich hab die auch durch Zufall beim "spazierengehen" (Angelplatzerkundung) entdeckt.

Andreas
 
D

dat_geit

Guest
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@all

Hab zwar nur ein Paddelboot, aber interessiere mich auch für richtige Boote.

guckst du hier

http://www.volker-hoffmann.de/Slipbahnen.html

siehst du unter anderem

ELBE Hamburg-Rothenburgsort Typ=A-?-? Tiefe=nicht bekannt, Tiedenabhängig (Zugfahrzeug) Euro=keine Slip im Entenwerder Zollhafen, Anfahrt über Straße Entenwerder (Elbe-km 618), Parkplätze vorhanden

Gruss

Andreas
 
AW: Kleinboot-Treffen in Hamburg ?

@ detlefb
gute Idee die wichtigsten Infos immer in den ersten Beitrag zu stellen #6

@ dat geit

hört sich auch gut an mit der Slippe. Kenne das Sperrwerk leider überhaupt nicht. Wie lang oder wie groß ist denn die Entfernung ungefähr nach Tatenberg/Schleuse ?
Sollte wenn wir uns auf die Dove Elbe einigen sollten auch in einer einigermaßen akzeptablen Zeit für 5 PSer zu erreichen sein.
 
Oben